Liste der Publikationen zum Thema "recognition"
Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heating
2018 XVI,188 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Large-scale machine learning for point cloud processing
2018 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Radarbasierte Analyse der Hagelgefährdung in Deutschland
2013 IV,202 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Heizsysteme in Bürogebäuden optimal betreiben. Automatisierte Fehlererkennung und -analyse verbessert den laufenden Gebäudebetrieb
2013 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kollisionserkennung und -vermeidung auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource
2011 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Detektion und Klassifizierung eingestürzter Gebäude nach Katastrophenereignissen mittels Bildanalyse. Online Ressource
2010 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Aussehensbasierte generative hierarchische Interpretation von Fassaden in terrestrischen Bildsequenzen. Online Ressource
2009 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Automatische auflösungsabhängige Anpassung von Bildanalyse-Objektmodellen am Beispiel Straßen. Online Ressource
2009 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Automatische Extraktion von Straßen aus SAR-Bilddaten. Online Ressource
2006 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: recognition
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
PV-Lichtbogenkennung: Leitungsüberwachung durch DC Lichtbogenerkennung bei Photovoltaik-Anlagen auf bewohnten Gebäuden
2017 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Akustische Installationen im Strassentunnel
2016 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
COURAGE Computergestützte Überprüfung von bestehenden heiz- und raumlufttechnischen Anlagen. Abschlussbericht. Online Ressource
2002 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenstroeme zur Verduennung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewaehrleistendes Mass. Teil 4. Brandrauch und Sichtbarkeit von Hinweiszeichen in Rettungswegen.
1988 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brückeninspektion 4.0. Pilotprojekt Falkensteinbrücke (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Löw, Andreas; Abmayr, Thomas; Hoffmann, Markus
Image based solar panel detection with neural networks (kostenlos)
Gis Science, 2020
Mester, Benedikt; Noack, Markus; Wieprecht, Silke
Der Weg zur perfekten Surfwelle - helfen experimentelle Untersuchungen der Praxis?
Wasserwirtschaft, 2020
Roschlaub, Robert; Li, Qingyu; Auer, Stefan; Möst, Karin; Glock, Clemens; Schmitt, Michael; Shi, Yilei; Zhu, Xiao Xiang
KI-basierte Detektion von Gebäuden mittels Deep Learning und amtlichen Geodaten zur Baufallerkundung (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Gorka, Torsten; Peters, Stephan
Geotechnische Erkundung und Gebirgsbewertung im Felsbau mit einem ultradünnen Ankerbohrlochscanner
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Schingler, Robbie
Datenanalyse aus der Erdumlaufbahn
VDVmagazin, 2020
Reiterer, Alexander; Dimopoulos, Nikolaos; Frey, Simon; Stemmler, Simon; Werner, Christoph
Nachhaltige Vegetationskontrolle. Herbizide bis zum kompletten Ausstieg aus ihrer Verwendung gezielter einsetzen
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Podolski, Claudia
MESAS - Multifunktionales Erfassungssystem zur Substanzbewertung und zum Aufbau von Straßen
VDVmagazin, 2020
Nerger, Deborah; Moosavi, Robabeh; Bracklow, Franz; Hering, Marcus; Kühn, Tino; Curbach, Manfred; Hille, Falk; Rogge, Andreas
Planar tomography and numerical analysis for damage characterization of impact loaded RC plates (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Behaneck, Marian
Die digitale (R)Evolution am Bau. Baustelle 4.0
Der Zimmermann, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: recognition
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Paradigm Reversal - Connectionist technologies for linear environments 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Rapp, Andreas O.
Bau-Forensik: Was - und für wen ist das? 2020
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2020. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Tl.1. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Spirgatis, Rainer
Nachträgliche Bauwerksabdichtung nach WTA 2020
Quelle: Feuchteschäden - Vermeiden, Erkennen und Sanieren. 55. Frankfurter Bausachverständigentag 2020. Tagungsband
Jansen, Andreas; Geißler, Karsten
Ausreißererkennung zur Strukturüberwachung von Bestandsbrücken durch Bauwerksmonitoring mit vier Signalmerkmalen 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Thurner, Christian
Aufdecken von Baumängeln aus Punktwolken 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Kestler, Jens
Digitale Fotografie für Sachverständige 2020
Quelle: 1. Würzburger Symposium - Der Sachverständige im Handwerk. 8.-9. Februar 2019. Tagungsband
Ernst, Wolfgang
Volkswirtschaftliche Betrachtung und Risikobewertung von Flachdächern 2019
Quelle: Flachdächer, April 2019; Ernst und Sohn Special
Tenikl, Julia; Wurm, Michael; Weigand, Matthias; Staab, Jeroen; Müller, Inken; Taubenböck, Hannes
Satellitengestützte Vermessung von städtischem Grün in deutschen Städten 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Kim, Jinsung; Song, Jaeyeol; Lee, Jin-Kook
Recognizing and classifying unknown object in BIM using 2D CNN 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Jüngert, Anne; Wackenhut, Georg; Lammert, Robert; Spies, Martin; Rieder, Hans
Zuverlässigkeit und ZfP - Lebensdauerbewertung von Komponenten unter Einbeziehung von Ultraschallprüfungen 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
weitere Aufsätze zum Thema: recognition
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verbesserte Bestimmung der Hohlraumverteilung von Asphaltprobekörpern (kostenlos)
2019
Jilge, Marianne Kathrin
Mapping urban surface materials with imaging spectroscopy data on different spatial scales (kostenlos)
2019
Adolph, Michael; Doncker, Rik W. De (Herausgeber)
Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heating (kostenlos)
2018
Hackel, Timo
Large-scale machine learning for point cloud processing (kostenlos)
2018
Henze, Frank
Digitale Bildverarbeitung für die automatisierte Auswertung in der Architekturphotogrammetrie (kostenlos)
2015
Puskeiler, Marc
Radarbasierte Analyse der Hagelgefährdung in Deutschland (kostenlos)
2013
Lutz, Alexander
Kollisionserkennung und -vermeidung auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource: PDF-Format, 1,78 MB (kostenlos)
2011
Hommel, Miriam
Detektion und Klassifizierung eingestürzter Gebäude nach Katastrophenereignissen mittels Bildanalyse. Online Ressource: PDF-Format, 9,89 MB (kostenlos)
2010
Reznik, Sergej
Aussehensbasierte generative hierarchische Interpretation von Fassaden in terrestrischen Bildsequenzen. Online Ressource: PDF-Format, 14,2 MB (kostenlos)
2009
Heuwold, Janet
Automatische auflösungsabhängige Anpassung von Bildanalyse-Objektmodellen am Beispiel Straßen. Online Ressource (kostenlos)
2009
weitere Dissertationen zum Thema: recognition
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler