Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Raumverträglichkeit großräumig bedeutsamer Verkehrsachsen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2669W. Ruske, F. Huber, A. Kerst
TH Aachen, Institut für Stadtbauwesen
1994, ca. 150 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 2669E (Kopie des Manuskripts)
PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Die für Europa großräumig bedeutsamen Verkehrsströme auf Schienen- und Wasserwegen, Straßen- und Luftverbindungen verlaufen zunehmend durch Ballungsgebiete, die schon heute infolge der Individualmotorisierung stark beansprucht sind. Besonders der Gütertransport, der sich gut auf die Bahn verlagern ließe, konzentriert sich auf den überregional wichtigen Verkehrsachsen. Analysen zeigen, daß beim Güterverkehr, aber auch beim Personenverkehr beträchtliche Umlagerungen möglich sind. Die neugeordneten Verkehrsströme würden zu einer spürbaren Verbesserung der Umweltqualität in den Ballungsgebieten beitragen.
Raumordnung, Verkehrsplanung, Verkehrssystem, Achse, Bundesverkehrswegeplan, Güterverkehr, Personenverkehr, Entlastung, Umweltqualität, Bewertung, Straße, Streckenbelastung, Raumverträglichkeit, Verkehrsverbindung, Verkehrsachse, Verkehrswegeplan, Ballungsraum, Verlagerung, Umlagerung, Verkehrsverlagerung, Anwendungsbeispiel, Raumbeanspruchung,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grenzen raumordnerischer Festlegungen gegenüber Bundesverkehrswegeplanungen
Bauforschung, Band T 2917
2000, 46 S., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Raumverträglichkeit großräumig bedeutsamer Verkehrsachsen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2669
1994, ca. 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vorstudie: Großräumige Standortanforderungen an Güterverkehrszentren. Best.-Nr. T 2515.
1993, 55 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Raumordnung und europäische Hochgeschwindigkeitsbahn. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2468
1992, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Veränderung der Lagegunst und Erreichbarkeit der Kreise im vereinigten Deutschland durch geplante Aus- und Neubaumaßnahmen von Verkehrswegen
Bauforschung, Band T 2452
1992, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Straßenrückbaupotenziale: Auf welche Straßen können wir verzichten?
V+T Verkehr und Technik, 2022
Gebauer, Matthias
Die Mainzer Häfen. Städtische Standortpolitik zwischen Waterfront Development und Industrierenaissance
Geographische Rundschau, 2021
Estermann, Josef
Ein Ungetüm bodigen. Auto- statt umweltfreundlich: Ein Gesetzesartikel steht in der Kritik
Hochparterre, 2021
Metz, Kurt
Ein Durchstich fördert den ÖPNV im Tessin. Der Ceneri-Basistunnel und ein Gleisdreieck verändern den Schweizer Kanton.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Levin-Keitel, Meike; Ruhrort, Lisa; Göbler, Tanja
Die Region als Lebensraum für die Menschen. Herausforderungen für die integrierte Regionalplanung im Kontext von Klimaschutz und Digitalisierung.
Internationales Verkehrswesen, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler