Liste der Publikationen zum Thema "quarter development"
2020 104 S., Abb., Kt.,
Kulturbuch-Verlag
kostenlos
2020 556 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Bausteine und Instrumente. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ - Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung
2020 26 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 44 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Planerische Machbarkeitsstudien zur Umsetzung blau-grün-grau gekoppelter Infrastrukturen in Berlin. Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten am Beispiel eines Stadtumbaugebietes und Neubauvorhabens
2020 259 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige und integrierte Quartiersentwicklung - Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ
2020 28 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Soziale Stadt Gallus. Ein Projektgebiet der Stadt Frankfurt am Main. Integrierte Stadtteilentwicklung von 2001 bis 2014
2020 128 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 78 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das intelligente Quartier. Gebäudedaten im urbanen Kontext
2020 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte Stadtquartiere. Berichte eines internationalen Workshops
2020 190 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: quarter development
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z)
2020 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien. Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontext
2020 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Endbericht
2020 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
CO2 neutrale Stadtteilentwicklung Itzling. Itz Smart - Umsetzung von Innovation und Technologie durch kooperative Prozessgestaltung
2019 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart Services für ressourcenoptimierte urbane Energiesysteme von Stadtteilen
2019 35 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren. Eco.District.Heat
2019 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der "Sozialen Stadt". Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressource
2018 298 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft (KoSEWo). Teilvorhaben: Kollaborative Innovationsprozesse in der Quartiersentwicklung in Bezug zu nachhaltigen Konsummodellen. Abschlussbericht. Förderkennzeichen: 16/1666
2018 185 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Engagement im Quartier. Online Ressource
2015 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen - Vertiefende Modellprojekte der Umsetzung integrierter Stadtteilentwicklungskonzepte. Online Ressource
2015 140 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: quarter development
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Westend Story (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Aufbruchstimmung in der Nordstadt. Ganzheitliche Quartiersentwicklung.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Räuchle, Charlotte; Berding, Ulrich
Freiräume als Orte der Begegnung. Planerische Leitbilder und alltägliche Erfahrungen in superdiversen Stadtquartieren. (kostenlos)
Standort, 2020
Cieslik, Tina; Quandt, Franziska
Räume zum Träumen
Tec 21, 2020
Growe, Anna; Henn, Sebastian; Scheffer, Christine
Co-Working-Spaces als Treffpunkte - Impulse für die Quartiersentwicklung? Das Beispiel Heidelberg. (kostenlos)
Standort, 2020
Boudet, Dominique
Städtebau am Übergang? ZAC Clichy?Batignolles
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Kögl, Stefan
Vom Industriestandort zum lebendigen Teil der Stadt. Siemensstadt 2.0 als "Smart District" in Berlin. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Gerwinat, Verena; Guhl, Annika; Schnittfinke, Tanja
Gentrifizierungsdebatten im Strukturwandel. Diskrepanzen zwischen Wirkung und Wahrnehmung von Aufwertungsprozessen in Dortmunder Innenstadtquartieren.
Raumplanung, 2020
Feltes, Adrian; Blankschein, Maxim; Mercado, José
Innovative Quartierskonzepte im urbanen Raum. Praxisbeispiele für eine integrierte Energie- und Verkehrswende in Berlin.
Transforming cities, 2020
Haferkamp, Svenja
Die Wohnungswirtschaft als Akteur integrierter Quartiersentwicklung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: quarter development
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnen zwischen Multilokalität und Ortsbindung ? das Beispiel der HafenCity Hamburg 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Scheler, Christian
Stadt der kurzen Wege: Wie entwickeln wir lebenswerte Quartiere aus Sicht der Mobilität? 2020
Quelle: Siedlungsdruck versus Flächenverbrauch in der Stadtentwicklung; Mannheimer Schriften zu Wohnungswesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung
Eisinger, Angelus
Zukunft Bestand. Annäherung an eine wenig beachtete Option der Stadtentwicklung 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Hinterkörner, Peter; Nutz, Claudia
Neue Wege der Quartiersentwicklung. aspern Seestadt als role model? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Wionski, Heinz
Museumslandschaft am Main 2020
Quelle: Architekturführer Frankfurt 1980-1989
Ruland, Gisa
Dichte, Stadt und Wohnumfeldqualität - Herausforderungen, Erfahrungen und Trends in Wien 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Fitz, Angelika
Die Zukunft des Wohnens reparieren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Böll, Heinrich
Samtweberei, Krefeld 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Werner, Pierre; Leonhardt, Sven; Höhne, Erik
Das Projekt ?Zwickauer Energiewende demonstrieren - ZED? als ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Quartiersentwicklung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Temel, Robert
Prozesskultur und Konzeptverfahren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
weitere Aufsätze zum Thema: quarter development
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kompass für ein solidarisches Quartier. Reale Utopien für eine andere Stadtentwicklung (kostenlos)
2020
Koczy, Oliver
Quartiersmanagement als soziale Innovation. Eine empirische Untersuchung zum Prozess der Entstehung, Verbreitung und Ausstrahlung integrierter und sozialraumorientierter Verfahren der Quartiersentwicklung (kostenlos)
2018
Hentschel, Sabine
Nachhaltige Quartiere im Bestand. Entwicklung von Instrumenten zur Bewertung und Optimierung von bestehenden Stadtquartieren im Hinblick auf Nachhaltigkeit am Beispiel der Stadt Essen (kostenlos)
2017
Blecher, Sebastian
60 Jahre moderne Stadt(t)räume in Hamburg. Das Grindelquartier und die Gartenstadt am Hohnerkamp - gescheiterte Siedlungsmodelle oder Modellsiedlungen mit Zukunft?
2016
Hannemann, Matthias
Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum. Der Brüsseler Platz in Köln (kostenlos)
2014
Wieland, Andreas
Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere. Analyse zur Generierung von Erfolgsfaktoren
2014
Kremsler, Jennifer
Nachhaltige Quartiersentwicklung in der Schweiz - ein Weg zur Zertifizierung (kostenlos)
2013
Wiezorek, Elena
Eigentümerstandortgemeinschaften und Urban Governance. Eine Untersuchung kollektiven Handelns in der Stadtentwicklung am Beispiel von Wohnquartieren im demografischen Wandel (kostenlos)
2011
Bruder, Christina
Die Münchner Großsiedlung am Hasenbergl. Siedlungsarchitektur, Stadtsoziologie und städtebauliche Leitbilder (kostenlos)
2009
Schröder, Caroline
Akteursperspektiven auf Beteiligung an der Stadtteilentwicklung. Online Ressource (kostenlos)
2007
weitere Dissertationen zum Thema: quarter development
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler