Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Räumliche und stoffliche Integration der Mikroalgenkultivierung in urbane Systeme
Autor: Löhn, Sarah; Wieczorek, Nils; Kuchta, Kerstin
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Seiten: 221-224
2019
Abfallwirtschaft, Wertstoff, Gewinnung, Recycling, Stoffstrom, Grundlage, Durchführung, Schema, Ergebnis, Literaturangabe, refuse economy, resource, extraction, recycling, material flow, basis, pattern, result,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Circular System Design - Fallbeispiel Isolationsmaterialien Schweiz 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Friedrich, Karl
Sensorgestützte Sortierung von Leichtgut aus der Schwimm-Sink-Trennung einer Baurestmassenfraktion mittels Nahinfrarotspektroskopie 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Meyer, Franziska
Ressourceneffizienz von Baukonstruktionen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Auer, Maximilian; Oßwald, Kai; Volz, Raphael; Woidasky, Jörg
Einsatz künstlicher Intelligenz zur Metallidentifikation bei der Schrottsortierung 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Carmo Precci Lopes, Alice do; Müller, Wolfgang; Bockreis, Anke
Dry mechanical sorting technologies for biogas production from MSW 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Wechselberger, Viktoria; Ottner, Reinhold; Hrad, Marlies; Huber-Humer, Marion
Treibhausgasemissionen unterschiedlicher anaerober Abfallbehandlungsanlagen in Österreich 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Zeilinger, Julia; Huber-Humer, Marion
Urban pop-up housing environments and their potential as local innovation systems 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Nieberl, Martin; Hense, Peter; Franke, Matthias; Hornung, Andreas
Recovery of tantalum - Prospecting and exploring anthropogenic deposits 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Leiss, Norbert; Thome, Volker; Dittrich, Sebastian
Einflussfaktoren auf die Bildung von Mineralphasen in Aschen aus Müllverbrennungsanlagen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Eickhoff, Isabell; Engler, Nils; Nelles, Michael
Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Presswasservergärung von Restabfällen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Heller, Niklas
Stoffstromorientierte Verwertung von WDVS-Abfällen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Chaabane, Wassim; Nassour, Abdallah; Selmi, Manel; Nelles, Michael
Solid waste management in tourist destinations in Tunisia: reality and perspectives 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Antwi, Edward; Engler, Nils; Nelles, Michael; Schüch, Andrea
Valorisation of cashew peduncle residues through anaerobic digestion 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Kuhn, Kevin; Kannengießer, Jan; Steinberg, Iris
Optimierung von Versuchen zur Abtrennung von Carbonsäuren aus Deponiesickerwasser 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Schlögel, Kai; Hee, Johann; Horst, Thomas; Quicker, Peter
Versuche zur thermischen Konversion von Geisternetzen mittels Pyrolyse 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Kropp, Martin
Technische Innovationen in der Bioabfallaufbereitung 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Bär, Markus; Berninger, Burkhard; Krebs, Kurt; Tinter, Roland
Ökobilanz von Hartporzellan für die Geschirrproduktion 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Löhn, Sarah; Wieczorek, Nils; Kuchta, Kerstin
Räumliche und stoffliche Integration der Mikroalgenkultivierung in urbane Systeme 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Mohr, Julia
Konzept zur Implementierung eines Abfallwirtschaftssystems in der Stadt Uzhhorod (Ukraine) 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Küppers, Marco; Schoth, Jens; Brunstermann, Ruth; Widmann, Reantus
BioHyMethcontrol: flexible, anaerobe Wasserstoff- und Methanproduktion im halbtechnischen Maßstab 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Wulf, Kalle
Strategien zur Verknüpfung der Prozesse Produktentwicklung und Verwertung im Produktsystem "Rotorblatt" 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Vogt, Kyra Atessa; Steinberg, Iris; Heinz, Herbert
Untersuchungen zur Steigerung des Biogasertrags durch Zugabe von Pflanzenkohle bei der Vergärung 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Jandric, Aleksander; Part, Florian; Zafiu, Christian; Fink, Niklas; Cocco, Valentina; Huber-Humer, Marion; Salhofer, Stefan
Anwendung von Röntgenfluoreszenz zur Quantifizierung von Kunststoffadditiven 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Kölking, Max; Hams, Sigrid; Flamme, Sabine
Multisensor-System zur Echtzeitanalyse von metallreichen Aufbereitungsprodukten - Partikel-Klassifizierung durch logische Verknüpfung sensorbasierter Datensätze 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Riemensperger, Philipp; Berninger, Burkhard; Loskam, Marc; Hense, Peter; Franke, Matthias
Thermochemisches Recycling von Schredderleichtfraktionen aus dem Altfahrzeugbereich 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Gasde, Johannes; Klinke, Christian; Woidasky, Jörg; Lang-Koetz, Claus
Integrierte Innovations- und Nachhaltigkeitsanalyse im Bereich Sortierung und Verwertung von LVP-Abfällen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Fiesinger, Florian; Greiff, Kathrin
Stoffstrommodell der IKT-Infrastruktur in Deutschland 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Fehn, Thomas; Teipel, Ulrich
Wertstoffliche Aufbereitung von Wärmedämmverbundsystemen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Adam, Roman; Zeng, Thomas; Kirsten, Claudia; Lenz, Volker
Technische und rechtliche Aspekte bei der thermischen Verwertung von Gärprodukten 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Tandon, Kai; Heuss-Aßbichler, Soraya
Ressourcenpotential von Flugaschen aus der Müllverbrennung - Rückgewinnung von Zn und Pb mit SPOP 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
weitere Aufsätze
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, ca. 216 S., ca. 140 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft, Band 127
Deponie - Auslaufmodell oder unverzichtbares Element
2018, 206 S., 212 x 148 mm, Softcover
Vulkan Verlag
DWA-Themen, Band T3/2017
2017, 43 S., 11 Abb., 7 Tab.,
Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft, Band 126
Optimierung der Bioabfallverwertung - Wirtschaftlichkeit, Öffentlichkeit, Qualität
2017, 150 S., 232 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft, Band 125
Planung Umsetzung Nachsorge
2017, 180 S., 211 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Urban Mining
Leitfaden zur Vermeidung nicht recyclingfähiger Bauabfälle bei künftigen kommunalen Hochbauvorhaben
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3108
2019, 107 S., 14 Abb. u. 27 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Altreifen als Brandgut in Abfallbehandlungsanlagen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3362
2018, 102 S., 61 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Rückbau, Recycling und Verwertung von WDVS. Möglichkeiten der Wiederverwertung von Bestandteilen des WDVS nach dessen Rückbau durch Zuführung in den Produktionskreislauf der Dämmstoffe bzw. Downcycling in die Produktion minderwertiger Güter bis hin zur en. ergetischen Verwertung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2932
2015, 91 S., 40 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Güter im Haushalt: Gut getrennt oder Gut genutzt?
Redistributionslogistik und neue Chancen im Bereich des Facility Management
Neuausg.
2001, 480 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Emissionen organischer Stoffe aus mineralischen Baustoffen unter Berücksichtigung der Verwendung von Abfällen zur Verwertung am Beispiel von Beton. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2385
2000, 136 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Abfällen auf der Spur - räumliche Aspekte der Müllkrise
Geographische Rundschau, 2020
Fischer, Jennifer; Blank, Felix; Bogaschewsky, Ronald
Öffentliche Beschaffung biobasierter Produkte. Ein Thema mit Zukunft
Müll und Abfall, 2020
Kerber, Heide; Kramm, Johanna
Der Müll in unseren Meeren: Ursachen, Folgen, Lösungen
Geographische Rundschau, 2020
Müller-Hornuf, Maria Christina
Wohin mit dem Atommüll? Ein ungelöstes Problem
Geographische Rundschau, 2020
Schlitz, Nicolas
Wertvoller Müll - informelle Recyclingnetzwerke in Kolkata (Kalkutta)
Geographische Rundschau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler