Liste der Publikationen zum Thema "rail"
2020 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baulandpotenziale an Haltepunkten des schienengebundenen Regionalverkehrs in Nordrhein-Westfalen - Umfang, Qualität und Perspektiven
2020 36 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehr in Zahlen 2019/2020. 48.Jg.
2019 371 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Mehr Güter auf die Schiene. Wege zu einem CO2- freien Güterverkehr
2019 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Effects of the autonomous bus on the railway system
2019 568 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 9 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 11 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Mesh mould: a robotically fabricated structural stay-in-place formwork system
2018 307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Risikoabschätzung für den Schienengüterverkehr am Beispiel Flusshochwasser
2018 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr. Handlungsfelder und Lösungsansätze
2018 27 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: rail
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strombilanzierung im Verkehrssektor. Teilbericht des Projektes "Ökologische Bewertung von Verkehrsarten". Forschungskennzahl: 3716 58 1060, FB000202/ZW. Online Ressource
2019 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Finite Elemente Modells für die rechnerische Dimensionierung von Straßen gemäß RDO Beton
2019 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Spatial and transport infrastructure development in Europe: Example of the Orient/East-Med Corridor
2019 314 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Szenario Luftverkehr Deutschland unter Einbezug von Umweltaspekten. Teilvorhaben Luftverkehr des FuE-Projekts "Anforderungen und Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Güterverkehrs - Eine systematische Analyse auf der Grundla ge eines Ländervergleichs". Forschungskennzahl: 3713 45 101, UBA-FB: 002722. Online Ressource
2018 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Allokation und Zuordnung öffentlicher Einnahmen und Ausgaben im Verkehr sowie Hemmnisse der Verkehrsvermeidung und -verlagerung. Teilbericht des Projekts "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger". Forschungskennzahl: 3715 58 101 0, UBA-FB: 002 596/2. Online Ressource
2018 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategien zur effektiven Minderung des Schienengüterverkehrslärms. Endbericht. Forschungskennzahl: 3712 54 100, UBA-FB: 002409. Online Ressource
2017 XV,341 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Staatliche Einnahmen und Ausgaben im Verkehrssektor: Analyse der Datensituation und konzeptionelle Erfordernisse für eine Finanzierungsrechnung. Teilbericht des Projekts "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger". Forschungskennzahl: 3715 58 10 10, UBA-FB: 002596/1. Online Ressource
2017 88 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten. VerKoS - Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung. Methodenband. Online Ressource
2016 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten. VerKoS - Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung. Nutzerhandbuch des VerKo Version 2.0. Online Ressource
2016 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Raumwirksamkeitsanalyse - Anwendung der Richtlinie für die integrierte Netzgestaltung (RIN) im Schienenverkehr. Online Ressource
2015 VIII,93 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: rail
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Großprojekte in Deutschland und deren Beitrag zur Verkehrswende. Ein Überblick über die Notwendigkeit der Verkehrswende, deren Leuchtturmprojekte und vereinfachte Planungs- und Genehmigungsverfahren
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Baumgartner, Stefan; Gores, Andreas
Fahrplankonzeption zur Reaktivierung der Markgröninger Bahn. Fahrplanbasierte Infrastrukturentwicklung als Basis für die Untersuchung der Reaktivierung und Integration in ein vom Landkreis geplantes Stadtbahnnetz
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Schöberl, Frank Michael
Moderne Stahlsysteme für Sicherheit auf unseren Verkehrswegen
Straße + Autobahn, 2020
Hostettler, Martin
Real Time Optimierung - der Ansatz von smartrail 4.0. Wie das neue Traffic Management System der schweizerischen Bahnbranche den Zugverkehr auf dem gesamten Netz in Echtzeit optimiert
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Bernhardt, Martin; Blum, Daniel
Einführung von Fahrerassistenzsystemen - Akzeptanz ist erfolgskritisch
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Feuz, Urs
Die Entwicklung der Glattalbahn und deren neues Organisationsmodell
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Behrens, Marc; Eckardt, Enrico; Kümmling, Michael; Loef, Markus; Otrzonsek, Peter; Schleede, Martin; Schaper, Max-Leonhard von; Wanstrath, Sven
Auf dem Weg zum Digitalen Knoten Stuttgart: ein Überblick. Im Pilotknoten der Digitalen Schiene Deutschland wird "digitale" Leit- und Sicherungstechnik für maximale Leistungsfähigkeit, Betriebsqualität und Resilienz geplant
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Schöberl, Frank Michael
Moderne Stahlsysteme für Sicherheit auf unseren Verkehrswegen
Straßenverkehrstechnik, 2020
Stürmer, Ines; Rühl, Thomas
Die digitale Anlage in Bau und Betrieb. Auf dem Weg zur digitalen Lebenzyklusbetrachtung von Anlagen eines Infrastrukturbetreibers
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Albert, Roland F.; Hundt, Reinhold
Digitalisierung als Schlüssel für die Zukunft der Bahn. Wer orchestriert die Leit- und Sicherungstechnik in Deutschland und Europa?
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rail
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Automatisierter Verkehr und Einsatz autonomer Fahrzeuge ? (mögliche) Folgen für die Raum- und Verkehrsentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Michaelsen, Raimo; Lübs, Jan O.
Verknüpfung öffentlicher und nichtöffentlicher Infrastrukturen 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Krebs, Jürgen
Die Ostbahn - der Schienenweg von Berlin ins Baltikum: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Infiniski Manifesto House 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Malzacher, Gregor; Mohr, Maximilian
Lastannahmen der DIN EN 12663-1: Stand der Technik? 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Scheck, Christoph
Region Mittlerer Oberrhein ? Das Karlsruher Modell und seine Grenzen 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Zizza, Antonio; Wagner, Frank-Michael; Kasper, Stefan; Stelzl, Christian; Popovic, Svetislav; Zander, Roland; Simonis, Andreas; Rohde, Matthias
Fliegende Bauten und Freizeitparkanlagen 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Engelmann, Michael; Schumacher, Helmut; Schwenkkreis, Stephan
Großformatige Glastüren in Erdbebengebieten 2020
Quelle: Glasbau 2020
Kückmann, Marc; Bade, Maximilian; Schneider, Patrick
Digitale Bestandserfassung des Gleisbereichs 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Stock, Richard
Fräsen als zentraler Teil der Schieneninstandhaltungsstrategie 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
weitere Aufsätze zum Thema: rail
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Messtechnische Validierung der Modelle zum Langzeitverhalten der Gleis-Tragwerks-Interaktion (kostenlos)
2020
Hebsaker, Jakob
Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen. Raumproduktionen durch ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen in Frankfurt am Main
2020
Shahraki, Mojtaba
Numerical analysis of soil behavior and stone columns effects on the railway track (kostenlos)
2019
Künzel, Thomas
Triebwagen für den zukünftigen Nah- und Regionalverkehr in Deutschland (kostenlos)
2019
Kim, Hyoung June
Optimization of schedules with heterogeneous train structure in planning of railway lines (kostenlos)
2019
Sinner, Marc
Effects of the autonomous bus on the railway system (kostenlos)
2019
Steger, Maximilian Veit; Freudenstein, Stephan (Hrsg.)
Untersuchungen zum Schwingungsverhalten und der daraus resultierenden Beanspruchung von Spannklemmen für Schienenbefestigungen unter Berücksichtigung von hochfrequenten Anregungen (kostenlos)
2018
Hack, Norman Peter
Mesh mould: a robotically fabricated structural stay-in-place formwork system (kostenlos)
2018
Schmidt, Tobias
Tragverhalten von Ankerschienen unter Querlast in Schienenlängsrichtung (kostenlos)
2017
Stucki, Dominic
Welches Verkehrssystem braucht die Schweiz? Eine Langfriststrategie für das Bahnnetz Schweiz (kostenlos)
2016
weitere Dissertationen zum Thema: rail
Produktangaben in Angeboten sind wörtlich zu nehmen!
RA Dr. Martin Büdenbender, Köln
(OLG Schleswig, Beschluss vom 11.05.2016 - 54 Verg 3/16)
Der Antragsgegner (Agg) schrieb die Erneuerung einer Autobahn aus. Leistungsgegenstand waren u. a. Schutzeinrichtungen, also Leitplanken. Im Leistungsverzeichnis wurden bestimmte Anforderungen an die Leitplanken gestellt. Diese betrafen u. a. die Anpralll
VPR 2016, 244
Produktangaben in Angeboten sind wörtlich zu nehmen!
RA Dr. Martin Büdenbender, Köln
(OLG Schleswig, Beschluss vom 11.05.2016 - 54 Verg 3/16)
Der Antragsgegner (Agg) schrieb die Erneuerung einer Autobahn aus. Leistungsgegenstand waren u. a. Schutzeinrichtungen, also Leitplanken. Im Leistungsverzeichnis wurden bestimmte Anforderungen an die Leitplanken gestellt. Diese betrafen u. a. die Anpralll
IBR 2011, 421
Nachweis der Gleichwertigkeit: Keine Ausnahmen möglich!
RAin Ulrike Siegert, Chemnitz und RA Ulf Christiani, Chemnitz
(OLG Saarbrücken, Beschluss vom 27.04.2011 - 1 Verg 5/10)
Bei einer Ausschreibung von Straßenbauleistungen ist als alleiniges Zuschlagskriterium niedrigster Preis festgelegt. Zugleich waren Nebenangebote zugelassen. Der für den Zuschlag vorgesehene Bieter A hatte ein Nebenangebot Nr. 1 eingereicht, mit welch
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | vorwärts
ETA-06/0178 Zulassung
vom: 13.11.2020
– aktuell
RCD - System Stair 45 mm. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood or wood based products for use as an indoor stair in buildings
RCD Treppensysteme GmbH & Co. KG
Z-70.5-260 Zulassung
vom: 29.10.2020
– aktuell
Ganzglasgeländersystem SWISSrailING FLAT
GLAS TRÖSCH GmbH
P-19-003260-PR07-IFT Prüfzeugnis
vom: 04.09.2020
– aktuell
Absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008 Teil 4, Anhang A - Kategorie B, 1-seitig linienförmig gelagert System "railing systems" entsprechend lfd. Nr. C 4.12, Bay TB der aktuellen Fassung. Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
Salinox LTD
ETA-12/0454 Zulassung
vom: 01.09.2020
– aktuell
HALFEN HDB shear rail. Double headed studs as punching reinforcement
HALFEN GmbH
Z-14.9-841 Zulassung
vom: 21.07.2020
– aktuell
Absturzsicherung Unirail
3M Company
ETA-20/0297 Zulassung
vom: 18.05.2020
– aktuell
Q Betonschraube BSZ. Mechanischer Dübel zur Verankerung im Beton
Q-railing Europe GmbH & Co. KG
ETA-20/0297 Zulassung
vom: 18.05.2020
– aktuell
Q Concrete Screw BSZ. Mechanical fastener for use in concrete
Q-railing Europe GmbH & Co. KG
ETA-19/0233 Zulassung
vom: 23.03.2020
– aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500-HC-rail. Bonded fastener for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft
ETA-19/0233 Zulassung
vom: 23.03.2020
– aktuell
Injektionssystem Hilti HIT-RE 500-HC-rail. Verbunddübel zur Verankerung im Beton
Hilti Aktiengesellschaft
P-2020-3015 Prüfzeugnis
vom: 18.03.2020
– aktuell
Punktförmig gelagerte Verglasungen
Q-railing Europe GmbH & Co. KG
P-199928-LGA Prüfzeugnis
vom: 29.10.2019
– aktuell
Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
gemäß lfd. Nr. C 4.12 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) Fassung Oktober 2018
AMG Railing Sp. z o.o.
P-199927-LGA Prüfzeugnis
vom: 29.10.2019
– aktuell
Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
gemäß lfd. Nr. C 4.12 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) Fassung Oktober 2018
AMG Railing Sp. z o.o.
P-199926-LGA Prüfzeugnis
vom: 29.10.2019
– aktuell
Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
gemäß lfd. Nr. C 4.12 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) Fassung Oktober 2018
AMG Railing Sp. z o.o.
P-199925-LGA Prüfzeugnis
vom: 29.10.2019
– aktuell
Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
gemäß lfd. Nr. C 4.12 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) Fassung Oktober 2018
AMG Railing Sp. z o.o.
P-199924-LGA Prüfzeugnis
vom: 29.10.2019
– aktuell
Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
gemäß lfd. Nr. C 4.12 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) Fassung Oktober 2018
AMG Railing Sp. z o.o.
P-199923-LGA Prüfzeugnis
vom: 29.10.2019
– aktuell
Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
gemäß lfd. Nr. C 4.12 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) Fassung Oktober 2018
AMG Railing Sp. z o.o.
Z-74.3-112 Zulassung
vom: 25.09.2019
– aktuell
BTE stelcon-Gleis-Tragwannen rail PROTECT zur Verwendung in LAU-Anlagen
BTE Stelcon GmbH
ETA-05/0081 Zulassung
vom: 23.09.2019
– aktuell
Bucher-Stair. Prefabricated stair with steps made of solid wood and a load-bearing handrail made of solid wood or steel for use as an indoor stair in buildings.
Treppenmeister GmbH
P-2019-3067 Prüfzeugnis
vom: 27.08.2019
– aktuell
Linienförmig gelagerte Verglasungen. EASY ALU. [Kategorie C1]
Q-railing Europe GmbH & Co. KG
P-2019-3066 Prüfzeugnis
vom: 01.08.2019
– aktuell
Punktförmig gelagerte Verglasungen. SQUARE LINE® 60x30. [Kategorie C1]
Q-railing Europe GmbH & Co. KG
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler