Liste der Publikationen zum Thema "quarter construction"
2019 315 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zukunft des Wohnens im Bestand? Quartier Berlin-Mehringplatz - im Spannungsfeld zwischen Aufwertung und Verdrängung.
Raumplanung, 2020
Pawlitschko, Roland
Hauptbahnhof in Rennes. Sprung über die Gleise
Detail, 2020
Hasse, Jürgen
Drinnen und draußen. Über die Zugänglichkeit räumlicher Situationen
Der Architekt, 2020
Siegele, Claudia
Vernetzte Moorkolonie. Mehrgenerationen-Wohnquartier in Worpswede
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Gary, Gisela
Wohnen und arbeiten. Graz, Österreich (kostenlos)
Zement Beton, 2020
Simon, Axel
Schräge Typen. Wie Architekten mit einer spielerischen Herangehensweise und einem ungewöhnlichen Entwurfsprozess zu überzeugen vermochten
Hochparterre, Beilage, 2019
Haberle, Heiko
Mit dem Viertel verwoben. Wie die Umnutzung einer alten Samtweberei einem ganzen Viertel gut tut (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2018
Geuder, Thomas
Wolke im Glasraum. Kongresszentrum in Rom von Massimiliano Fuksas architetto
Fassade, Facade, 2017
Rombach, Mirjam
Inspiration Industrie. Architektur
Umbauen + Renovieren, 2017
Ricker, Julia
Mit Phantasie das Einfachste. Vor 60 Jahren entstand die Kunsthalle in Darmstadt
Monumente, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: quarter construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Betrachtung von Baudenkmalen in der Quartiersebene 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2017. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Studentenwohnanlage Boeselagerstraße Münster: Lebensraum im Stadtquartier 2016
Quelle: Geschosswohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2016; Ernst und Sohn Special
"Brauquartier" in Hamburg - Baufeld 3 2008
Quelle: Neuer Städtebau; Architektur-Wettbewerbe
Wohn-und Geschäftshaus in Wien. Atchitekturbüro Schluder/Kastner 2007
Quelle: Wohn- und Geschäftshäuser; Architektur-Wettbewerbe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dynamische Sensitivitätsanalysemethoden energetischer Wohngebäudequartierssimulationen (kostenlos)
2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler