Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Reduktion städtischer Wärmeinseln durch Verbesserung der Abstrahleigenschaften von Gebäuden und Quartieren. KELVIN
Schwaiger, Hannes; Bird, David Neil; Gallaun, Heinz; Zuvela-Aloise, Maja; Andre, Konrad
Quelle: Berichte aus Energie- und Umweltforschung; Nachhaltig wirtschaften
Wien (Österreich)
Selbstverlag
2018, 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
Serie: Berichte aus Energie- und Umweltforschung, Nr.29/2018

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://nachhaltigwirtschaften.at]
Potenzialabschätzung einer möglichen Abschwächung des Auftretens städtischer Wärmeinseln durch die Veränderung der Oberflächenalbedo unterschiedlicher Stadtstrukturen (Boden, Dachflächen, Dachbegrünung etc.) bzw. damit verbundener Energieeinsparung durch Reduktion des Kühlungsbedarfs und Emissionsreduktion, um positive Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität (Human- und Wohnkomfort) in Städten zu ermöglichen.
Großstadt, Metropole, Stadtgebiet, Stadtklima, Mikroklima, Wärmeinsel, Hitzebelastung, Reduktion, Stadtquartier, Gebäude, Wärmeabstrahlung, Wärmestrahlung, Verbesserungsmaßnahme, Bodenfläche, Dachfläche, Fassade, Oberfläche, Veränderung, Dachbegrünung, Begrünung, Vegetation, Bepflanzung, Baum, Auswirkung, Wirksamkeit, Kühlung, Bedarf, Strombedarf, Verringerung, Energieeinsparung, CO2-Emission, Emissionsminderung, Komfort, Wohnkomfort, Lebensqualität, Gesundheit, Klimaschutz, Untersuchungsmethode, Datenerhebung, Fernerkundung, Satellitenbild, Simulationsrechnung, Empfehlung, Forschungsprojekt, large city, metropolis, urban area, urban climate, microclimate, urban heat island, heat stress, reduction, quarter, building, radiant heat emission, thermal radiation, improvement measure, ground area, roof area, facade, surface, alteration, roof planting, planting, vegetation, planting, tree, effect, effectiveness, cooling, requirements, power requirement, reduction, energy saving, emission reduction, comfort, residential comfort, quality of life, health, climate protection, investigation method, data inquiry, remote sensing, satellite picture, simulation calculation, recommendation,
DWA-Themen, Band T3/2021
2021, 33 S., 7 Abb., 1 Tab.,
Die Klimaschutzgesetze der Bundesländer
Umweltrechtliche Studien - Studies on Environmental Law, Band 55
Verfassungsmäßigkeit und Steuerungswirkung
2021, 325 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung
Eine rekonstruktive Untersuchung des politischen Prozesses in Niedersachsen
2020, xx, 336 S., 17 SW-Abb., 1 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Orchestrating Local Climate Policy in the European Union
Springer VS Research, Energiepolitik und Klimaschutz - Energy policy and climate protection
Inter-Municipal Coordination and the Covenant of Mayors in Germany and France
2019, xvii, 318 S., XVII, 318 p. 22 illus., 1 illus. in color. 210 mm, Softcover
Springer
Energiewende und Bürgerbeteiligung
Springer VS Research, Band Energiepolitik und K
Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr - Modellstadt Bottrop
2019, xxi, 399 S., XXI, 399 S. 33 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Klimaskepsis in Deutschland
PL academic research
Handlungsempfehlungen für Politik und Wissenschaft. Masterarbeit
2014, o. Ang. v. S., 21 cm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Thermisches und energetisches Verhalten von Gebäuden im Lichte des Klimawandels. Anforderungen und Lösungen für den Sonnenschutz. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2869
2013, 157 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Extremwertanalyse der Windgeschwindigkeiten für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
Bauforschung, Band T 2963
2001, 36 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Außen gleich Innen? "Vegetative" Gebäudekonditionierung am LWL Textilmuseum Bocholt
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Schink, Alexander
Das Berücksichtigungsgebot des Par. 13 Klimaschutzgesetz
Natur und Recht, 2021
Weiss, Tobias; Rüdisser, Daniel
Drohnen erkunden städtische Hitzeinseln.
Transforming cities, 2021
Loschwitz-Himmel, Gesa
Klimawende: Wie gelingt sie? Projektbeispiele und Stimmen aus der Profession geben Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels
Garten + Landschaft, 2021
Hertig, Elke
Klimawandel und Gesundheit in Europa
Geographische Rundschau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler