Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "range of application"


Bücher, Broschüren: (53)

Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweis
Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführun
ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
2019 28 S., Abb., Tab., Lit.,
ift

kostenlos
 
 

Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl
Dederich, Ludger
Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl.
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Unmanned Aerial Vehicles 2017 (UAV 2017). Beiträge zum 156. DVW-Seminar am 9. und 10. Februar 2017 in Stuttgar
Hassan, Aiham (Bearbeiter)
Unmanned Aerial Vehicles 2017 (UAV 2017). Beiträge zum 156. DVW-Seminar am 9. und 10. Februar 2017 in Stuttgart
2017 172 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Wißner

kostenlos
 
 

Leitfaden Flüssigkunststoffe - Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen für Dächer sowie begeh- und befahrbare Flächen nach DIN 18531 und DIN 18532. Leitfaden. 1. Ausgabe, November 201
Leitfaden Flüssigkunststoffe - Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen für Dächer sowie begeh- und befahrbare Flächen nach DIN 18531 und DIN 18532. Leitfaden. 1. Ausgabe, November 2017
2017 38 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Architektur und Kalksandstein 2016. Geschosswohnungsba
Architektur und Kalksandstein 2016. Geschosswohnungsbau
2016 45 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anwendungsmöglichkeiten biobasierter Kunststoffe im Innen- und Außenraum von Gebäuden - Beispielhafte Entwicklun
Köhler-Hammer, Carmen; Knippers, Jan (Hrsg.)
Anwendungsmöglichkeiten biobasierter Kunststoffe im Innen- und Außenraum von Gebäuden - Beispielhafte Entwicklung
2015 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wärmeverteilung mit Slurries planen. Paraffin-Wasser-Gemische transportieren Wärme und Kält
Meyer, Franz
Wärmeverteilung mit Slurries planen. Paraffin-Wasser-Gemische transportieren Wärme und Kälte
2015 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektrisch angetriebene Wärmepumpen. Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Feldtest
Braungardt, Simon; Günther, Danny; Miara, Marek; Wapler, Jeannette; Weßing, Werner
Elektrisch angetriebene Wärmepumpen. Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Feldtests
2013 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzhauskonzept
Dederich, Ludger
Holzhauskonzepte
2013 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: range of application

nach oben


Forschungsberichte: (22)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindunge
Malik, Jan; Lange, Peter; Andriesse, Rico; Gwiasda, Peter; Erler, Lena; Stein, Dirk; Thiemann-Linden, Jörg
Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindungen
2019 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM) - Teilvorhaben: Untersuchungen über die Einsatzmöglichkeiten der aus MVA separierten Schlackekomponente in zementären Bindem ittel
Mutke, Sabine
Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM) - Teilvorhaben: Untersuchungen über die Einsatzmöglichkeiten der aus MVA separierten Schlackekomponente in zementären Bindem itteln
2018 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM) - Teilvorhaben: Aufbereitung und Bewertung von elektrodynamisch fragmentierten MVA-Schlacke
Leiss, Norbert; Thome, Volker
Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM) - Teilvorhaben: Aufbereitung und Bewertung von elektrodynamisch fragmentierten MVA-Schlacken
2017 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM) - Teilvorhaben: Qualitätsveränderung von elektrodynamisch fragmentierter HMV-Schlacke und Untersuchung der Einflussfaktoren  auf die Schlackenqualitä
Bachmann, Ingrid; Pisch, Ebba
Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM) - Teilvorhaben: Qualitätsveränderung von elektrodynamisch fragmentierter HMV-Schlacke und Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Schlackenqualität
2017 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltun
Haas, Johannes; Fechner, Johannes; Kuchar, Franz
Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltung
2016 219 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Minikreisverkehre - Ableitung ihrer Einsatzbereiche und Einsatzgrenze
Baier, Reinhold; Leu, Philipp; Klemps-Kohnen, Alexandra; Reinartz, Angelika; Maier, Reinhold; Schmotz, Martin
Minikreisverkehre - Ableitung ihrer Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen
2014 177 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Kontextsensitives RFID-Gebäude-Leitsyste
Rüppel, Uwe (Projektleiter); Stübbe, Kai Marcus (Bearbeiter)
Kontextsensitives RFID-Gebäude-Leitsystem
2013 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt Herstellung großflächiger, transparenter, witterungsbeständiger Beschichtungen mit integriertem UV-Schutz auf Polycarbonat - Teilvorhaben: Beschichtungsanlag
Verbundprojekt Herstellung großflächiger, transparenter, witterungsbeständiger Beschichtungen mit integriertem UV-Schutz auf Polycarbonat - Teilvorhaben: Beschichtungsanlage
2013 13 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalt härtende Keramik durch nanotechnische (nanotechnologische) Gefügeoptimierung. Schlussberich
Körber, Bernd (Projektleiter); Laharnar, Dimitrij (Bearbeiter)
Kalt härtende Keramik durch nanotechnische (nanotechnologische) Gefügeoptimierung. Schlussbericht
2013 7 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt NanoSuspens - Erforschung neuer zementgebundener Baustoffe basierend auf einer nanoskalierten Bindemittelmatrix und der Suspensionsbetontechnologie. Schlussbericht. Teilvorhaben: Evaluierung des Einsatzes nanoskaliger Bindemittel für den Be reich Transportbeto
Fischer, Udo
Verbundprojekt NanoSuspens - Erforschung neuer zementgebundener Baustoffe basierend auf einer nanoskalierten Bindemittelmatrix und der Suspensionsbetontechnologie. Schlussbericht. Teilvorhaben: Evaluierung des Einsatzes nanoskaliger Bindemittel für den Be reich Transportbeton
2012 45 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: range of application

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2420)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Volhard, Franz
Mit Lehm und Holz vielfältig bauen. Lehmbau - Teil 2
Der Zimmermann, 2022
Emig, Jens; Hebel, Christoph; Schwark, André
Einsatzbereiche für Verkehrsnachfragemodelle
Straßenverkehrstechnik, 2022
Schneider, Petra; Schwerdt, Sven; Mirschel, Dominik; Wilke, Max; Hildebrandt, Tobias
Einsatz von Ersatzbaustoffen in Kunststoff-Bewehrte-Erde-Konstruktionen für Urbane Grüne Infrastruktur
Wasser und Abfall, 2022
Trinkert, Angela
Aufwertung dank neuer Fassade. Bauen im Bestand
Der Zimmermann, 2022
Rothe, Matthias
Ozon in der Wasseraufbereitung: ein juristisches Damoklesschwert?
GWF Wasser Abwasser, 2022
Pillat, Juliane; Friedrich, Markus; Maget, Christoph; Pestel, Eric; Waßmuth, Volker
Verkehrsnachfragemodelle in Kommunen: Von der Ausschreibung bis zur erfolgreichen Modellanwendung
Straßenverkehrstechnik, 2022
Stolzenburg, Werner-Olaf
Energieoptimiertes Bauen mit den Möglichkeiten des Flüssigbodenverfahrens - Klimaschutz beginnt mit der Planung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Taffe, Alexander; Bernhard, Niklas
Detektion von Hüllrohren und Bewehrungsstäben und Genauigkeit der Messung von deren Einbautiefen mit Ultraschallecho
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Brunotte, Lukas; Milbert, Gerhard
Pelosol - Boden des Jahres 2022
Bodenschutz, 2022
Wasserstoff trifft Abwasser. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KEK-7.1 "Wasserstoffbasierte Energiekonzepte"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: range of application

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (114)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Höttges, Jörg; Lassert, Christian; Stein, Dieter
Ein katastrophentaugliches Hochwasser - Informationssystem 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Pfister, Angela
Wasserwirtschaftliche Anwendung von Radardaten in der operationellen Hochwasservorhersage 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Ernst, Achim
Bodenaustausch mit Waben- und Großlochbohrtechnik - Emissionsarme Sanierungstechniken in der Altlastensanierung 2021
Quelle: Altlasten 2021. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Mai 2021, Online-Seminar; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Lenting, Martin; Orlowsky, Jeanette
Textilbewehrte Mörtel- und Betonschichten mit mineralisch getränkter Bewehrung - Möglichkeiten und Perspektiven 2021
Quelle: 6. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Fachtagung über Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Trinkwasserbehältern. Tagungshandbuch 2021
Büttner, Till
Textilbeton - von der Innovation in die Praxis 2021
Quelle: 6. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Fachtagung über Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Trinkwasserbehältern. Tagungshandbuch 2021
Maidl, Ulrich; Budach, Christoph; Stascheit, Janosch; Wehrmeyer, Gerhard
DAUB-Empfehlung zur Auswahl von Tunnelbohrmaschinen - Vorgehensweise und Beispiele 2021
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2021. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 45.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Oberleitner, Paul; Fritsch, Rudolf
Aktueller Stand zur Schlauchwehrtechnik 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Musall, Mark; Mahl, Lena
Numerische Modellierung von Schlitzpässen 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Engels, Norbert
Der Werkstoff Holz: Innovationen in Material und Technik 2020 (kostenlos)
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Schmechtig, Oliver
Unmanned aerial vehicle - Aktueller Stand und technische Entwicklungen 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW

weitere Aufsätze zum Thema: range of application

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nagel, Sven
Design of cast steel components under cyclic loading (kostenlos)
2022
Trinh, Ngoc Dao; Frechen, Franz-Bernd (Herausgeber)
Development of a decentralized drinking water treatment plant based on membrane technology for rural areas in Vietnam
2018
Wolf, Marco
Optimierung von Ultra-Hochleistungsbeton zur Verwendung als Konstruktionsmaterial für statisch-konstruktive Vacuum Insulated Wall (VIW-) Elemente (kostenlos)
2016
Köhler-Hammer, Carmen; Knippers, Jan (Hrsg.)
Anwendungsmöglichkeiten biobasierter Kunststoffe im Innen- und Außenraum von Gebäuden - Beispielhafte Entwicklung (kostenlos)
2015
Harling, Andreas; Maurer, Reinhard (Herausgeber)
Maste und Türme aus hochfestem Beton. Wirklichkeitsnahe Erfassung der Rissbildung zylindrischer Baukörper (kostenlos)
2015
Schüttrumpf, Holger; Bartelt, Dietrich; Cofalla, Catrina; Detering, Michael; Frings, Roy; Henkel, Sebastian; Hollert, Henner; Hudjetz, Sebastian; Huber, Nils; Kirsch, Franziska
Bewertung, Nutzung und Verwertung von Talsperrensedimenten (kostenlos)
2012
Werth, Katja; Heerten, Georg
Filter- und Dichtungskomponenten in Stauanlagen (kostenlos)
2012
Eling, Dirk
Terrestrisches Laserscanning für die Bauwerksüberwachung (kostenlos)
2009
Bertocchi, Timo
Einsatzbereiche von ÖPNV-Bedienungsformen im ländlichen Raum (kostenlos)
2009
Solyman, Mahmoud; Schmidt, M. (Hrsg.); Fehling, E. (Hrsg.)
Classification of recycled sands and their applications as fine aggregates for concrete and bituminous mixtures (kostenlos)
2006

weitere Dissertationen zum Thema: range of application

nach oben

nach oben

 Kategorien:

53

22

2420

114

12


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler