Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "random sample"


Bücher, Broschüren: (7)

Fallstudien guter Praxis der BNE-Verankerung in Kommunen. Projektberich
Jossin, Jasmin; Hollbach-Grömig, Beate; Köllner, Sebastian (Mitarbeiter); Gieseler, Hanna (Mitarbeiter); Holz, Philipp (Mitarbeiter)
Fallstudien guter Praxis der BNE-Verankerung in Kommunen. Projektbericht
2020 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Glücklich in Wuppertal. Ein urbanes Wohlbefindens-Pane
Herrmann, Heike (Herausgeber); Üblacker, Jan (Herausgeber); Haake, Hans; Ludwigs, Kai; Schneidewind, Uwe; Lohmann, Anna
Glücklich in Wuppertal. Ein urbanes Wohlbefindens-Panel
2019 73 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Datenquellen zur Erfassung statistischer Basisdaten zum Nichtwohngebäudebestan
Clausnitzer, Klaus-Dieter; Eikmeier, Bernd; Janßen, Karen; Rohde, Clemens; Steinbach, Jan
Datenquellen zur Erfassung statistischer Basisdaten zum Nichtwohngebäudebestand
2014 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bedingte und unbedingte Fehler bei geostatistischen Vorhersagen - forstwissenschaftliche Fallstudien. Online Ressourc
Cullmann, Andreas Dominik
Bedingte und unbedingte Fehler bei geostatistischen Vorhersagen - forstwissenschaftliche Fallstudien. Online Ressource
2007 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturanalytische Untersuchungen und Bewertung schadstoffhaltiger Abfälle im Hausmüll. Online Ressourc
Kern, Michael
Strukturanalytische Untersuchungen und Bewertung schadstoffhaltiger Abfälle im Hausmüll. Online Ressource
2006 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Soziale Repräsentationen des anthropogenen Klimawandels auf Sylt. Eine explorative Analyse lokal kontextualisierter Vorstellungen von Schlüsselpersonen. Online Ressourc
Hartmuth, Gerhard
Soziale Repräsentationen des anthropogenen Klimawandels auf Sylt. Eine explorative Analyse lokal kontextualisierter Vorstellungen von Schlüsselpersonen. Online Ressource
2002 339 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei atomrechtlichen Großvorhaben. Eine sozialwissenschaftliche Beschreibung am Beispiel des Planfeststellungsverfahrens zum Endlager für radioaktive Abfälle Schacht Konrad. Online Ressourc
Müller-Erwig, Katja-Angela
Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei atomrechtlichen Großvorhaben. Eine sozialwissenschaftliche Beschreibung am Beispiel des Planfeststellungsverfahrens zum Endlager für radioaktive Abfälle Schacht Konrad. Online Ressource
2000 334 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Methodenbericht zum Forschungsprojekt. ?Mobilität in Städten ? SrV 2018?
Hubrich, Stefan; Ließke, Frank; Wittwer, Rico; Wittig, Sebastian; Gerike, Regine
Methodenbericht zum Forschungsprojekt. ?Mobilität in Städten ? SrV 2018?.
2019 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw - Stufe 2: Nacherhebun
Uhlig, Wolf
Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw - Stufe 2: Nacherhebung
2019 54, 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach Eurocode 3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktione
Feldmann, Markus; Ummenhofer, Thomas; Kuhlmann, Ulrike
Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach Eurocode 3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktionen
2019 564 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Untersuchung zur Novellierung der Gebäuderichtlinie. Studie zur Einrichtung eines Qualitätskontrollsystems für Energieausweise. Online Ressourc
Lambrecht, Klaus; Jungmann, Uli; Zink, Reinhard (Mitarbeiter); Lambrecht, Ralf (Mitarbeiter); Hauschild, Holger (Mitarbeiter)
Untersuchung zur Novellierung der Gebäuderichtlinie. Studie zur Einrichtung eines Qualitätskontrollsystems für Energieausweise. Online Ressource
2012 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil B4 (Teilprojekt 2): Außerörtliche Verbindungssammler Entsorgungsverband Saar. Abschlussbericht. Online Ressourc
Jansen, Karl
Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil B4 (Teilprojekt 2): Außerörtliche Verbindungssammler Entsorgungsverband Saar. Abschlussbericht. Online Ressource
2004 192 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Qualitätseinflüsse Schlauchliner: Stichproben-Untersuchung an sanierten Abwasserkanälen. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Schlüter, Marco; Waade, Lars
Qualitätseinflüsse Schlauchliner: Stichproben-Untersuchung an sanierten Abwasserkanälen. Online Ressource
2003 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil A: Wissenschaftliche Untersuchungen. Abschlussbericht. Online Ressourc
Müller, K.; Dohmann, M.
Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil A: Wissenschaftliche Untersuchungen. Abschlussbericht. Online Ressource
2002 227 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil C: Handlungsanleitung. Abschlussbericht. Online Ressourc
Müller, K.; Dohmann, M. (Mitarbeiter)
Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil C: Handlungsanleitung. Abschlussbericht. Online Ressource
2002 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zusammenstellung und Anwendung Bayes'scher Verfahren bei der Sichprobenbeurteilung
Henke, Volker
Zusammenstellung und Anwendung Bayes'scher Verfahren bei der Sichprobenbeurteilung.
1982 ca.65 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (127)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fassnacht, Lukas; Schäfer, Petra K.; Knese, Dennis
Ermittlung und Konzeption eines 85 %-Bemessungsfahrzeugs für Lastenfahrräder
Straßenverkehrstechnik, 2022
Rogsch, Anja; Edelhäuser, Klaus-Jürgen
"Es wird jeweils ein signifikanter Prozentsatz an Energieausweisen bzw. Inspektionsberichten als Stichprobe gezogen". Experteninterview
Bauen plus, 2022
Wall, Johannes; Schweig, Ulrich; Fath, Karoline
Wie Baustellen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können. Erfahrungen mit dem DGNB-System für Baustellen
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022
Schöggl, Josef-Peter; Stumpf, Lukas; Rusch, Magdalena; Baumgartner, Rupert J.
Die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in österreichischen Unternehmen - Praktiken, Strategien und Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Barth, Alena
Umgang mit Unsicherheiten in deutschen Umweltverträglichkeitsprüfungen - eine Fallstudienanalyse
UVP-Report, 2022
Vorogushyn, Sergiy; Apel, Heiko; Kemter, Matthias; Thieken, Annegret H.
Analyse der Hochwassergefährdung im Ahrtal unter Berücksichtigung historischer Hochwasser (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2022
Escherich, Sophie
Organisation von großen Untertagebauprojekten in Deutschland und in der Schweiz. Eine Vergleichsberatung zu den Erfolgskriterien (kostenlos)
Bauportal, 2022
Hegewaldt, Peter
Von alten Steinen und Mörtelstücken zur Wandfestigkeit. Einschätzung der Wandfestigkeit von Mauerwerkswänden im Bestand
Bauen im Bestand B + B, 2021
Otto, Jens; Harzdorf, Anne; Thiel, Alexander
Die nachträgliche Ermittlung der "Üblichen Vergütung" für Bauleistungen
Baurecht, 2021
Steffens, Nico; Geißler, Karsten
Standortspezifisches Ziellastniveau und objektspezifische Lastmodelle für die Nachrechnung auf der Basis von Bauwerksmonitoring
Bautechnik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: random sample

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Müller, Florian; Allram, Markus
Vom repräsentativen Einzelnachweis zum Anscheinsbeweis - Wege zur viablen Dokumentation 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Drebenstedt, Karl; Kuhlmann, Ulrike; Bartsch, Helen; Feldmann, Markus; Seyfried, Benjamin; Ummenhofer, Thomas
Neubewertung des Kerbfallkatalogs nach DIN EN 1993-1-9 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Escherich, Sophie
Organisation von großen Untertagebauprojekten in Deutschland und in der Schweiz - Eine Vergleichsbetrachtung zu den Erfolgskriterien 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Barth, Louis; Rieckermann, Jörg
Zur messdatenbasierten Leistungsanalyse von Abflussregelungen. Verlässliche Aussagen über die Leistung von Abflussregelungen in Entwässerungssystemen müssen Variabilität und Unsicherheit berücksichtigen 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Teichgräber, Burkhard; Jagemann, Peter; Phan, Linh-Con; Illigen, Christof
Forschungsbetrieb der Aktivkohlestufe auf der Kläranlage Dülmen - Ressourceneinsatz und Effekte für das Gewässer 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Marx, Steffen; Grünberg, Jürgen; Schacht, Gregor
Sicherheitskonzept für Belastungsversuche 2019 (kostenlos)
Quelle: 10. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen, 11. März 2019; Schriftenreihe Konstruktiver Ingenieurbau Dresden KID
Drews, Niklas
Vergleichende Untersuchung des Sicherheitsniveaus von Flussdeichen bei unsicheren geotechnischen Parametern 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Genz, Torsten; Krause, Uwe; Stenz, Ulrich
Qualitätssicherung für punktwolkenbasierte Messsysteme - von der Stichprobe zur Systematik 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Backhaus, Jan Onne
Vorhersage des Injektionsvolumens einer Tunnelbaustelle unter Verwendung von Markov Ketten 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hörner, Michael
Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude - Annäherung an eine Unbekannte 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften

weitere Aufsätze zum Thema: random sample

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pepi, Chiara
Suitability of dynamic identification for damage detection in the light of uncertainties on a cable stayed footbridge (kostenlos)
2021
Weber, Michael
Zur Ermittlung mechanischer Kennwerte von Bestandsbetonen (kostenlos)
2019
Seidler, Kathrin
Grundlagen für Erholungsplanung in der Stadt. Eine empirische Untersuchung zu Nutzungsmustern ausgewählter öffentlicher Parkanlagen in Dresden (kostenlos)
2017
Lukacevic, Markus
Numerical simulation of wooden boards considering morphological characteristics and complex failure processes (kostenlos)
2014
Cullmann, Andreas Dominik
Bedingte und unbedingte Fehler bei geostatistischen Vorhersagen - forstwissenschaftliche Fallstudien. Online Ressource: PDF-Format, ca. 15,7 MB (kostenlos)
2007
Kern, Michael
Strukturanalytische Untersuchungen und Bewertung schadstoffhaltiger Abfälle im Hausmüll. Online Ressource (kostenlos)
2006
Hartmuth, Gerhard
Soziale Repräsentationen des anthropogenen Klimawandels auf Sylt. Eine explorative Analyse lokal kontextualisierter Vorstellungen von Schlüsselpersonen. Online Ressource (kostenlos)
2002
Müller-Erwig, Katja-Angela
Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei atomrechtlichen Großvorhaben. Eine sozialwissenschaftliche Beschreibung am Beispiel des Planfeststellungsverfahrens zum Endlager für radioaktive Abfälle Schacht Konrad. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,9 MB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

9

127

20

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler