Liste der Publikationen zum Thema "range of duties"
2018 45 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Internationale Standardisierung. Einfluss der Normierung auf nationale und internationale Stadtentwicklung und Stadtplanung
2017 16 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 29 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
VdS Verlag
kostenlos
2012 32 S., Abb., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Aufgaben und Handhaben der Regionalplanung in Palästina. Online Ressource
2012 XII,318 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Kupferhäuser in Berlin und Brandenburg und der Einfluss von Walter Gropius auf ihre Entwicklung. Typen - Bauweisen - Instandsetzungsmassnahmen - Denkmalpflegerische Einordnung. Bd.1. Text. Bd.2. Anlagen. Bd.3. Anlage Katalog Kupferhäuser. Online Ressource
2012 229,124,58 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Naturschutzmanagement in Zeiten des Klimawandels. Probleme und Lösungsansätze am Beispiel des Nationalparks Hardangervidda. Online Ressource
2011 IX, 307 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 134 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 88 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: range of duties
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Konzeptionelle Entwicklung eines Netzwerks für nachhaltige Unterrichtsgebäude. Endbericht
2019 115 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Kompetenzen und Aufgaben der Raumordnung in der Gestaltung von Kulturlandschaften. Planungs- und rechtswissenschaftliches Gutachten. Online-Ressource
2007 62 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Knapp, knapp, knapp! (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Blöschl, Günter; Stiefelmeyer, Heinz; Hlatky, Thomas; Waser, Jürgen
HORA - Richtige Naturgefahrenkommunikation schafft Risikobewusstsein
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Schmeitzner, Helmut
Brauchen wir eine Approbation für Ingenieure? Das Ziel: Eine zeitgemäße, eigenverantwortlich organisierte Berufsaufsicht
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Meyer, Lars
Udo Wiens 60 Jahre
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Suhr, Jan; Zajc, Achim
Von der Entnahme zum Analysegerät. Probenaufbereitung mit Bypass und was man bei der Auslegung beachten sollte
gwf Gas + Energie, 2022
Heindl, Gabu
Social (ist) Housing. Wohnen als öffentliches Interesse, politisches Projekt und architektonische Aufgabe
Archplus, 2021
Brehm, Eric; Rast, Ronald
Aufbau und Weiterentwicklung des Deutschen Ausschusses für Mauerwerk
Das Mauerwerk, 2021
Bauer, Joachim
Kompetenz für die Grüne Infrastruktur. Über die aktuellen Herausforderungen der Gru?nflächenämter
Garten + Landschaft, 2021
Carstensen, Dirk
Talsperren - elementare Bauwerke zur Sicherung unserer Zukunft
Wasserwirtschaft, 2021
Fluthwedel, Andrea; Paetz, Andreas
70 Jahre DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Rückblick - Werkschau - Ausblick
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: range of duties
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Forschung zu Schall- und Erschütterungsschutz am Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Lang, Christian
Baudynamik als Spezialdisziplin im Ingenieurbüro am Beispiel von Maschinenfundamenten 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Friese, Carmen; Krämer, Stefan; Bäcker, Stephan
Zeitlich und räumlich hochaufgelöste Niederschlagsdaten für das Monitoring und die Analyse von Starkregenereignissen. Ein Beispiel für Wasserwirtschaft 4.0 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Eisinger, Angelus
Zukunft Bestand. Annäherung an eine wenig beachtete Option der Stadtentwicklung 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Wadenstorfer, Anton
Der "Coating Inspector" aus Sicht eines Verteilnetzbetreibers 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Motzke, Gerd
Neue Tätigkeitsfelder für Sachverständige 2019
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Deiss, Rainer
Der Korrosionsschutz-Sachverständige 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Sieverts, Thomas
Die Neue Heimat und der Städtebau - und heute? 2019
Quelle: Die Neue Heimat (1950-1982). Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten
Schulz, Joachim
Betoninstandsetzungs- und WU-Richtlinie - Alles neu? 2018
Quelle: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatischen Sanierungstage, 1.11. bis 3.11.2018, Heringsdorf/Usedom
Schubert, Johannes
Der Xantener Dom im Wandel der Zeit, neu aufgebaut und doch Pflegefall? Die vielfältigen Aufgaben der Xantener Dombauhütte heute 2018
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2018. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 16. März 2018 in Stuttgart
weitere Aufsätze zum Thema: range of duties
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kupferhäuser in Berlin und Brandenburg und der Einfluss von Walter Gropius auf ihre Entwicklung. Typen - Bauweisen - Instandsetzungsmassnahmen - Denkmalpflegerische Einordnung. Bd.1. Text. Bd.2. Anlagen. Bd.3. Anlage Katalog Kupferhäuser. Online Ressource (kostenlos)
2012
Alhelsi, Reham
Aufgaben und Handhaben der Regionalplanung in Palästina. Online Ressource (kostenlos)
2012
Rannow, Sven
Naturschutzmanagement in Zeiten des Klimawandels. Probleme und Lösungsansätze am Beispiel des Nationalparks Hardangervidda. Online Ressource (kostenlos)
2011
Eisenmenger, Mathias
Der Architekt. Das zukünftige Berufsbild unter Berücksichtigung seiner Verantwortung als Baumeister. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,74 MB (kostenlos)
2007
Raspotnig, Paul
Planungsbegutachtung durch Gestaltungsbeiräte. Das Salzburger Modell und seine Nachfolger in Österreich (kostenlos)
2007
Gerike, Regine
Wie kann das Leitbild nachhaltiger Verkehrsentwicklung konkretisiert werden? Ableitung grundlegender Aufgabenbereiche (kostenlos)
2006
Krebs, Maja; Günther, Edeltraud (Herausgeber)
Aufgaben- und Organisationsstruktur der Umweltpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Online Ressource (kostenlos)
2003
Wölfle, Jürgen
Organisation des kommunalen Umweltschutzes. Der Umweltschutzbeauftragte. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,4 MB (kostenlos)
2003
Weber, Lars
Die Baubeteiligten in England - Eine Darstellung struktureller Unterschiede zwischen der englischen und deutschen Bauwirtschaft. Diplomarbeit
2003
Pfanner, Martin
Die Aufgaben des Bauherrn bei Standard-Projektorganisation. Erarbeitung einer systemtheoretischen Konzeption. Online Ressource: PDF-Format, 12,64 MB (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler