IBR 2017, 244
Unwesentliche Mängel sind kein Abnahmehindernis!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Martin Ludgen, Düsseldorf
(OLG Köln, Urteil vom 18.11.2015 - 11 U 33/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen))
Der Auftragnehmer (AN) errichtet für den Auftraggeber (AG) ein Wohnhaus. Anschließend verweigert der AG die noch ausstehende Werklohnzahlung. Daraufhin erhebt der AN Klage auf Abnahme seiner Leistungen und Zahlung offener Vergütung. Der AG beruft sich u.
IBR 2013, 733
Auch wenn die DIN-Norm beachtet wird: Eine schwer begehbare Treppe ist mangelhaft!
VorsRiOLG a. D. Dr. Friedhelm Weyer, Viersen
(OLG Brandenburg, Urteil vom 26.09.2013 - 12 U 115/12)
Mit Bauträgervertrag vom 19.02.2004 erwirbt ein Ehepaar eine neu errichtete Doppelhaushälfte zum Preis von 408.600 Euro. Nach Abnahme und Einzug beanstanden die Erwerber, die Treppen vom Keller zum Erdgeschoss und von dort zum Obergeschoss seien schwer be
IBR 2014, 1017
Welchen Anforderungen müssen Treppen einer hochwertigen Doppelhaushälfte entsprechen?
VorsRiOLG a. D. Dr. Friedhelm Weyer, Viersen
(OLG Brandenburg, Urteil vom 26.09.2013 - 12 U 115/12)
Mit Bauträgervertrag vom 19.02.2004 erwirbt ein Ehepaar südwestlich von Berlin eine neu errichtete Doppelhaushälfte mit 172 qm Wohn- und 68 qm weiterer Nutzfläche zum Preis von 408.600 Euro. Nach Abnahme und Einzug beanstanden die Erwerber, dass die Trepp
IBR 2005, 1082
Abstandsfläche einer Treppenkonstruktion
RA und FA für Verwaltungsrecht Wolfgang Baur, Mainz
(OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 08.12.2004 - 8 A 11467/04)
Ein Grundstückseigentümer errichtet an der Grundstücksgrenze eine 2,70 m hohe Treppenkonstruktion, bestehend aus einer Aufschüttung, einer Außentreppe und einer Stützmauer. Auf eine Beschwerde des Nachbarn hin erlässt das Bauaufsichtsamt gegen den Eigentü
Unwesentliche Mängel sind kein Abnahmehindernis!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Martin Ludgen, Düsseldorf
(OLG Köln, Urteil vom 18.11.2015 - 11 U 33/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen))
Der Auftragnehmer (AN) errichtet für den Auftraggeber (AG) ein Wohnhaus. Anschließend verweigert der AG die noch ausstehende Werklohnzahlung. Daraufhin erhebt der AN Klage auf Abnahme seiner Leistungen und Zahlung offener Vergütung. Der AG beruft sich u.
IBR 2013, 733
Auch wenn die DIN-Norm beachtet wird: Eine schwer begehbare Treppe ist mangelhaft!
VorsRiOLG a. D. Dr. Friedhelm Weyer, Viersen
(OLG Brandenburg, Urteil vom 26.09.2013 - 12 U 115/12)
Mit Bauträgervertrag vom 19.02.2004 erwirbt ein Ehepaar eine neu errichtete Doppelhaushälfte zum Preis von 408.600 Euro. Nach Abnahme und Einzug beanstanden die Erwerber, die Treppen vom Keller zum Erdgeschoss und von dort zum Obergeschoss seien schwer be
IBR 2014, 1017
Welchen Anforderungen müssen Treppen einer hochwertigen Doppelhaushälfte entsprechen?
VorsRiOLG a. D. Dr. Friedhelm Weyer, Viersen
(OLG Brandenburg, Urteil vom 26.09.2013 - 12 U 115/12)
Mit Bauträgervertrag vom 19.02.2004 erwirbt ein Ehepaar südwestlich von Berlin eine neu errichtete Doppelhaushälfte mit 172 qm Wohn- und 68 qm weiterer Nutzfläche zum Preis von 408.600 Euro. Nach Abnahme und Einzug beanstanden die Erwerber, dass die Trepp
IBR 2005, 1082
Abstandsfläche einer Treppenkonstruktion
RA und FA für Verwaltungsrecht Wolfgang Baur, Mainz
(OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 08.12.2004 - 8 A 11467/04)
Ein Grundstückseigentümer errichtet an der Grundstücksgrenze eine 2,70 m hohe Treppenkonstruktion, bestehend aus einer Aufschüttung, einer Außentreppe und einer Stützmauer. Auf eine Beschwerde des Nachbarn hin erlässt das Bauaufsichtsamt gegen den Eigentü
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler