Liste der Publikationen zum Thema "rainwater treatment"
Regenwasserbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels. 48. Abwassertechnisches Seminar (Online Seminar)
2021 176 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Evaluation eines dezentralen Behandlungssystems zum Rückhalt von organischen Spurenstoffen und Schwermetallen aus Verkehrsflächenabflüssen
2018 XVI,172 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachten
2018 XII,166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 15 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Dynamik der Feststoffsedimentation in Absetzbecken
2013 ca. 215 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Behandlung von Straßenabflüssen. Anlagen zur Behandlung und Filtration von Straßenabflüssen in Gebieten mit Trennsystemen. Neuentwicklungen und Untersuchungen. Online Ressource
2007 302 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse und modelltechnische Nachbildung der Reinigungswirkung eines kombinierten Bauwerks zur Mischwasserbehandlung. Online Ressource
2006 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltigkeit urbaner Regenwasserbewirtschaftungsmethoden. Online Ressource
2002 277 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag zu einer städtebaulich neuorientierten Regenwasserbehandlung in Wohnsiedlungen. Wasserwirtschaftlich-städtebauliche Untersuchung der Aufwandsverteilung bei Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen zwischen dem öffentlichen und privaten Bereich unter B erücksichtigung zunehmend restriktiver Einleitbedingungen in öffentliche Gewässer
2001 219 S., Abb., Tab., Lit.,
Lehmanns
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2005 229 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Im Spiegel der Statistik: Abwasserkanalisation und Regenwasserbehandlung in Deutschland
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Kasting, Ulrich; Kocher, Birgit; Kolks, Ingrid; Roth, Jürgen
Die neuen Richtlinien für die Entwässerung von Straßen - REwS
Straße + Autobahn, 2022
Lambert, Benedikt; Huwe, Claus
Optimierung von Rinnenfiltern zur dezentralen Regenwasserbehandlung
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Schmitz, Thorsten; Grüning, Helmut
Untersuchung der korngrößenspezifischen Wirksamkeit von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen mit einem Partikelzähler. Ergänzende Möglichkeit der Bestimmung feinpartikulärer Stoffe (AFS63)
GWF Wasser Abwasser, 2022
Wenzel, Philip; Wolf, Christian
Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft: Historie, Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsaussichten
Energie Wasser-Praxis, 2021
Köster, Stephan; Beier, Maike
Weiterentwicklung der Schwammstadt zu einer komplementären Wasserversorgungsinfrastruktur
GWF Wasser Abwasser, 2021
König, Klaus W.
Kleines Becken, große Wirkung. Logistikzentrum Hückelhoven
Industriebau, 2021
Ishorst, Bernd
Regenwasser richtig nutzen. Grundlagen und Berechnungsbeispiele (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Fuchs, Stephan; Toshovski, Snezhina; Sacher, Frank; Thoma, Astrid; Lambert, Benedikt; Ullrich, Antje; Meier, Christiane; Pohl, Korinna
Schadstoffe aus kommunalen Kläranlagen. Ergebnisse eines koordinierten und harmonisierten deutschlandweiten Monitorings
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
König, Klaus W.
Wenn der Platz für Sickermulden fehlt: Versickerungsrigolen mit Vorbehandlung des Regenwassers im Untergrund
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rainwater treatment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimierung von Rinnenfiltern zur dezentralen Regenwasserbehandlung 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Helmreich, Brigitte; Schmitt, Theo G.
Regenwasser behandeln und bewirtschaften. DWA-Regeln zum Management und zur Versickerung von Niederschlägen 2021
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, März 2021; Ernst und Sohn Special
Horstmeyer, Nils; Huber, Maximilian; Drewes, Jörg E.; Helmreich, Brigitte
Räumliche Verteilung der Schwermetallgehalte in den Oberböden von 35 Versickerungsmulden für Verkehrsflächenabflüsse 2020
Quelle: Herausforderung Regenwasser 2019-2020; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
Grüning, Helmut; Schmitz, Thorsten
Teil 1: Technische Regenwasserfiltration: Systemanforderungen und Wirkmechanismen 2020
Quelle: Herausforderung Regenwasser 2019-2020; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
König, Klaus W.
Regenwasser: Straßenablauf wird im Haus genutzt. Wie ein altes, noch funktionierendes Projekt in Berlin-Lankwitz, Siedlung Belß-Lüdeckestraße heute noch an Bedeutung zunimmt 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
König, Klaus W.
Straßenabflüsse behandeln: Sedimentation, Flotation und Filtration. Mikroplastik, nicht nur im Meer immer mehr 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Grüning, Helmut; Schmitz, Thorsten
Teil 2: Systeme zur technischen Regenwasserfiltration: Kennwerte und Bemessung 2020
Quelle: Herausforderung Regenwasser 2019-2020; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
Hoppe, Holger; Dittmer, Ulrich; Gruber, Günter; Rieckermann, Jörg
Datenbasierte Planungs-, Betriebs- und Vollzugskonzepte zur nachhaltigen Regenwasserbehandlung 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schuster, Claus; Gerwens, Andre
Beimpfung technischer Filter zur Startphasenreduktion 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Rommel, Steffen H.; Helmreich, B.
Drei dezentrale Behandlungsanlagen für Verkehrsflächenabflüsse im Feldversuch - sind die Einzugsgebiete an der gleichen Straße vergleichbar? 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
weitere Aufsätze zum Thema: rainwater treatment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung und Evaluation eines dezentralen Behandlungssystems zum Rückhalt von organischen Spurenstoffen und Schwermetallen aus Verkehrsflächenabflüssen (kostenlos)
2018
Faltermaier, Simon
Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachten (kostenlos)
2018
Kemper, Mike
Strömungsverhalten und Sedimentationswirksamkeit in Regenbecken mit Schrägklärer-Einbauten (kostenlos)
2016
Kruse, Elke
Integriertes Regenwassermanagement für den wassersensiblen Umbau von Städten. Großräumige Gestaltungsstrategien, Planungsinstrumente und Arbeitsschritte für die Qualifizierung innerstädtischer Bestandsquartiere (kostenlos)
2015
Vicuinik, Rita
Untersuchungen zur Dynamik der Feststoffsedimentation in Absetzbecken (kostenlos)
2013
Sommer, Harald
Behandlung von Straßenabflüssen. Anlagen zur Behandlung und Filtration von Straßenabflüssen in Gebieten mit Trennsystemen. Neuentwicklungen und Untersuchungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 10,3 MB (kostenlos)
2007
Klepiszewski, Kai
Analyse und modelltechnische Nachbildung der Reinigungswirkung eines kombinierten Bauwerks zur Mischwasserbehandlung. Online Ressource: PDF-Format, ca 2,6 MB (kostenlos)
2006
Gantner, Kathrin
Nachhaltigkeit urbaner Regenwasserbewirtschaftungsmethoden. Online Ressource (kostenlos)
2002
Löber, Torsten
Beitrag zu einer städtebaulich neuorientierten Regenwasserbehandlung in Wohnsiedlungen. Wasserwirtschaftlich-städtebauliche Untersuchung der Aufwandsverteilung bei Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen zwischen dem öffentlichen und privaten Bereich unter Berücksichtigung zunehmend restriktiver Einleitbedingungen in öffentliche Gewässer (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler