Raumwirksamkeit der Digitalisierung
Engelke, Dirk; Grunau, Jens-Peter; Hoffman, Karl-Heinz; Rakelmann, Jonas; Schönwandt, Walter; Tietz, Hans-Peter; Trinemeier, Christoph; Wilske, Sebastian; Seewer, Ulrich; Starzak, Monika
Quelle: Positionspapier aus der ARL
Hannover (Deutschland)
Selbstverlag
2022, 26 S., Lit.
Serie: Positionspapier aus der ARL, Nr.136

1: Link zum kostenlosen Volltext
2: Link zum kostenlosen Volltext
[Quelle: https://d-nb.info]
Digitalisierung bedarf konkreter räumlicher Steuerung, und hierbei spielt die Regionalplanung und -entwicklung eine zentrale Rolle. Die Arbeitsgruppe „Raumwirksamkeit der Digitalisierung“ der LAG Baden-Württemberg hat zentrale Empfehlungen erarbeitet, die die Bereiche „Steuerung des Ausbaus der digitalen Netze“, „Daseinsvorsorge und Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse“ und „Datenverfügbarkeit und Planungsprozesse“ adressieren und unterlegt diese mit Impulsen für die Regionalentwicklung selbst, für politische Rahmenbedingungen und für die Planungswissenschaften.
Digitalisierung, Raumplanung, Raumwirksamkeit, Netzausbau, Raumentwicklung, Daseinsvorsorge, Erreichbarkeit, Raumwissenschaft, Regionalplanung, Planungsprozess, digitizing, regional planning, space effectiveness, network development, regional development, existence care, accessibility, regional science, regional planning,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Nutzungsmoeglichkeiten der Zaehlungsdaten '81 fuer Staedtebau und Raumbeobachtung
1981, 303 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Grüne? Stadt und postindustrielle Stadtnatur. Zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrgebiets
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2022
Behnen, Tobias
Die Färöer im Wandel. Ökonomische und politische Herausforderungen eines peripheren ländlichen Raums und Nicht-EU-Mitglieds
Geographische Rundschau, 2022
Eichler, Lisa; Meinel, Gotthard; Hörren, Thomas; Sorg, Martin; Köthe, Sebastian; Lehmann, Gerlind; Mühlethaler, Roland
Raumanalyse der ackerbaulichen Flächennutzung in Naturschutz- und FFH-Gebieten in Deutschland. Ein Beitrag zur Minderung von Biodiversitätsschäden in Schutzgebieten
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Schindler, Gernod; Schmieder, Ronald
Rolle des Privatsektors bei der Erfassung der Eigentumsrechte in der Entwicklungszusammenarbeit (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Danowski-Buhren, Christian; Guth, Marvin; Schonlau, Marcel; Wytzisk-Arens, Andreas
KomMonitor - effiziente Entscheidungsunterstützung kommunaler raumbezogener Planungsfragen (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler