
Recyclable by Werner Sobek
German / English editionFrank Heinlein
2019, 152 S., 22.5 cm, Hardcover
Sprache: Englisch, Deutsch
av edition
ISBN 978-3-89986-304-8
Inhalt
Schon heute können wir nachhaltig und gleichzeitig atemberaubend schön bauen – wenn wir es nur wollen: Die von Werner Sobek mit Dirk E. Hebel und Felix Heisel entworfene Experimentaleinheit „Urban Mining & Recycling“ (UMAR) zeigt am Beispiel des seriellen Wohnungsbaus die erste umfassende Anwendung von Rezyklaten. Alle zur Herstellung des Gebäudes benötigten Materialien sind vollständig wiederverwendbar, wiederverwertbar oder kompostierbar. Jedes einzelne Detail, jedes Produkt und jede Konstruktion wurde dafür kritisch hinterfragt. Prof. Werner Sobek ist Gründer eines weltweit tätigen Verbunds von Planungsbüros für Architektur, Tragwerksplanung, Fassadenplanung, Nachhaltigkeitsberatung und Design. Anhand von preisgekrönten Experimentalbauten wie R128, H16, F87, B10 und nun UMAR untersucht er, wie neue Materialien, Strukturen und Technologien unsere gebaute Umwelt radikal verändern können.
Verfügbare Formate
Serienfertigung, Wohnungsbau, Recycling, Wiederverwendbarkeit, Wiederverwertung, Experiment, Wohneinheit, Material, Baustoff, Baumaterial, Elementbau,
Die neue Krise der Städte
Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert
2020, 192 S., 16.8 cm, Softcover
Rotpunktverlag, Zürich
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Band 37
Bauten und Projekte 1947 - 1985
2019, 808 S., historische und Farbabbildungen. 28 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
Behrendt Wohnungsbau. Ein gutes Stück Hamburg
Chronik 1952 bis 2017
2019, 112 S., 198 Farbabb., 26 SW-Abb. 24.2 cm, Hardcover
Imhof, Petersberg
Architektur, Band 14
Aneignung gebauter Leitbilder des sozialen Wohnungsbaus in Lima und informelle Strategien einer Alltagsstadt
2018, 224 S., 29,7 cm, Softcover
LIT Verlag
upTOWNHOUSES
Die Stadt für das 21. Jahrhundert bauen: Das Stadthaus und die Hamburger Stadtentwicklung
2017, 176 S., m. 180 Farb. u. Pln. 28 cm, Hardcover
Jovis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Einsatz und Gesamtwirkung der Wohnbauförderungsmittel
Neuausg.
2000, 452 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Expertise über die Anstoßwirkungen öffentlicher Mittel in der Städtebauförderung
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Band 164
1996, 102 S., 19 Tab., 12 Abb.; 102 S. 296 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Hausbesitzer in den neuen Bundesländern - Auswirkungen der Mietenreform 1991
Bauforschung, Band T 2508
1992, 144 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Konzepte fuer preisguenstige Neubauwohnungen in der Innenstadt
Bau- und Wohnforschung
1988, 210 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2042
1988, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ermittlung des Bodenwertes von Wohnbaugrundstücken mit Miet- und Belegungsbindungen.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Vornholz, Günter
Leerstand im ländlichen Raum. Unterstützung für kleinere Wohnungsunternehmen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Sagner, Pekka
Diametrale Gegensätze in der deutschen Wohneigentumspolitik
Immobilien & Finanzierung, 2020
Guhl, Pascal; Spars, Guido
Wohngebietsentwicklung seit 1990. Was lernen wir für heutige Herausforderungen? (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Schipper, Sebastian
Wohnungskrise und öffentlicher Wohnungsbau in Israel
Geographische Rundschau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler