Liste der Publikationen zum Thema "rain drainage"
Wasserbau zwischen Hochwasser und Wassermangel. 44. Dresdner Wasserbaukolloquium 2021, 04.-05. März 2021
2021 359 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regenwasser in urbanen Räumen. Aqua Urbanica trifft RegenwasserTage 2018. Landau in der Pfalz, 18./19. Juni 2018. Tagungsband
2018 320 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Methodischer Ansatz zur Quantifizierung von Feinpartikeln (PM63) in Niederschlagsabflüssen in Abhängigkeit von der Herkunftsfläche. Online Ressource
2014 XIV,229 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Verringerung der Dicke von Titanzink bei Dachdeckungen und Wandbekleidungen im Hochbau aufgrund atmosphärischer Korrosion. Vergleichende Betrachtung der Ergebnisse aus den Untersuchungsverfahren - Dickenmessung mit der Ultraschall-Prüftechnik, -Ermittlung der Zinkfrachten im Niederschlag. Online Ressource
2014 243 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Application of GIS and remote sensing for water resource management in arid area - Wadi Dahab Basin - south eastern Sinai-Egypt (case-study)
2013 XXVII,282 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Prozessorientierte Modellierung dezentraler Hochwasserschutzmaßnahmen
2012 XXI,260 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Regionalisierung von Hochwasserscheiteln auf Basis einer gekoppelten Niederschlag-Abfluss-Statistik mit besonderer Beachtung von Extremereignissen
2012 XI,166 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Versickerungsverhalten durchlässig befestigter Siedlungsflächen und seine urbanhydrologische Quantifizierung
2010 371 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse und Simulation von Unsicherheiten in der flächendifferenzierten Niederschlags-Abfluss-Modellierung. Online Ressource
2010 165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: rain drainage
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Anwendungsgrundsätze für Geringfügigkeitsschwellen zum Schutz des Grundwassers (GFS-Werte) am Beispiel der Niederschlagswasserversickerung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 23 221 0, FB000318. Online Ressource
2020 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzentrationen und Frachten organischer Schadstoffe im Straßenabfluss
2017 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
2007 ca.100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 229 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prüfung wasserdurchlässiger Flächenbeläge nach mehrjähriger Betriebsdauer. Kurzfassung. Online Ressource
2005 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Durchflussmesseinrichtungen von Regenentlastungsbauwerken. Abschlussbericht. Online Ressource
2001 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Straßenbäume und dezentrale Versickerung als Beitrag wassersensibler Stadtentwicklung - Teil 1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Soltau, Georg; Steinrücke, Joachim; Kleinke, Matthias
Nach der Flut kommt das Hochwasser (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2021
Kratzert, Frederik; Gauch, Martin; Nearing, Grey; Hochreiter, Sepp; Klotz, Daniel
Niederschlags-Abfluss-Modellierung mit Long Short-Term Memory (LSTM) (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Monschein, Miriam; Gamerith, Valentin
Gekoppelte 1D-2D hydraulische Modellierung urbaner Sturzfluten - RAINMAN-Pilotstudie Graz Eggenberg
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Hase, Anke; Hase, Manfred; Van Deel, Hans-Günter
Oberflächeneigenschaften von Flugbetriebsflächen - Griffigkeit und Abflussverhalten
Straße + Autobahn, 2020
Leutnant, Dominik; Henrichs, Malte; Uhl, Mathias
Teilstrombehandlung von Regenwetterabflüssen
GWF Wasser Abwasser, 2020
Starl, Hans
Hangwassermodellierungen und deren Möglichkeit zur Abschätzung von potenziellen Gefährdungen für Gebäude. Eine Analyse anhand von Starkregenereignissen in Oberösterreich
Bautechnik, 2020
Özis, Ünal; Benzeden, Ertugrul; Alkan, Ahmet
Hydrologische Analysen der karstischen Wasserressourcen in der Türkei
Wasserwirtschaft, 2020
Kögel, Jörg; Langweg, Christoph; Ristenpart, Erik; Schütte, Martin; Libuda, Jörg
Ganzheitliche Abflussmessprogramme für urbane Netze. Input für Wasserwirtschaft 4.0
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Gruber, Günter; Pichler, Markus; Hofer, Thomas; Maier, Roman; Clara, Manfred
Die Beprobung von Jahresschmutzfrachten in einem Mischwasser- und einem Niederschlagswasserkanal bei Regenwetter (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rain drainage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Planungsinstrumente für den Wasserhaushalt in Siedlungsgebieten 2021
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, März 2021; Ernst und Sohn Special
Weusthoff, Hans-Otto
Vorgehensweise zur Klimaanpassung und Überflutungsschutz in Niedersachen/Hannover 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Friese, Carmen; Krämer, Stefan; Bäcker, Stephan
Zeitlich und räumlich hochaufgelöste Niederschlagsdaten für das Monitoring und die Analyse von Starkregenereignissen. Ein Beispiel für Wasserwirtschaft 4.0 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Kireg, Ronald; Rödiger, Timo; Merz, Ralf; Geyer, Stefan
Auswirkung von Wetterextremen auf die Mobilisierung von Stoffen in hydrologischen Systemen 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Devasia-Metzger, J. R.; Rieckermann, J.; Ort, C.; Burkhardt, M.
Vorhersage der Mecoprop-Dynamik im urbanen Regenwasserabfluss mit einem gekoppelten prozess-basierten Schmutzfrachtmodel 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Benesch, A.; Hilligardt, D.; Hoffmann, E.
Physiochemische Niederschlagsabflussbehandlung mit modernen Methoden der Regelungstechnik 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Brüning, Yannic; Bachmann-Machnik, Anna; Bakhshipour, Amin Ebrahim; Dittmer, Ulrich
Messdatenbasierte Optimierung von Drosselabflüssen 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Zimmermann, Jörg; Ackermann, Yvonne
Überflutungsvorsorge für die Zentralkläranlage Kaiserslautern 2019
Quelle: 11. Forum Hochwasserrisikomanagement. Tagungsband zur 11. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 27. Juni 2019 in Mainz; Berichtsreihe des Forums zum Hochwasserrisikomanagement
Dainton, Robin; Gresch, Markus
Automatisierte Erstellung von Einzugsgebieten für die Generelle Entwässerungsplanung 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Venghaus, Daniel; Lau, Philipp; Neupert, Johannes; Barjenbruch, Matthias
Reifenabrieb in der Siedlungswasserwirtschaft 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
weitere Aufsätze zum Thema: rain drainage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
On the estimation of soil saturated hydraulic conductivity: from local to field scale (kostenlos)
2019
Oppel, Henning; Schumann, Andreas (Herausgeber)
Entwicklung eines selbstkalibrierenden Niederschlag-Abfluss-Modells auf Basis der geomorphologischen Einheitsganglinie und Methoden des Machine Learning (kostenlos)
2019
Kahl, Michaela
Entwicklung eines räumlich verteilten, konzeptionellen Niederschlag-Abfluss-Modells für den Einsatz in Schnee-dominierten datenarmen Gebieten (kostenlos)
2017
Nehlsen, Edgar; Fröhle, Peter (Herausgeber)
Wasserbauliche Systemanalyse zur Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels für tidebeeinflusste Nebengewässer der Elbe (kostenlos)
2017
Belli, Aslan
Stochastische Niederschlagsmodellierung unter Berücksichtigung von Großwetterlagen (kostenlos)
2017
Müller, Hannes
Niederschlagsdisaggregation für hydrologische Modellierung (kostenlos)
2016
Tyralla, Christoph; Schuman, Andreas (Hrsg.)
Identifikation und Reduktion struktureller Unsicherheiten in hydrologischen Modellen (kostenlos)
2016
Kemper, Mike
Strömungsverhalten und Sedimentationswirksamkeit in Regenbecken mit Schrägklärer-Einbauten (kostenlos)
2016
Pohl, Wolf-Hagen
Verringerung der Dicke von Titanzink bei Dachdeckungen und Wandbekleidungen im Hochbau aufgrund atmosphärischer Korrosion. Vergleichende Betrachtung der Ergebnisse aus den Untersuchungsverfahren - Dickenmessung mit der Ultraschall-Prüftechnik, -Ermittlung der Zinkfrachten im Niederschlag. Online Ressource: PDF-Format, 10,10 MB (kostenlos)
2014
Dierschke, Martina
Methodischer Ansatz zur Quantifizierung von Feinpartikeln (PM63) in Niederschlagsabflüssen in Abhängigkeit von der Herkunftsfläche. Online Ressource (kostenlos)
2014
weitere Dissertationen zum Thema: rain drainage
Treffer: 1 bis 19
ETA-18/0013 Zulassung
vom: 25.01.2018
– aktuell
Nophadrain ND Drainage Systems SD Drainage System. Geocomposite for drainage systems
Nophadrain BV
ETA-18/0013 Zulassung
vom: 25.01.2018
– aktuell
Nophadrain ND Drainage Systems SD Drainage System. Geoverbundstoff für Dränagesysteme
Nophadrain BV
ETA-09/0248 Zulassung
vom: 23.01.2018
– abgelaufen
FLEX-SEAL Plus (NORHAM Company), CANADA Plus (MÜCHER DICHTUNGEN GMBH & CO KG). Elastomeric flexible couplings, with or without steel shear band used to assembly gravity or pressure sewerage or drainage pipes
Société NORHAM
Z-23.33-1223 Zulassung
vom: 04.10.2016
– abgelaufen
Perimeterdämmsystem unter Verwendung von expandierten Polystyrol-Hartschaumplatten "JOMA Perimeter-B 3000", "JOMA Sockel-Expressplatte", "JOMA Perimeter-XB 3000", "JOMA Perimeter-Drainage-Platte" und "JOMA Perimeter-B 6000"
JOMA Dämmstoffwerk GmbH
Z-23.33-1223 Zulassung
vom: 01.04.2014
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatten "JOMA Perimeter-B 3000", "JOMA Sockel-Expressplatte", "JOMA Perimeter-XB 3000", "JOMA Perimeter-Drainage-Platte" und "JOMA Perimeter-B 6000" für die Anwendung in einem Wärmedämmsystem als Perimeterdämmung bei Bodenfeuchte und nichtstauendem Sickerwasser
JOMA Dämmstoffwerk GmbH
P-BWU03-I-16.3.185 Prüfzeugnis
vom: 17.04.2013
– abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Oberlage mit Solarmodulen "Sunmodule Plus SW xxx poly" oder "Sunmodule Plus SW xxx mono" , jeweils auch mit ergänzender Typenbezeichnung "black", oder "Sunmodule Protect", jeweils auch mit ergänzenden Typenbezeichnungen "poly", "mono", "black" oder "Vario" auf profilierten und polyesterbeschichteten Drainageblechen aus verzinktem Stahl "Sundeck"/"Sundeck 8500" für unbeschränkte Dachneigungen nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausga
Solar World AG
ETA-09/0248 Zulassung
vom: 15.01.2013
– abgelaufen
FLEX-SEAL Plus (NORHAM Company). CANADA Plus (MÜCHER DICHTUNGEN GMBH & CO KG). Elastomeric flexible couplings, with or without stainless steel shear band used to assembly sewer or drainage pipe.
Société NORHAM
ETA-12/0410 Zulassung
vom: 15.11.2012
– abgelaufen
"FLEXSEAL", "FERNCO", "EASYJOINT". Elastomeric flexible couplings, with or without stainless steel shear band used to assembly underground sewer or drainage pipes
Flex-Seal GmbH
P-BWU03-I-16.3.185 Prüfzeugnis
vom: 10.11.2011
– abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Oberlage mit Solarmodulen "Sunmodule Plus SW xxx poly" oder "Sunmodule Plus SW xxx mono" , jeweils auch mit ergänzender Typenbezeichnung "black", auf profilierten und polyesterbeschichteten Drainageblechen aus verzinktem Stahl "Sundeck"/"Sundeck 8500" für unbeschränkte Dachneigungen A, Teil 3, Ausgabe 2011/1, Ifd.Nr. 2.8
Solar World AG
Z-23.33-1223 Zulassung
vom: 18.11.2010
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatten "JOMA Perimeter-B 3000", "JOMA Sockel-Expressplatte", "JOMA Perimeter-XB 3000", "JOMA Perimeter-Drainage-Platte" und "JOMA Perimeter-B 6000" für die Anwendung als Perimeterdämmung
JOMA-Dämmstoffwerk GmbH
ETA-09/0367 E Zulassung
vom: 18.12.2009
– abgelaufen
B+F Abdichtungssystem aus Trogelementen und Ableitflächen. B+F sealing system made of trough elements and drainage areas to use in facilities to storage, filling and handling of chemical substances (liquids hazardous to water)
B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH
ETA-09/0248 E Zulassung
vom: 15.12.2009
– abgelaufen
FLEX-SEAL Plus (NORHAM Company); CANADA Plus (MÜCHER DICHTUNGEN GMBH & CO KG). elastomeric flexibles couplings, with an eventually stainless steel shear band used to assembly sewer or drainage pipe.
Société NORHAM
Z-23.33-1223 Zulassung
vom: 01.04.2009
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatten "JOMA Perimeter-Dämmplatte", "JOMA Sockel-Expressplatte", "JOMA Perimeter-XB 3000", "JOMA Perimeter-Drainage-Platte" und "JOMA Perimeter-B 6000" für die Anwendung als Perimeterdämmung
JOMA-Dämmstoffwerk GmbH
Z-23.33-1304 Zulassung
vom: 01.09.2008
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatten "DIECKHOFF Perimeter" "DIECKHOFF Perimeter 250" und "DIECKHOFF Perimeter und Drainage" für die Anwendung als Perimeterdämmung
Dieckhoff GmbH
Z-23.33-1223 Zulassung
vom: 01.02.2008
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatten "JOMA Perimeter-Dämmplatte", "JOMA Perimeter-B 6000", "JOMA Sockel-Expressplatte" und "JOMA Perimeter-Drainage-Platte" für die Anwendung als Perimeterdämmung
JOMA-Dämmstoffwerk GmbH
Z-23.33-1304 Zulassung
vom: 24.08.2005
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol - Hartschaumplatte "DIECKHOFF Perimeter", "DIECKHOFF Perimeter 250" und "DIECKHOFF Perimeter und Drainage" für die Anwendung als Perimeterdämmung
Dieckhoff GmbH
Z-23.33-1304 Zulassung
vom: 22.03.2005
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol - Hartschaumplatte "DIECKHOFF Perimeter", "DIECKHOFF Perimeter 250" und "DIECKHOFF Perimeter und Drainage" für die Anwendung als Perimeterdämmung
Dieckhoff GmbH
Z-23.33-1223 Zulassung
vom: 21.03.2005
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol-Hartschaumplatte "JOMA Perimeter-Dämmplatte" und ''JOMA Perimeter-B6000'' , " JOMA Sockel-Expressplatte" und " JOMA Perimeter-Drainage-Platte" für die Anwendung als Perimeterdämmung
JOMA-Dämmstoffwerk GmbH
Z-23.33-1304 Zulassung
vom: 26.07.2004
– abgelaufen
Expandierte Polystyrol - Hartschaumplatte "DIECKHOFF Perimeter" und "DIECKHOFF Perimeter und Drainage" für die Anwendung als Perimeterdämmung
Dieckhoff GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler