Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Quergefälle in Geraden und Kurven. Forschungsarbeit 22/79
Spacek, P.
Quelle: Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, Bundesamt für Strassenbau
Bern (Schweiz)
Selbstverlag
1987, 128 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, Bundesamt für Strassenbau, Nr.127
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.mobilityplatform.ch]
Die Untersuchung ausgeführter Straßenprojekte in der Schweiz ergab an 49 Kurven nicht nur, daß erhebliche Abweichungen von den Richtlinienwerten festzustellen waren, sondern legten auch eine Änderung der Richtlinien selbst nahe. Unter Berücksichtigung von Forschungsarbeiten und ausländischen Richtlinien wird folgendes vorgeschlagen: In drei Straßengruppen (Autobahnen, Außerortsstraßen, Innerortsstraßen) erfolgt die Zuordnung des Quergefälles bis zu einer bestimmten Radiengröße unabhängig vom Radius selbst und auch von der örtlichen Projektierungsgeschwindigkeit, Quergefälle zur Kurvenaußenseite wird nur für Autobahnen ab R=7500 m, Quergefälle in der Geraden mit 3% (Ausnahme 2,5%) empfohlen. Außerdem enthält der Normentwurf Vorschläge für die Querneigungen der Zusatzstreifen, Gehwege und Radwege. (-z-)
Straße, Entwurf, Trassierung, Gefälle, Richtlinie, Normentwurf, Gerade, Kurve, Abweichung, Radius, Radweg, Gehweg, road, design, location, incline, guideline, draft standard, straight, bend, deviation, radius, cycle track,
Ausgabe 1995 mit Kurzkommentar zu den Änderungen in StVo, VwV-StVo und VzKat 2017
6., Aufl. Stand Juni.
2017, 184 S., 29.7 cm, Hardcover
Kirschbaum
Zeitaufwandtafeln für die Kalkulation von Straßenbauarbeiten und Tiefbauarbeiten
5., überarb. Aufl.
1995, 132 S., 130 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verwendung von Aufbereitungsabgaengen im Strassenbau als Ausgangsmaterial fuer Baustoffe
1985, 78 S., 34 Abb. u. 28 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Flächendeckend kontrollierte Verdichtung beim Einbau von Asphalt - Erarbeitung eines Kennwertes
Straße + Autobahn, 2020
König, Klaus W.
Stützwand mit Natursteinvorsatz. Einsatz von Fertigteilen zur Böschungssicherung
Der Bauschaden, 2020
Grewe, Klaus
Wie war das mit den Römerstraßen? Teil 3: Die Entwicklung eines Verkehrsweges von der Römerstraße zur Bundesstraße im Bild der Flurkarten
VDVmagazin, 2020
Geitz, Matthias
Bautechnische Herausforderung. B 15 - Bau der Westtangente Rosenheim
Bau Intern, 2020
Fischer, Stefan
Eröffnung der Isentalautobahn. ÖPP-Projekt A 94 - Verfügbarkeitsmodell Forstinning - Marktl
Bau Intern, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler