Liste der Publikationen zum Thema "reducing construction time"
Homes 24. Zukunftsorientierte Fertigungs- und Montagekonzepte im industriellen Wohnungsbau. Online Ressource
2006 373 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauprojekte mit kurzer Planungs- und Ausführungsdauer. Online Ressource
2001 207 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovativer und nachhaltiger Ersatzneubau von Betonbrücken
2020 132 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
Bauzeitenverkürzung durch optimierten Asphalteinbau
2017 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Serielles Sanieren mit Energiesprong. Ein Verfahren aus Holland etabliert sich in Deutschland
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2022
Ryll, Christine
Hoch hinaus. Wohnhochhaus in Kempten
Baukultur, 2022
Fumagalli, Franco; Ersilio, Riva
Prefabrication of concrete residential modules for mass architecture (kostenlos)
BFT International, 2022
Ryll, Christine
Holz schlägt Beton
Mikado, 2021
Roske, Thomas; Lipowsky, Justus; Palzer, Ulrich; Eden, Wolfgang; Schäfers, Martin; Lemmen, Patrik; Heidel, Robin; Boumann, Roland; Spengler, Arnim; Bruckmann, Tobias
Automatisierter Bau von Kalksandstein-Mauerwerk mit Seilrobotern
Das Mauerwerk, 2021
Wirker, Andreas; Donner, Ralf; Flederer, Holger; Bösche, Thomas
Innovativer und nachhaltiger Ersatzneubau von Betonbrücken
Bautechnik, 2021
Darstein-Ebner, Iris
Schulen effizient planen und bauen. Modulbauweise (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2021
Balder, Thorsten; Girmscheid, Michael; Lehmann, Felix; Hangen, Hartmut
Schnellbaubrücke als Pilotprojekt
Bauingenieur, 2021
Peters, Sascha
Durchbruch beim 3D-Gebäudedruck. Digitalisierung im Bauwesen setzt Nachhaltigkeitspotenziale frei
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Ekwall, Thomas
Der parametrisierte Brückenbau. In Norwegen wird eine neue Spannbetonbrücke über den Fluss Randselva gebaut. Das Projekt stellt den Status quo infrage: Für den Bau der Brücke stützt man sich auf ein parametrisches 3-D-Modell als einzige offizielle Dokumentation und Informationsquelle
Tec 21, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: reducing construction time
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr Qualität durch weniger Schnittstellen. Elementiertes Bauen bei Passivhaus & Co. 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Held, Eckhard; Kimmich, Stefan; Sauer, Roland
Innovative Brücken mit kurzer Bauzeit in Modulbauweise 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Girmscheid, Michael; Lehmann, Felix; Balder, Thorsten; Hangen, Hartmut
Pilotbrücke "Stokkumer Straße": Ein innovatives Bauwerk mit Brückenwiderlagern aus geokunststoffbewehrter Erde 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Hüttemann, Andreas
Schlauchlining für die grabenlose Rehabilitation von Druckrohrleitungen 2019
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung, Januar 2019; Ernst und Sohn Special
Philipp, Klaus Jan
Bauen für den modernen Großstadtmenschen - die Werkbundausstellung 1927 in Stuttgart 2019
Quelle: Auf dem Weg zur IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
Hegger, Josef; Fischer, Franz-Josef
Erfahrungen und Potenziale von modularen Baukastenbrücken 2019
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Reh, Thomas; Beul, Bodo; Peukert, Robert
Kapazitätsschonend bauen mit Systembahnsteigen 2018
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2019. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kalender EIK
Tölle, Ansgar
Verkehrsbauwerke: Schnelle Abdichtungssysteme für Betonbrücken - ein Überblick 2017
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 5. Kolloquium. 24. und 25. Januar 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Hussian, Wolfgang; Aichinger, Adolf
Die Bedeutung der Bauzeit bei der Fortschreibung des Vertrages 2017
Quelle: 15. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Bauzeitermittlung im SOLL, SOLLTE und IST. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Scheibner, Martin
Rekordverdächtig "Schnelles Wohnen" - wirtschaftlich, flexibel, nachhaltig 2017
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
weitere Aufsätze zum Thema: reducing construction time
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innovative Bauverfahren beim Bau von Hochwasserrückhaltebecken (kostenlos)
2012
Prochiner, Frank
Homes 24. Zukunftsorientierte Fertigungs- und Montagekonzepte im industriellen Wohnungsbau. Online Ressource (kostenlos)
2006
Haag, Matthias Stephan
Bauprojekte mit kurzer Planungs- und Ausführungsdauer. Online Ressource: PDF-Format, 12886 KB (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler