Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "railway traffic"


Bücher, Broschüren: (16)

Methodik zur Effizienzbeurteilung der Kapazitätsnutzung und -entwicklung von Bahnnetze
Frank, Jens Patrick
Methodik zur Effizienzbeurteilung der Kapazitätsnutzung und -entwicklung von Bahnnetzen
2013 349 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung des relativen Verkehrsaufkommens von Personenbahnhöfen in Abhängigkeit von deren infrastrukturellen Merkmale
Petenyi, Thomas
Untersuchung des relativen Verkehrsaufkommens von Personenbahnhöfen in Abhängigkeit von deren infrastrukturellen Merkmalen
2013 165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein unerkanntes Potential - Die Kasematten Klostertor als Nische in Stadtentwicklungsprozesse
Saatweber, Sebastian; Wenzel, Alexander
Ein unerkanntes Potential - Die Kasematten Klostertor als Nische in Stadtentwicklungsprozessen
2012 293 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehr RE für NRW. Zug um Zug zu einem neuen Qualitätsgebot auf der Schien
Mehr RE für NRW. Zug um Zug zu einem neuen Qualitätsgebot auf der Schiene
2010 15 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur experimentellen Bestimmung der Wartezeitfunktion bei Leistungsuntersuchungen im spurgeführten Verkehr. Online Ressourc
Schmidt, Christine
Beitrag zur experimentellen Bestimmung der Wartezeitfunktion bei Leistungsuntersuchungen im spurgeführten Verkehr. Online Ressource
2009 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leistungskenngrößen für Gesamtfahrstraßenknote
Nießen, Nils
Leistungskenngrößen für Gesamtfahrstraßenknoten
2008 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Westpfalz-Informationen Ausgabe Nr. 123, Februar 2007. Verkehr in der Region (= Materialien zum Raumordnungsbericht I
Westpfalz-Informationen Ausgabe Nr. 123, Februar 2007. Verkehr in der Region (= Materialien zum Raumordnungsbericht I)
2007 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung einer Methode zur Abschätzung des containerisierbaren Aufkommens im Einzelwagenverkehr und Optimierung der Produktionsstruktu
Bruckmann, Dirk
Entwicklung einer Methode zur Abschätzung des containerisierbaren Aufkommens im Einzelwagenverkehr und Optimierung der Produktionsstruktur
2007 232 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langfristperspektiven für eine integrierte Raum- und Eisenbahnentwicklung am Hochrhein und Oberrhei
Scholl, Bernd (Herausgeber)
Langfristperspektiven für eine integrierte Raum- und Eisenbahnentwicklung am Hochrhein und Oberrhein
2007 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 

Methodische Modellierung und Analyse von Sicherungssystemen des Eisenbahnverkehrs. Online Ressourc
Slovak, Roman
Methodische Modellierung und Analyse von Sicherungssystemen des Eisenbahnverkehrs. Online Ressource
2006 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: railway traffic

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Räumliche Effekte reaktivierter Schienenstrecken im ländlichen Rau
Rohs, Maximilian; Flore, Gabriel; Lepski, Mathis
Räumliche Effekte reaktivierter Schienenstrecken im ländlichen Raum
2022 62 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strombilanzierung im Verkehrssektor. Teilbericht des Projektes Ökologische Bewertung von Verkehrsarten. Forschungskennzahl: 3716 58 1060, FB000202/ZW. Online Ressourc
Bracker, Joß; Seebach, Dominik; Pehnt, Martin
Strombilanzierung im Verkehrssektor. Teilbericht des Projektes "Ökologische Bewertung von Verkehrsarten". Forschungskennzahl: 3716 58 1060, FB000202/ZW. Online Ressource
2019 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschirmung von Schallschutzwänden bei Hochgeschwindigkeitszügen. Bericht 1: Einzelmikrofon-Messungen bei ungeschliffenen Schienen. Bericht 2: Einzelmikrofon-Messungen bei geschliffenen Schienen. Bericht 3: Array-Messungen. Bericht 4: Modellrechnungen und  Vorschläge zur Modifikation der Schall 03. UBA-FBNr: 000283/1-4, Förderkennzeichen: 296 55 21
Klemenz, Martin; Hansen, Michael W.; Barsikow, Bernd
Abschirmung von Schallschutzwänden bei Hochgeschwindigkeitszügen. Bericht 1: Einzelmikrofon-Messungen bei ungeschliffenen Schienen. Bericht 2: Einzelmikrofon-Messungen bei geschliffenen Schienen. Bericht 3: Array-Messungen. Bericht 4: Modellrechnungen und Vorschläge zur Modifikation der Schall 03. UBA-FBNr: 000283/1-4, Förderkennzeichen: 296 55 215
2003 361 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (664)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Will, Harald; Scherer, Christian; Stratbücker, Sebastian; Norrefeldt, Victor; Matheis, Christina; Herrmann, Tobias; Noethlichs, Ben; Heinrich, Joachim; Herbig, Britta; Salthammer, Tunga; Schreiner-Gruber, Sabrina; Eckhardt, Michael; Stiebritz, André; Jansson, Mattias; Schön, Martin
Öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV) und Ansteckungsgefahr mit Sars-CoV-2. Ergebnisse aus dem Projekt "Risikoeinschätzung zur Ansteckungsgefahr mit COVID-19 im Schienenpersonen- sowie im Straßenpersonennah- und -fernverkehr"
V+T Verkehr und Technik, 2022
Finch, Paul; Geldmacher, Anke (Übersetzer)
Der Versuch eines Plans. Städebauliche Entwicklungen in der britischen Hauptstadt
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Krämer, Andreas; Bongaerts, Robert; Wilger, Gerd
Corona-Krise und die veränderte Sicht auf die Kundenwertigkeit im ÖPNV - Teil 2. Der Value-to-Value-Ansatz in Konzeption und Anwendung
V+T Verkehr und Technik, 2022
Lasar, Petra
Vernetzte Lichtinstallation. Stadtbahn, Karlsruhe (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Lenz, Udo
Körperschall und Erschütterungen bei Straßenbahnen. Beurteilung und Minderung der Schwingungsimmissionen in der Nachbarschaft von Straßenbahnbetriebsgleisen
V+T Verkehr und Technik, 2022
Teufel, Stefan
Fünf Gänge in der Landschaft. The Moving Kitchen - Restaurantzug in Taiwan (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2022
Kaltenbach, Frank
Stadtbahn Karlsruhe - Kunstlicht als Lichtkunst
Detail, 2022
Herget, Jürgen
Internationaler Hochgeschwindigkeitsverkehr der Eisenbahn in Europa
Geographische Rundschau, 2022
Herget, Jürgen
Per Zug über die Ostsee - neue und alte Verbindungen
Geographische Rundschau, 2022
Nenninger, Frank; Schmidt, Matthias
Kombilösung Karlsruhe: ein zukunftsweisendes innerstädtisches Tunnelbauprojekt
Bautechnik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: railway traffic

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (36)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Betz, Raimond
Würzburg Hauptbahnhof - barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Lorelli, Salvatore
Konzept alternativer Methoden zur Lageerkundung 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Venghaus, Helmut
Der Squeal Indicator als Kenngröße zur Systematisierung von Kurvengeräuschen im Eisenbahnverkehr 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Grüner, Korbinian
Rauschverhalten piezoelektrischer Beschleunigungsaufnehmer unterschiedlicher Sensitivität und deren Auswirkungen auf Messung und Beurteilung 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Sommer, Carsten; Deutsch, Volker
Planung und Entwurf von Anlagen des ÖPNV 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Roll, Eckhard; Böhm, Jenny
Forschung zu Schall- und Erschütterungsschutz am Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Trinckauf, Jochen; Buder, Jens; Menzel, Daria
Anforderungen an Zugsicherung im 21. Jahrhundert 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Richert, Johann
Stationäre und mobile Anzeigesysteme im öffentlichen Personenverkehr 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Lau, Frank
Umsetzung der EIGV bei der DB Netz AG 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Gutfrucht, Manfred; Müller, Eva-Verena
Signale stehen auf Fahrt: Ausbau im Bahnknoten Köln 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK

weitere Aufsätze zum Thema: railway traffic

nach oben


Dissertationen: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Essig-Feulner, Rouven
Entwicklung eines nachhaltigkeitsorientierten ÖPNV-Konzepts - dargestellt am Fallbeispiel zur Reaktivierung der Glantalbahn zwischen Staudernheim und Lauterecken-Grumbach (kostenlos)
2021
Kogel, Bastian
Leistungsfähigkeit von Eisenbahnstrecken unter Berücksichtigung der Anzahl an Überholungsgleisen und von Mindestabständen für betriebliche Kreuzungen (kostenlos)
2021
Kamleithner, Christa; Blum, Elisabeth (Herausgeber); Fezer, Jesko (Herausgeber); Fischer, Günther (Herausgeber); Schnell, Angelika (Herausgeber)
Ströme und Zonen. Eine Genealogie der "funktionalen Stadt"
2020
Pfeifer, Andreas
Netzweite Ermittlung von Kapazitätskennwerten zur bedarfsgerechten Infrastrukturdimensionierung und Netzentwicklung im Eisenbahnwesen (kostenlos)
2019
Kim, Hyoung June
Optimization of schedules with heterogeneous train structure in planning of railway lines (kostenlos)
2019
Künzel, Thomas
Triebwagen für den zukünftigen Nah- und Regionalverkehr in Deutschland (kostenlos)
2019
Bronsert, Jeffrey
Numerische Modellierung der Fahrzeug-Fahrweg-Wechselwirkung an Eisenbahnfahrwegen und ihre Anwendung im Brückenübergangsbereich (kostenlos)
2017
Schneider, Marcel
Monetäre Bewertung von Konfliktlösungsmaßnahmen im Eisenbahnverkehr mit Hilfe von Modellen der Betriebssimulation und Verkehrsmittelwahl (kostenlos)
2016
Stucki, Dominic
Welches Verkehrssystem braucht die Schweiz? Eine Langfriststrategie für das Bahnnetz Schweiz (kostenlos)
2016
Konieczek-Woger, Magdalena; Köppel, Jacob
Für wen planen wir? Analyse und Vergleich zweier Planungskontroversen - Ursachen und mögliche Handlungsstrategien (kostenlos)
2016

weitere Dissertationen zum Thema: railway traffic

nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

3

664

36

21


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler