Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "reenactment"


Bücher, Broschüren: (12)

Recycling und Rohstoffe. Bd.1
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Holm, Olaf (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Goldmann, Daniel (Herausgeber); Friedrich, Bernd (Herausgeber)
Recycling und Rohstoffe. Bd.12
2019 VIII,627 S., Abb., Tab., Lit.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

EMAS - Das Umweltmanagementsystem der EU in der Praxi
EMAS - Das Umweltmanagementsystem der EU in der Praxis
2012 104 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cost-optimal levels for energy performance requirements. The Concerted Action's input to the framework methodolog
Aggerholm, Soren; Erhorn, Hans; Hitchin, Roger; Erhorn-Kluttig, Heike; Poel, Bart; Engelund Thomsen, Kirsten; Wittchen, Kim B.
Cost-optimal levels for energy performance requirements. The Concerted Action's input to the framework methodology
2011 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cost-optimal levels for energy performance requirements. Executive summary July 201
Aggerholm, Soren; Erhorn, Hans; Hitchin, Roger; Erhorn-Kluttig, Heike; Poel, Bart; Engelund Thomsen, Kirsten; Wittchen, Kim B.
Cost-optimal levels for energy performance requirements. Executive summary July 2011
2011 11 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Terms and definitions for high performance buildings. Detailed report, January 201
Erhorn, Hans; Erhorn-Kluttig, Heike
Terms and definitions for high performance buildings. Detailed report, January 2011
2011 8 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Formen der interkommunalen Kooperation zur Steuerung von Einzelhandelsvorhaben unter Berücksichtigung der Novellierung des BauGB 2004 und 2007. Werkstattgespräche in Bonn (12.10.07), Zwickau (30.12.07) und Oranienburg (21.01.08) Teil 1. DSSW-Dokumentation . Online Ressourc
Zuhse, Heike (Bearbeiter); Stelmacher, Kerstin (Bearbeiter)
Formen der interkommunalen Kooperation zur Steuerung von Einzelhandelsvorhaben unter Berücksichtigung der Novellierung des BauGB 2004 und 2007. Werkstattgespräche in Bonn (12.10.07), Zwickau (30.12.07) und Oranienburg (21.01.08) Teil 1. DSSW-Dokumentation . Online Ressource
2008 83 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Formen der interkommunalen Kooperation zur Steuerung von Einzelhandelsvorhaben unter Berücksichtigung der Novellierung des BauGB 2004 und 2007. Werkstattgespräche in Bonn (12.10.07), Zwickau (30.12.07) und Oranienburg (21.01.08) Teil 2. DSSW-Dokumentation . Online Ressourc
Zuhse, Heike (Bearbeiter); Stellmacher, Kerstin (Bearbeiter)
Formen der interkommunalen Kooperation zur Steuerung von Einzelhandelsvorhaben unter Berücksichtigung der Novellierung des BauGB 2004 und 2007. Werkstattgespräche in Bonn (12.10.07), Zwickau (30.12.07) und Oranienburg (21.01.08) Teil 2. DSSW-Dokumentation . Online Ressource
2008 74 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Formen der interkommunalen Kooperation zur Steuerung von Einzelhandelsvorhaben unter Berücksichtigung der Novellierungen des BauGB 2004 und 2007. Werkstattgespräch am 12.10.2007 in Bonn. DSSW-Dokumentation. Online Ressourc
Formen der interkommunalen Kooperation zur Steuerung von Einzelhandelsvorhaben unter Berücksichtigung der Novellierungen des BauGB 2004 und 2007. Werkstattgespräch am 12.10.2007 in Bonn. DSSW-Dokumentation. Online Ressource
2007 62 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abstimmung von Ansiedlungsvorhaben im Einzelhandel. Interkommunale Kooperationspraxis unter Berücksichtigung der Neuregelung des BauGB. Online Ressourc
Drost, Hathumar; Popowski, Matthias von; Brake, Daniela
Abstimmung von Ansiedlungsvorhaben im Einzelhandel. Interkommunale Kooperationspraxis unter Berücksichtigung der Neuregelung des BauGB. Online Ressource
2006 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BauGB-Novelle 2006 im Praxistest
Bunzel, Arno; Jekel, Gregor; Sander, Robert; Strauss, Wolf-Christian
BauGB-Novelle 2006 im Praxistest.
2006 83 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: reenactment

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



MORO Testlauf Bundesraumordnungsplan Hochwasserschutz (Phase 2). Testplan. Stand 9. Januar 202
Hartz, Andrea; Bächle, Stephanie; Bastian, Annika; Greiving, Stefan; Reitzig, Frank; Assmann, Andre; Jäger, Stefan; Nowzamani, Omid
MORO Testlauf Bundesraumordnungsplan Hochwasserschutz (Phase 2). Testplan. Stand 9. Januar 2020
2020 67 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung: Stickstoff- und Phosphor-Überschüsse nachhaltig begrenzen. Fachliche Stellungnahme zur Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung. Forschungskennzahl 3718722180, FB000450/ZW. Online Ressourc
Taube, Friedhelm; Bach, Martin; Breuer, Lutz; Ewert, Frank; Fohrer, Nicola; Leinweber, Peter; Müller, Thorsten; Wiggering, Hubert
Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung: Stickstoff- und Phosphor-Überschüsse nachhaltig begrenzen. Fachliche Stellungnahme zur Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung. Forschungskennzahl 3718722180, FB000450/ZW. Online Ressource
2020 15 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressourc
Zimmermann, Till; Tebert, Christian; Weber, Roland; Herold, Christine
Analyse der novellierten NEC-Richtlinie bezüglich der erweiterten Anforderungen an die Berichterstattung von Schadstoffemissionen in die Luft. Teilbericht zu Verbesserungen des POP-Inventars hinsichtlich PCB-Emissionen aus dem Baubereich. Forschungskennza hl: 3717 51 1010. Online Ressource
2019 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung zur Reduzierung technischer Regelverweisungen in der Energieeinsparverordnung. Online Ressourc
Untersuchung zur Reduzierung technischer Regelverweisungen in der Energieeinsparverordnung. Online Ressource
2013 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung zur Novellierung der Gebäuderichtlinie. Studie zur Einrichtung eines Qualitätskontrollsystems für Energieausweise. Online Ressourc
Lambrecht, Klaus; Jungmann, Uli; Zink, Reinhard (Mitarbeiter); Lambrecht, Ralf (Mitarbeiter); Hauschild, Holger (Mitarbeiter)
Untersuchung zur Novellierung der Gebäuderichtlinie. Studie zur Einrichtung eines Qualitätskontrollsystems für Energieausweise. Online Ressource
2012 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung zur Novellierung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD). Identifikation und Analyse von Hemmnissen beim Neubau von hocheffizienten (Niedrigstenergie-)Gebäuden und Entwicklung eines Konzepts zur Marktdurchdringung bis 2020. Online Res sourc
Erhorn, Hans (Projektleiter); Erhorn-Kluttig, Heike; Maas, Anton; Schiller, Heiko; Oschatz, Bert; Ußner, Matthias; Mailach, Bettina; Hempel, Andre; Kunkel, Sara
Untersuchung zur Novellierung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD). Identifikation und Analyse von Hemmnissen beim Neubau von hocheffizienten (Niedrigstenergie-)Gebäuden und Entwicklung eines Konzepts zur Marktdurchdringung bis 2020. Online Res source
2012 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Marktuntersuchung und Evaluierung zum Energieausweis-System für Nichtwohngebäude und Entwicklung geeigneter Vereinfachungen für die Energieausweiserstellung. Online Ressourc
Niklasch, Werner; Stang, Martin; Abold, Roland
Marktuntersuchung und Evaluierung zum Energieausweis-System für Nichtwohngebäude und Entwicklung geeigneter Vereinfachungen für die Energieausweiserstellung. Online Ressource
2012 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten zur Außerbetriebnahme von elektrischen Nachtspeicherheizungen. Endbericht. Online Ressourc
Jahn, Karin; Schulz, Wolfgang; Frey, Günther; Klinski, Stefan
Gutachten zur Außerbetriebnahme von elektrischen Nachtspeicherheizungen. Endbericht. Online Ressource
2009 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Normteils zur DIN V 18599 für Wohngebäude und Beurteilung energetischer Anforderungen an Wohngebäude in Zusammenhang mit Fortschreibung der EnEV. Endbericht. Online Ressourc
Maas, Anton; Oschatz, Bert; Erhorn, Hans; Vilz, Andrea
Entwicklung eines Normteils zur DIN V 18599 für Wohngebäude und Beurteilung energetischer Anforderungen an Wohngebäude in Zusammenhang mit Fortschreibung der EnEV. Endbericht. Online Ressource
2009 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (736)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Frenz, Walter
Novellierte getrennte Sammlung und Behandlung von Abfällen zur Verwertung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022
Weingart, Hans-Joachim
Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil 1
Baurecht, 2022
Schaper, Daniela; Ache, Peter; Adam, Brigitte; Jardin, Andreas
Nachgefragt: Drei Interviews zur ImmoWertV 2021 und der geplanten lmmoWert-A. Interview mit 1. Peter Ache, Oldenburg, 2. Brigitte Adam, Mainz, 3. Andreas Jardin, Pulheim
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Rothfuchs, Hermann; Strosin, Laura
Update "Wasserstoff & Infrastruktur": Energiespeicherung mit Potenzial
gwf Gas + Energie, 2022
Schaper, Daniela
Novellierung des Wertermittlungsrechts (ImmoWertV 2021)
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Brahms, Florian
Die novellierte Heizkostenverordnung. Verbrauchserfassung sowie Verbrauchs- und Abrechnungsinformation
GEG Baupraxis, 2022
Ibold, Stefan
Ärger mit stehendem Wasser? Leserbrief
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2022
Drießen, Sebastian
Die neue ImmoWertV 2021 (Teil 4)
Immobilien und Bewerten, 2022
Floss, Andre; Thieme-Hack, Martin
Die Mantelverordnung - was erwartet die Unternehmen? Die zum 01. August 2023 in Kraft tretende Mantelverordnung soll eine bundeseinheitliche Verwertung von mineralischen Abfällen gewährleisten.
Straßen- und Tiefbau, 2022
Frielinghaus, Benedikt
Zur Anwendung der novellierten Teilungsgenehmigung und Unbedenklichkeitsbescheinigung in Nordrhein-Westfalen
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: reenactment

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (72)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Irmscher, lIja
Novelle zu den Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 05 - Neuerungen in Bezug auf Parkbauten 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Hothan, Sascha; Häßler, Dustin
Reaktive Brandschutzsysteme 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Weiß, Michael
Wie bereiten wir uns auf die Mantelverordnung vor? - Aus Sicht der Abbruch-Branche 2021
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 8. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Roitzsch, Thomas; Bauckmann, Hagen
Durchführung des vereinfachten Genehmigungsverfahrens nach § 19 BImSchG am Praxisbeispiel Halle-Lochau 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Rübel, Jost
Novellierung der Muster-Garagenverordnung 2021
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021. 35. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 15. und 16. September 2021. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Halstenberg, Michael
Änderungen im Bauproduktenrecht. Pragmatische Lösungen durch freiwillige Herstellerangaben und Erlasse der Länder 2020
Quelle: 1. Würzburger Symposium - Der Sachverständige im Handwerk. 8.-9. Februar 2019. Tagungsband
Lang, Christian
Führt die neue ÖNORM B 2061 zu mehr Klarheit bei Leistungsabweichungen 2020 (kostenlos)
Quelle: 18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Löwe, Helmut
Die BMBF-Fördermaßnahme 'Regionales Phosphor-Recycling (RePhoR)' 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Kathage, Karsten; Ortmann, Christoph
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Bescheide im Stahlbau 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Ewens, Hans-Peter
Zwei Jahre neue AbfKlärV - Herausforderungen aus Sicht des Bundes 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2

weitere Aufsätze zum Thema: reenactment

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stackelberg, Felix Frhr. von
Die Abweichungsgesetzgebung der Länder im Naturschutzrecht
2012

nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

9

736

72

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler