Liste der Publikationen zum Thema "rainwater retention"
Dach- und Fassadenbegrünung - neue Lebensräume im Siedlungsbereich. Fakten, Argumente und Empfehlungen. 2.,überarb.Aufl.
2019 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung einer Hamburger Gründachstrategie. Wissenschaftliche Begleitung - Wasserwirtschaft und Übertragbarkeit
2019 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Green Market Report Kompakt. Bauwerksbegrünung in Österreich. Zahlen, Daten, Märkte
2020 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Konzept der Schwammstadt. Eine Strategie zur Klimaanpassung in der Stadtentwicklung
Geographische Rundschau, 2022
Topwerte in Sachen Design und Nachhaltigkeit. La Trobe University Sports Stadium in Melbourne (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
König, Klaus W.
Umgang mit Starkregen bei Überflutungen. Kontinuierlich Regenwasser nutzen im Gartencenter
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Schramm, Engelbert; Trapp, Jan Hendrik; Winker, Martina
Wassersensitive KIimaanpassung im Siedlungsbestand. Blau-grüne Infrastruktur als Herausforderung
Raumplanung, 2022
Gohlke, Rebecca
Das Schwammstadtprinzip. Potenziale und Hemmnisse für eine klimaangepasste Stadtentwicklung
Neue Landschaft, 2022
Lee, Russell; Irger, Matthias
Auf dem Weg zu "Netto-Null-Energie"-Stadien. Best-Practice-Beispiele aus Australien (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Obermoser, Edina; Baan, Iwan (Photograph)
Das Office der Zukunft. Google Bay View / Mountain View, USA / Heatherwick Studio, BIG (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Bock, Daniela
Die Philosophie der Schwammstadt am Bauprojekt umgesetzt
Neue Landschaft, 2022
Ganser, Robin; Schneider, Franziska
Starkregen-Resilienzen in der Siedlungsplanung. Auf dem Weg zu einer systematischen Integration von siedlungswasserwirtschaftlichen Belangen in die Bauleitplanung
Raumplanung, 2022
Korth, Katrin
Urbane Wassergestaltungen. Optionen im Kontext der aktuellen Debatten zur Klimaanpassung
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rainwater retention
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Von der Entwässerung zum Wassermanagement - Transition am Beispiel eines Stadtquartiers in Lünen 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Förster, Kristian; Westerholt, Daniel; Lösken, Gilbert
Experimentelle und modelltechnische Untersuchung von Null-Grad-Dachbegrünung 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Arkar, C.; Domjan, S.; Majkovic, D.; Sumi, J.; Medved, S.
Hydrological and thermal response of green roofs in different climatic conditions 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Hoppe, Holger
Urbanes Niederschlagswassermanagement im Spannungsfeld zwischen zentralen und dezentralen Maßnahmen 2017
Quelle: Aqua Urbanica 2017. Urbanes Niederschlagswassermanagement im Spannungsfeld zwischen zentralen und dezentralen Maßnahmen. D-A-CH Gemeinschaftstagung, Graz, 03.-04. Juli 2017; Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft, Technische Universität Graz
Hanekrad, Constanze; Zettl, Ulrike
Bauwerksinstandsetzung - Chance zur Optimierung und Umgestaltung 2015
Quelle: DWA Landesverbandstagung Baden-Württemberg 15.-16. Oktober 2015, Pforzheim. Tagungsband
Dittmer, Ulrich; Schlichtig, Birgit
Forschung für die Wasserinfrastruktur von morgen: Management des urbanen Wasserhaushalts 2015
Quelle: DWA Landesverbandstagung Baden-Württemberg 15.-16. Oktober 2015, Pforzheim. Tagungsband
Erfolgreiches Regenüberlaufbecken-Pilotprojekt - Zwei Module, zahlreiche Möglichkeiten 2015
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung. Februar 2015; Ernst und Sohn Special
Sieweke, Wilfried
Stauraumkanäle aus GFK - die moderne Alternative zu herkömmlichen Regenrückhaltebecken 2013
Quelle: Symposium Regenwasserbewirtschaftung - Stormwater Management. Tagungsband
Müller, Neithard
Regenwasserbewirtschaftung am Flughafen Berlin Brandenburg BER 2013
Quelle: Symposium Regenwasserbewirtschaftung - Stormwater Management. Tagungsband
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler