Liste der Publikationen zum Thema "rationalization"
Kooperationen und innovative Vertriebskonzepte im individuellen Fertigteilbau. Entwicklung eines Geschäftsmodells
2012 XXVII, 349 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 30 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Analysen zur Umsetzung rationeller Energieanwendung in kleinen und mittleren Unternehmen des Kleinverbrauchersektors. Online Ressource
2000 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: rationalization
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kooperationen und innovative Vertriebskonzepte. Geschäftsmodell für den individuellen Fertigteilbau. Forschungsbericht
2010 XIX, 246 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung und Entwicklung moderner Kommunikationswerkzeuge für die Planungs- und Ausführungsprozesse. Ab schlussbericht. Online Ressource
2004 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Abschlussbericht. Online Ressource
2004 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Software-gestütztes Projektmanagement bei der Durchführung von Bauprojekten. Abschlussbericht. Online Ressource
2004 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Teilvorhaben: Optimierung von Prozessen bei der Bauausführung. Schlussbericht
2004 14 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Worklflow-Framework (BauKom-Online). Online Ressource
2004 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Einbringung und Berücksichtigung der Belange der Gebäudetechnik in das Gesamtprojekt. Schlussbericht. Online Ressource
2003 31 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Gesamtwirtschaftliche Bewertung von Rationalisierungsmaßnahmen im Straßenverkehr.
1994 XVIII,255 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Fertighaus-Bauindustrie in der Bundesrepublik als Modell fuer Rationalisierung durch Industrialisierung im Bauen.
1984 217 S.,
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dachtragwerk aus Bohlenlamellen. Sparbauweise
Der Zimmermann, 2020
Gunßer, Christoph
Elementa '72 in Nürnberg. ... in die Jahre gekommen (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Höfferl, Bernd
Gebäude aus Raummodulen
OIB aktuell, 2020
Erdland, Alexander; Gündling, Heike
Versicherungswirtschaft und Immobilienbranche - parallele Herausforderungen in der Digitalisierung
Immobilien & Finanzierung, 2019
Walberg, Dietmar
Wohnungsbau in Deutschland - Baukostenentwicklung, Standards und Bauweisen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Heinze-Greenberg, Ita
Vom Fotografischen Gewehr zum Neufert. Serie, Typ und Maß am Bauhaus
Der Architekt, 2019
Bobka, Gabriele
Digitale Newcomer als Dienstleister für Sachverständige
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2019
Cockerell, Steve
Neudefinition der digitalen Landschaft. Ein Ausblick auf BIM-Standards und -Prozesse im Bahnverkehr und im Transportwesen
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Farrenkopf, Michael
Rationalisierung von Arbeits- und Produktionsbedingungen als Herausforderung der architektonischen Gestaltung - Schupp/Kremmer und die Zeche Zollverein
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2019
Kift, Dagmar
Weichenstellungen und Beziehungen: das Bauhaus, 1919 und die Industriegeschichte
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rationalization
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Computational und Parametric Design - Chancen und Herausforderungen für die Tragwerksplanung 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Boutez, Marriet
"Kein Zustand ist ein Endzustand". Potenzial und Realität einer Systembauschule 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Schmidt, Thomas
Fertighäuser der Moderne. Das Kupferhaus Schorlemerallee 16 in Dahlem 2020
Quelle: Neues Wohnen. Innovative Wohnformen der 1920er Jahre. Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf
Österlund, Toni; Wikar, Markus
Freeform timber structures: Digital design and fabrication 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Quicker, Peter
Evaluation of Recent Developments Regarding Alternative Thermal Waste Treatment with a Focus on Depolymerisation Processes 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Greve, Nina
Bauhaus - eine Spurensuche. Weniger bekannte Architekturperlen 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Hackenschmidt, Sebastian
Bequeme neue Arbeitswelt. Über den Sitzkomfort im Büro 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
May, Ulrike
"Die moderne Frau ist des unwürdigen Herumsitzens müde." (Neue) Frauen in Frankfurt 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Pöllinger, Adrian Leander
Jean Prouves "École Standard" 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Dreger, Ingo
Transformationen im Holzbau - Von der St. Mary Church in Chicago 1833 bis zum Einsteinhaus in Caputh 1929 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
weitere Aufsätze zum Thema: rationalization
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kooperationen und innovative Vertriebskonzepte im individuellen Fertigteilbau. Entwicklung eines Geschäftsmodells (kostenlos)
2012
Hermes, Hans Dieter
Analysen zur Umsetzung rationeller Energieanwendung in kleinen und mittleren Unternehmen des Kleinverbrauchersektors. Online Ressource: PDF-Format, 1,02 MB (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler