Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Holm, Olaf (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Goldmann, Daniel (Herausgeber); Friedrich, Bernd (Herausgeber)
Neuruppin (Deutschland)
Thome-Kozmiensky Verlag
2019, VIII,627 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-944310-46-6
Konferenz: Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin (Deutschland), 2019, 12
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.vivis.de]
Das Buch Recycling und Rohstoffe, Band 12 widmet sich thematisch den strategischen Fragen der Rohstoffversorgung und des Recyclings und zeigt Perspektiven für die Ver- und Entsorgungswirtschaft auf. Bei den Fachbeiträgen ergänzen sich wissenschaftliche Ansätze und Berichte aus der Praxis. Themenschwerpunkte sind: Wirtschaft - Strategie - Recht; Wiederverwendung/Nutzungsverlängerung von Produkten; Kunststoffe; Elektro- und Elektronikgeräte; Elektromobilität; Metalle. Das Buch wendet sich an Entscheidungsträger und Fachleute in der Politik, in Behörden, in der Entsorgungswirtschaft, in der Wissenschaft, an Ingenieur- und Beratungsbüros sowie an Anlagenbauer und -betreiber.
Recycling, Wirtschaftlichkeit, Rechtslage, Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Abfall, Energiewende, Geschäftsmodell, Sekundärbaustoff, Baustoffmarkt, Kunststoff, Gesetz, Gewerbeabfall, Verordnung, Novellierung, Vergleich, Rechenverfahren, Restabfallbehandlung, Ressourceneffizienz, Forschungsvorhaben, Wiederverwendung, Nutzung, Verlängerung, Mikroplastik, Ausbreitung, Umwelteinwirkung, Verschmutzung, Meer, Harmonisierung, Untersuchungsverfahren, Altgerät, Flammschutzmittel, Altfahrzeug, Erfassungsmethode, Demontage, Kühlgerät, Aufbereitung, FCKW, Kommentar, Entsorgung, Elektromobilität, Nachhaltigkeit, CO2, Reduktion, Legierung, Altmetall, Sortierung, recycling, economy, legal position, digitizing, recycling management, refuse, Energy turning point, secondary construction material, construction materials market, plastic, law, industrial refuse, instruction, reenactment, compromise, calculation method, treating residual waste, research project, reuse, use, extension, effect on the environment, pollution, sea, harmonization, investigation procedure, old equipment, flameproof material, old vehicle, registration method, dismantling, cooling device, preparation, chlorofluorocarbon (CFC), comment, waste disposal, Electro mobility, sustainability, reduction, alloy,
Ökologie
Eine Einführung mit Handlungsanleitungen für eine nachhaltige Kommunalentwicklung
2020, 392 S., 210 mm, Softcover
oekom
RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
2019, viii, 698 S., VIII, 698 S. 107 Abb., 5 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 6139
Grundgesetzlicher Schutzauftrag an den deutschen Staat in Bezug auf die Gefahren eines möglichen weltweiten Bienensterbens, insbesondere im Hinblick auf Art. 20a GG. Dissertationsschrift
2019, 242 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, Band 20
Entwicklung und Steuerbarkeit des Flächenverbrauchs
2007, 282 S., m. 12 Abb. 210 mm, Softcover
Edition Sigma
Umwelt und Entwicklung in den Tropen
Naturpotential und Landnutzung
1995, XII, 182 S., 8 Abb., 19 Tab. 22 cm, Hardcover
WBG Academic
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Suche nach einer planetaren Grenze für die Wassernutzung
Geographische Rundschau, 2022
Baum, Linda
Macht und Ökonomie - symbolische Aufladung im Raum. Am Bahnhofsareal zählt nicht nur Funktionalität, sondern auch Prestige.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Willharms, Anke
Lebensräume verbinden - Biologische Vielfalt erhöhen. Das Aller-Projekt
Gewässer-Info, 2021
Nickel, Jan Philip; Fuchs, Stephan; Hörner, Laura
Aktuelle Daten zur stofflichen Belastung von Mischwasserentlastungen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Smeddinck, Ulrich
Von Nähe und Sicherheit: Die Artikel-Verordnung nach Par. 26, 27 Standortauswahlgesetz - Sicherheitsanforderungen, Dogmatik, Öffentlichkeitsbeteiligung
Natur und Recht, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler