Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumordnerische Gesetzgebung der Länder: ergänzendes, abweichendes und wiederholendes Recht.
Schmitz, Holger
Artikel aus: Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR ; das Forum für Umwelt- und Planungsrecht
ISSN: 0943-383X
Jg.30, Nr.4, 2019
S. 203-210, Lit.
Standort in der Bibliothek: SEBI R 687 ZB 7025
Verfassungsrecht, Bundesrecht, Landesrecht, Bundesland, constitutional law, federal law, federal state law, federal state, Raumordnungsrecht, Gesetzgebungskompetenz, Abweichung, Ergänzung, Wiederholung, Ländervergleich, regional planning law, legislative powers, deviation, supplement, repetition,
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 1400
Festschrift für Wilfried Erbguth zum 70. Geburtstag
2019, 659 S., Frontispiz; 659 S. 233 mm, Buchleinen
Duncker & Humblot
Zur Steuerungskraft der Raumordnungsplanung
Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Band 34
Am Beispiel akzeptanzrelevanter Konflikte der Windenergieplanung
2018, 418 S., 227 x 154 mm, Softcover
Nomos
Raumproduktionen II
Raumproduktionen. Theorie und gesellschaftliche Praxis, Band 26
Theoretische Kontroversen und politische Auseinandersetzungen
2017, 250 S., 212 mm, Softcover
Westfälisches Dampfboot
Schulnetzplanung
Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Band 8
Verfassungs-, europa-, völker- und verwaltungsrechtliche Fragen der räumlichen Planung des Schulwesens dargestellt an der Schulnetzplanung im sächsischen Schulrecht
2016, 890 S., m. 9 Tab. 227 mm, Hardcover
BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Öffentliches Baurecht
mit Bezügen zum Umwelt- und Raumplanungsrecht
6., neu bearb. Aufl.
2014, XLVII, 536 S., 235 mm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grenzen raumordnerischer Festlegungen gegenüber Bundesverkehrswegeplanungen
2000, 46 S., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schlanker und effektiver Regionalplan. Praxisuntersuchung und Expertise zur Harmonisierung von Festlegungen in regionalen Raumordnungplänen auf Grundlage des Raumordnungsgesetzes
2000, 240 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modifizierung der Stellplatzsatzung als Beitrag zu nachhaltigerem Verkehr. Der innovative Ansatz der Stadt Oberursel (Taunus).
Internationales Verkehrswesen, 2019
Dallhammer, Wolf-Dieter
Abweichungsgesetzgebung im Raumordnungsrecht und im raumbedeutsamen Umweltrecht. Abweichungsgesetzgebung im Wasserrecht auch im Unterschied zum Raumordnungsrecht.
Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR ; das Forum für Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Hager, Gerd
Kulturelles Erbe und raumwirksame Planungen am Beispiel der Planung von Windkraftstandorten
Baurecht, 2019
Kümper, Boas
Die raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen. Schlüsselbegriff für den Steuerungsanspruch, nicht notwendig auch für die Steuerungswirkung der Raumordnung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Stalder, Beat
Die Revision RPG 1 nach Ablauf der Übergangsfrist von Art. 38a RPG - Bestandesaufnahme und Ausblick
Baurecht = Droit de la construction, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum