Liste der Publikationen zum Thema "rammed clay"
Behaviour of rammed earth structures. Sustainable materials and strengthening techniques
2017 151 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Lehmbau im Jemen. Unter besonderer Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen. Online Ressource
2007 300 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leuchten im Untergrund. Goldkammer, Frankfurt a.M. (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Kurczinski, Kristin
Holz, Holz, Holz ... Ein Wohnhaus ohne Metall, ohne Leim und ohne chemische Baustoffe - nur das reine Holz
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Haas, Martin; Mayer, Lynn
Alnatura Campus - Neubau der Alnatura Arbeitswelt
Bautechnik, 2020
Siegele, Claudia
Veganes Bauen. Neubau der Alnatura Arbeitswelt
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Gunßer, Christoph
Die Helfer. Ein Allgäuer Start-up leistet nachhaltige Entwicklungshilfe - mit guter Architektur (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Kammerbauer, Mark
Flechtwerk. St. Martha in Nürnberg
Baumeister, 2020
Haas, Martin; Mayer, Lynn
Alnatura Campus - Neubau der Alnatura Arbeitswelt
Das Mauerwerk, 2020
Röhlen, Ulrich; Ziegert, Christof
Wachgeküsste Lehmbauten. Historische Massivlehmbauten sanieren
Bauen im Bestand B + B, 2019
Loccarini, Federica; Delille, Charlotte; Kloft, Harald; Oechsler, Johannes; Gosslar, Joschua
Robotische Fabrikation von Bauteilen aus Stampflehm (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Lennartz, Marc Wilhelm
Symbiose aus Lehm und Holz. Neubau eines Bürokomplexes mit alten Naturbaustoffen (kostenlos)
Bausubstanz, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rammed clay
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Luftige Plateaus in einem Haus für alle 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern
Adam, Bernd
Das Stampflehmhaus des Branddirektors Boeckmann in Meldorf. Ein möglicher Vorbildbau zur Vermittlung sächsischer und norddeutscher Einflüsse bei der Einführung des Massivlehmbaus in Dänemark zu Ende des 18. Jahrhunderts 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Rauch, Martin; Quirin, Clemens
Massiv und belastbar 2018
Quelle: Du 887, Oktober 2018. Lehmbau heute; Du - Zeitschrift für Kultur
Gauzin-Müller, Dominique
Leben in Lehm. Neun Beispiele für moderne Lehmarchitektur. 1. Stadt des Orion auf der Marha-Ebene, Marokko, 2. Pavillon des Nationalparks Band-e Amir in der Provinz Bamiyan, Afghanistan, 3. Gästehaus auf dem Campus Xiangshan in Hangzhou, China, 4. Wohnhaus nahe Santiago de Chile, 5. Gemeindebibliothek in Ambepussa, Sri Lanka, 6. Besucherzentrum der Schweizer Vogelwarte in Sempach, 7. Maosi-Grundschule in der Provinz Gansu, China, 8. Schäferhäuser in Pilbara, Westaustralien, 9. Meditationszentrum in Palo Alto, Kalifornien, USA 2018
Quelle: Du 887, Oktober 2018. Lehmbau heute; Du - Zeitschrift für Kultur
Landrou, Gnanli; Brumaud, Coralie; Habert, Guillaume
Endlose Möglichkeiten 2018
Quelle: Du 887, Oktober 2018. Lehmbau heute; Du - Zeitschrift für Kultur
Heringer, Anna
Mut zum einfachen Mittel 2018
Quelle: Du 887, Oktober 2018. Lehmbau heute; Du - Zeitschrift für Kultur
Depta, Jörg; Ludewig, Günther
Die Farben der Erde 2003
Quelle: Moderner Lehmbau 2003. Nachhaltiger Wohnungsbau - Zukunft Ökologisches Bauen
Dierks, Klaus; Ziegert, Christof
Festigkeitsprüfung an Bauwerken aus Stampflehm 2003
Quelle: Moderner Lehmbau 2003. Nachhaltiger Wohnungsbau - Zukunft Ökologisches Bauen
Meingast, Roland
Das Projekt Lehm-PassivhausR - Bausystem 2003
Quelle: Moderner Lehmbau 2003. Nachhaltiger Wohnungsbau - Zukunft Ökologisches Bauen
Dierks, Klaus; Widjaja, Eddy; Ziegert, Christof
Bewehrung im Stampflehmbau 2003
Quelle: Moderner Lehmbau 2003. Nachhaltiger Wohnungsbau - Zukunft Ökologisches Bauen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum Lehmbau im Jemen. Unter besonderer Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen. Online Ressource: PDF-Format, 20,97 MB (kostenlos)
2007
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler