Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Quellen in Schwarzweiß. Zur Neuarchivierung des Schwarzweiß-Bildarchivs der Regensburger Denkmalpflege
Autor: Huber, Inge
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Seiten: 198-213
2009
Quelle, Archivierung, Bildauswertung, Denkmalpflege, Zeit, Fotodokumentation, Fotografie, Kunstdenkmal, Baualtersplan, Zeitaufnahme, Ansicht, Layout, EDV-Erfassung, Beschriftung, Aufbewahrung, Bearbeitung, archiving, image interpretation, care of monuments, time, photographic documentation, photography, art monument, structure age plan, time observation, elevation, EDP entry, lettering,
Hrsg.: Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege, Abteilung Denkmalpflege
2009, 304 S., 103 s/w- und 236 farb. Abb. 245 mm, Hardcover
Pustet, Regensburg
ISBN 978-3-7917-2234-4
nicht mehr lieferbar
Inhalt
Band 11 der seit 1989 bestehenden erscheinenden Reihe gibt einen Überblick über die Regensburger Denkmalpflege in den Jahren 2006 bis 2008. Der erste Teil des Bandes in Form wissenschaftlicher Aufsätze gewährt Einblicke in die jüngsten Forschungen auf dem Gebiet der städtischen Denkmalpflege. Das Spektrum reicht dabei von den prähistorischen Funden aus Burgweinting über die Mittelalter-Archäologie bis zur Restaurierungsgeschichte des Regensburger Reichssaals und bis zum Umgang mit der Steinernen Brücke in den letzten zwei Jahrhunderten. Im zweiten Teil werden die wichtigsten denkmalpflegerischen Maßnahmen aus dem Berichtszeitraum in Wort und Bild vorgestellt.
Quelle, Archivierung, Bildauswertung, Denkmalpflege, Zeit, Fotodokumentation, Fotografie, Kunstdenkmal, Baualtersplan, Zeitaufnahme, Ansicht, Layout, EDV-Erfassung, Beschriftung, Aufbewahrung, Bearbeitung, archiving, image interpretation, care of monuments, time, photographic documentation, photography, art monument, structure age plan, time observation, elevation, EDP entry, lettering, Denkmalpflege, Denkmalschutz, Baudenkmal, Archäologie, Denkmalpflegebehörde, Jahresbericht,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aus der Arbeit des Stadtheimatpflegers 2006-2008 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Eichler, Katrin; Morsbach, Peter
Das Kloster im Keller 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Götz, Thomas; Brekle, Herbert E.
"Graffiti" in der Altstadt. Phänomen - Problem - Abhilfe 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Trapp, Eugen
Kommunale Repräsentation und nationale Erinnerung. Zum Umgang mit dem Regensburger Reichssaal 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Dallmeier, Lutz-Michael
Von Klöstern und Krautbauern. Archäologische Untersuchungen vor den Toren des hochmittelalterlichen Regensburg 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Huber, Inge
Quellen in Schwarzweiß. Zur Neuarchivierung des Schwarzweiß-Bildarchivs der Regensburger Denkmalpflege 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Zuber, Joachim
Neue Befunde zum Endneolithikum aus Regensburg-Burgweinting 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Dallmeier, Lutz-Michael
"... ist vor eben am selbenn ortt der judenn sinagog gestanndenn... " Zur Lokalisierung der mittelalterlichen Synagoge Regensburgs anhand literarischer Quellen 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Heilmeier, Klaus
Die Steinerne Brücke zu Regensburg im 19. und 20. Jahrhundert. Ansprüche des Industriezeitalters an ein Werk romanischer Ingenieurbaukunst 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Codreanu-Windauer, Silvia; Dallmeier, Lutz-Michael; Haebler, Kristin
Die Toten vom Minoritenweg 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Petzl, Michael
Neues zum spätbronzezeitlichen Friedhof von Burgweinting 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile
Wissenschaft, Band 50
2020, 109 S., 47 Abb., 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
25 Jahre Bauen in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 1993-2018. Eine Dokumentation
2020, 463 S., 250 Abb. 26 cm, Buch
Metropol
Denkmalschutz - Architekturforschung - Baukultur
Entwicklungen und Erscheinungsfromen in den baltischen Ländern vom späten 19. Jahrhundert bis heute
2020, 285 S., mit 61 s/w und farb. Abb. 240 mm, Hardcover
Böhlau
2020, 360 S., historische und Farbabbildungen. 28 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2019
2020, 176 S., 224 meist farbige Abb. 29,7 x 210 mm, Softcover
Sandstein
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Modellhafte Evaluierung von Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen an historischen Glasmalereien mit starken Schäden durch anthropogene Einflüsse. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1013
2012, 187 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Konservierung mittelalterlicher Glasmalerei im Kontext spezieller materieller und umweltbedingter Gegebenheiten. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1012
2011, 158 S., zahlr. Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2488
1992, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wenn Denkmale täuschen ... Schein und Sein - Folge 1
Monumente, 2021
Lorenzen, Halke
Die Haubarg-Gärten: Das Geheimnis hinter den Bäumen
Der Holznagel, 2021
Fissabre, Anke
Ein pazifistisches Kriegerdenkmal der Moderne. Das Totenkreuz von Rudolf Schwarz
INSITU, 2021
Borchardt, Wolfgang
Schnitthecken mit vielen Gesichtern. Einfassung, grüne Wand, Fächerallee
Neue Landschaft, 2021
Klatt, Günter
Niederländische Fliesen auf Eiderstedt
Der Holznagel, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler