Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "radiator"


Bücher, Broschüren: (1)

Bestimmung der Parameter für einen zur Prüfung persönlicher Schutzausrüstung vorgesehenen Versuchsraum unter Berücksichtigung der Integration einer gasbetriebenen Wärmestrahlerwan
Pasch, Ulrich (Projektleiter); Wienecke, Friedrich-Wilhelm
Bestimmung der Parameter für einen zur Prüfung persönlicher Schutzausrüstung vorgesehenen Versuchsraum unter Berücksichtigung der Integration einer gasbetriebenen Wärmestrahlerwand
1999 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lüften und Heizen in Passivhäusern in Österreich. Variantenvergleich auf Basis von Behaglichkeit und Nachhaltigkei
Rojas, Gabriel; Krissmer, Lukas; Pfluger, Rainer; Spörk-Dür, Monika; Venus, David; Greml, Andreas
Lüften und Heizen in Passivhäusern in Österreich. Variantenvergleich auf Basis von Behaglichkeit und Nachhaltigkeit
2015 176 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung vorhandener Heizflächen wie Radiatoren, Konvektoren und Plattenheizkörper auf ihre Verwendbarkeit zur sommerlichen Kühlung im Wohnungsbau
Armin D. Rogall, Manuel Pampuch, Daniel Horn
Untersuchung vorhandener Heizflächen wie Radiatoren, Konvektoren und Plattenheizkörper auf ihre Verwendbarkeit zur sommerlichen Kühlung im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung, Band F 2558
2011, 123 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (348)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wymann, Jean-Pierre
Des Umbaus spröder Charme. Die denkmalgeschützte Kirche Don Bosco in Basel wurde zum Musik- und Kulturzentrum
Tec 21, 2021
Lasar, Petra
Im neuen Licht. Werner Kallmorgens Ernst Barlach Haus - Lichtplanung von Licht 01, Hamburg
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2021
Scholz, Günter; Scholz, Frank
Rohrnetzgestaltung und -dimensionierung von Warmwasserpumpenheizungen für Mehrfamilienhäuser mit Radiatoren. Teil 2
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Felsmann, Clemens; Gritzki, Ralf; Rösler, Markus; Gritzki, Annina; Iivonen, Mikko; Naumann, Jens
Wie verlässlich ist DIN EN 4421. Überlegungen zum Betriebsverhalten von Heizkörpern
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Schoof, Jakob
Kuhwiesenhanghaus in Kärnten (AT)
Detail, 2021
Pazold, Matthias; Giglmeier, Sabine; Winkler, Matthias; Peng, Zhenming
Potenzialanalyse des Einsatzes bestehender Heizsysteme zur Raumkühlung. Einsatzmöglichkeiten und Grenzen (kostenlos)
Bauen plus, 2021
Kirsten, Frank; Ohse, Reinhardt
Natürliche Umgebung für empfindliche Tiere. Neubau einer Elefantenanlage im Zoo Augsburg
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Clauß, Felix; Löschmann, Jens; Ahrens, Mark Alexander; Mark, Peter
Temperaturinduktion in Betontragwerke. Experimentelle Untersuchungen zur Methode
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Anisits, Jack; Scheunemann, Thomas; Le, Huu-Thoi
Entwicklung moderner Prüfstände für Forschung, Lehre und Technologietransfer. Forschungsprojekt "SmartAdapt"
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Kronthaler, Karin
Energiepositives Demonstrationsobjekt. Seminar- und Vertriebscenter für Viega, Attersee, Österreich
Industriebau, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: radiator

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Fink, Martin; Schlamm, Felix; Deutsch, Enrico
Barocker Prachtbau - sensible denkmalgerechte Instandsetzung des Stadtmuseums Lindau 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Hegger, Johannes; Greiner, Gerhard; Wilken, Thomas; Schlosser, Mathias
Aktiv Stadthaus im Bestand 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Feirer, Martina; Frankel, Alexandra
Vorfertigung verbunden mit Individualität beim Studentenwohnheim mine_room Leoben 2018
Quelle: 3. Klagenfurter Holzbau-Fachtagung - 3. KlaHFT'18. Tagungsband. Vorfertigen und Modularisieren im Holzbau. Klagenfurt, am 30. August 2018
Kirsten, Heike; Brokmann, Thorsten
Steinrestaurierung und Klimastabilisierung in der mittelalterlichen Mikwe in Erfurt 2016
Quelle: Sicherung und Präsentation von architektonischen Bodendenkmalen. Eine bautechnische Herausforderung. Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Bohac, Jindrich
Thermography data of panel radiator dynamic behaviour for simulation model 2016 (kostenlos)
Quelle: CESB16 - Central Europe towards Sustainable Building 2016. Innovations for Sustainable Future
Prieler, M.; Leeb, M.; Reiter, T.
Sanierung und Gebäudetechnik - Analyse der Energieausweise vom Bundesland Salzburg der Jahre 2006-2015 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Hasan, Ala, HVAC Laboratory, Helsinki University of Technology, Finland; Kurnitski, Jarek, HVAC Laboratory, Helsinki University of Technology, Finland
A Combined Low Temperature Water Radiator and Floor Heating System 2007 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of Clima 2007 WellBeing Indoors
Prek, Matjaz, University of Ljubljana, Faculty of Mechanical Engineering, Ljubljana, Slovenia
Environmental Impact and Life Cycle Assessment of Heating Systems 2002 (kostenlos)
Quelle: Sustainable Building 2002
Strzeszewski, Michal, Warsaw University of Technology. Institute of Heating and Ventilation, Warszawa, Poland
Low-Temperature Combined Floor/Radiator Heating Systems 2002 (kostenlos)
Quelle: Sustainable Building 2002
Svensson, Anders, National Swedish Institute for Building Research, Gaevle, Sweden
Thermostatic radiator valves-functions and requirements 1980 (kostenlos)
Quelle: Building Research World Wide. Proceedings of the Eighth CIB Triennial Congress, Oslo, June 1980. Volume 1a

weitere Aufsätze zum Thema: radiator

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IMR 2019, 278
Kein Recht zur Mietminderung bei unterlassener Mitwirkung des Mieters
RA Marcus Kohlstrunk, München
(AG Charlottenburg, Urteil vom 04.12.2018 - 224 C 297/18)

Die Parteien streiten um die Rückzahlung von gezahlter Miete wegen einer ausgefallenen Gastherme. Der Vermieter wollte bis zur dauerhaften Behebung des Defekts zunächst eine provisorische Mängelbeseitigung durchführen. Er hatte beabsichtigt, in jedem Zimm


nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Klein, Wolfgang
Kunststoff-Fenster
aus: Schäden an Fenstern. Schadenfreies Bauen, Band 6. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1994

b)   Beim Versuch, geöffnete Fenster zu schließen, laufen die Fenster gegen den Auflaufbock oder gegen den Blendrahmen. Dies insbesondere dann, wenn der Raum zwischen Blendrahmen und Leibung mit Montageschaum verfüllt ist und sich damit der Blendrahmen nicht mitverformen kann. Da der untere Blendrahmen voll der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, seitlich aber durch die vertikalen Blendrahmen fixiert ist, führt die Längenänderung vielfach zur Aufwölbung des unteren Blendrahmens, zum ...


Moriske, Heinz-Jörn
5.1.2 Luftdichtheit, Luftwechsel
aus: Schimmel, Fogging und weitere Innenraumprobleme. Können wir in Zukunft noch »gesund« wohnen und arbeiten?, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Man unterscheidet zwischen dem natürlichen Luftwechsel bei geschlossenen Fenstern und Türen, der allein baulich bedingt ist, und dem freien Luftwechsel bei geöffneten Fenstern und Türen. In der Praxis wird der Luftwechsel durch weitere Faktoren beeinflusst, so dass man selbst bei einem Luftwechsel von 1/h keinen vollständigen Luftaustausch erreicht. Der effektive Luftwechsel gibt Auskunft darüber, wie der Luftwechsel sich in Abhängigkeit von den im Raum vorhandenen Ausstattungsmaterialien, ...


Lutz, Hans
Einfamilienhaus in Holzkonstruktion mit innenliegender Sichtschalung - Heiztechnische Probleme und raumklimatische Auswirkungen durch Schwinden von Holzbauteilen
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 1. Günter Zimmermann (Hrsg.), 4., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2000

Eine genauere Untersuchung über die in die Küche einströmende Kaltluft ergab, daß an vielen Stellen, insbesondere in Ecken, in denen die Holzschalung nicht dicht an die Sparren anschloß, aus dem Wandzwischenraum Kaltluft durch die Wärmedämmung hindurch in das Rauminnere eindrang. Sämtliche sichtbaren Fugen zwischen Beilatten der Holzschalung und Sparren wurden sorgfältig mit elastischer Silikon-Dichtungsmasse ausgestrichen, die auch für die Zukunft Gewähr bietet, die künftigen Bewegungen des ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

ETA-18/0787 Zulassung vom: 28.09.2018 – aktuell
SFK, VISION. Thermostatic radiator valves
Vario Term Sp. z.o.o.


nach oben

 Kategorien:

1

2

348

12

1

3

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler