Liste der Publikationen zum Thema "reading point"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Identifikation von kritischen Kontrollpunkten für Antibiotikaresistenzen im kommunalen AbwasserkanaIsystem
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Bettzieche, Volker
Satellitenüberwachung der Verformungen von Staumauern und Staudämmen
Wasserwirtschaft, 2020
Sönmez, Aylin; Hartmann, Anne; Hofer, Valeria; Rotheudt, Hansjörg; Zielke, Benjamin; Kriegel, Martin
Einfluss verschiedener Luftführungen auf das thermische Empfinden von Personen in einem Operationssaal. Energieeffiziente Lüftung in Operationshäusern
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Kunert, Peter
Fußbodentechniker müssen sich neu zurechtfinden. Überblick zur Neufassung der DIN 18202 - Toleranzen im Hochbau
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2019
Yang, Fang; Grage, Thomas
Senkung der Rücklauftemperatur im Fernwärmenetz. Integration von Absorptionswärmepumpen
Euroheat & Power, 2019
Wie weit können Sie messen? Das Punktgrößenverhältnis von Wärmebildkameras
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Althaus, Axel; Kuhn, Michael
"Aber bitte nicht jetzt!" Wenn die Schimmelpilzsanierung warten kann (kostenlos)
Schadenprisma, 2019
Moos, Balthasar
Verformungsgerechte Erfassung des Gitterschalentragwerkes der Multihalle Mannheim
VDVmagazin, 2018
Gallemann, Thomas
Historischer Felssturz am Schrofen bei Brannenburg. Ein Beispiel für eine alpine Naturgefahr einst und heute
VDVmagazin, 2018
Solcher, Oliver
Lücken und Fehler entdecken. Häufige Mängel in Berichten zur Dichtheitsprüfung der Gebäudehülle
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: reading point
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Terrestrische Laserscanner - Im Fokus der Genauigkeit 2019 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Holst, Christoph; Jurek, Tobias; Blome, Martin; Marschel, Lars; Petersen, Michael; Kersten, Thomas P.; Mechelke, Klaus; Lindstaedt, Maren; Wehmann, Wolffried; Wunderlich, Thomas
Empirische Ergebnisse von TLS-Prüffeldern: Gibt es Auffälligkeiten? 2018 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2018 (TLS 2018). Beiträge zum 177. DVW-Seminar am 13. und 14. Dezember 2018 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Holst, Christoph; Schmitz, Berit; Kuhlmann, Heiner
TLS-basierte Deformationsanalyse unter Nutzung von Standardsoftware 2016 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2016 (TLS 2016). Beiträge zum 154. DVW-Seminar am 28. und 29. November 2016 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Freund, Thomas
Intelligentes Monitoring von Lüftungsanlagen 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Jurisch, Rainer
Untersuchung der Genauigkeiten von Tachymeter- und DGPS-Ortungen zur Ermittlung hydraulischer und hydrologischer Daten in Flüssen 1998 (kostenlos)
Quelle: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 77; Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau
Schmidt-Throe, Gerfried; Stoeckl, Siegfried; Kupfer, Herbert
Einfluss der Probekoerperform und der Messpunktanordnung auf die Ergebnisse von Ausziehversuchen. 1986
Quelle: Versuche ueber das Verbundverhalten von Rippenstaehlen bei Anwendung des Gleitbauverfahrens / Versuche zur Bestimmung charakteristischer Betoneigenschaften bei Anwendung des Gleitbauverfahrens; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Floss, Rudolf (Herausgeber); Peintinger, B.
Auswirkung der raeumlichen Streuung von Bodenkennwerten. 1983 (kostenlos)
Quelle: Beitraege zur Anwendung der Stochastik und Zuverlaessigkeitstheorie in der Bodenmechanik; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
An artifical neural network approach to model and predict asphalt deflections as a complement to experimental measurements by falling weight deflectometer (kostenlos)
2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler