Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Raumlufthygienische Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2575Klaus-Reinhard Brenske
Bundesgesundheitsamt -BGA-, Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene -WaBoLu-, Berlin
1993, 120 S.
Fraunhofer IRB Verlag
PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Ziel des Vorhabens war die Erfassung und Bewertung von in der Innenstadt vorkommenden Emissionen aus Baustoffen und Bauprodukten, zu denen im weiteren Sinne auch Materialien zum Innenausbau wie Tapeten und Teppichböden zu zählen sind. Hierzu wurde eine Baustoffgliederung erstellt, die im wesentlichen aus 12 Gruppen besteht, und es wurden Literaturrecherchen zu diesen einzelnen Materialien durchgeführt. In die Auswertung gelangten Rezepturen, Prospektmaterial, Literatur und Berichte anderer Vorhaben. Im Bericht werden auch Ansätze zur theoretischen Abschätzung von Emissionsraten aufgrund der Rezepturen formuliert. Eine vernünftige Ermittlung von Emissionsraten ist aber nur durch Messungen möglich. Als wesentliche Konsequenz des Forschungsvorhabens wurde eine Empfehlung des BGA im Zusammenwirken mit der BAfAM, der BAU und dem UBA an die Hersteller vorbereitet, die Inhaltsstoffe ihrer Produkte vollständig anzugeben. Im Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des BGA soll ein Forschungsvorhaben initiiert werden, in dem Methoden für Emissionsmessungen an Baustoffen entwickelt und solche Messungen auch durchgeführt werden. (-y-)
Raumluft, Raumklima, Innenraum, Emission, Grenzwert, Tapete, Teppichboden, Schadstoffbelastung, Luftqualität, Ausbaumaterial,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung. Abschlussbericht Juni 2015
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2970
2016, 180 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Raumlufthygienische Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2575
1993, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1980, 230 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1967, 45 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
AGÖF-VOC-Datenbank. Datenbank flüchtiger organischer Verbindungen der Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Steenhoudt, P.; Haerinck, T.
Raumluftqualität: Verringern der Auswirkung von Endbehandlungsmaterialien (kostenlos)
Kontakt, 2019
Günther, Caroline
Emotionale Räume. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Plegge, Volker
Gute Luft kann man planen. Qualität der Innenraumluft planen
Bauen im Bestand B + B, 2018
Seifert, Joachim; Schinke, Lars; Beyer, Maximilian
Strahlungsasymmetrie und deren Bewertung - Ergebnisse einer aktuellen Analyse
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler