Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "refuse economy"


Bücher, Broschüren: (62)

Umweltdaten 2021 Baden-Württember
Umweltdaten 2021 Baden-Württemberg
2022 187 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26.  internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Judith Ryser, Clemens (Herausgeber); Gernot Stöglehner, Clemens (Herausgeber)
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abfallwirtschaft ohne Grenzen? 25. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg 15. und 16. September 2021 - TaSiM
Gerecke, Arnhild (Herausgeber); Gerke, Gilian (Herausgeber); Haase, Hartwig (Herausgeber)
Abfallwirtschaft ohne Grenzen? 25. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg 15. und 16. September 2021 - TaSiMa
2021 104 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Universitätsverlag Magdeburg

kostenlos
 
 

Abfallwirtschaftskonzept für Siedlungs- und Bauabfälle sowie Klärschlämme für die Jahre 2020 bis 2030. Zero Waste Strategie des Landes Berli
Abfallwirtschaftskonzept für Siedlungs- und Bauabfälle sowie Klärschlämme für die Jahre 2020 bis 2030. Zero Waste Strategie des Landes Berlin
2020 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionalplan Südlicher Oberrhein Stand Juni 2019. Konsolidierte Fassung der Gesamtfortschreibung des Regionalplans (rechtskräftig seit 22.09.2017), der Teilfortschreibung Windenergie (rechtskräftig seit 28.12.2018), und der Teilfortschreibung  Abfallwirtschaft (rechtskräftig seit 31.05.2019
Regionalplan Südlicher Oberrhein Stand Juni 2019. Konsolidierte Fassung der Gesamtfortschreibung des Regionalplans (rechtskräftig seit 22.09.2017), der Teilfortschreibung "Windenergie" (rechtskräftig seit 28.12.2018), und der Teilfortschreibung "Abfallwirtschaft" (rechtskräftig seit 31.05.2019)
2019 137 S., Kt., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energ
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Winter, Franz (Herausgeber); Juchelkova, Dagmar (Herausgeber)
Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
2019 VIII,800 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Modelldarst.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Energie aus Abfall, Band 1
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Gosten, Alexander (Herausgeber)
Energie aus Abfall, Band 16
2019 VIII,719 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Längsschn., Modelldarst., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Abfallwirtschaft in Deutschland 2018. Fakten, Daten, Grafike
Abfallwirtschaft in Deutschland 2018. Fakten, Daten, Grafiken
2018 43 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltdaten 2018 Baden-Württember
Umweltdaten 2018 Baden-Württemberg
2018 169 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaf
Asam, Claus; Keilhacker, Theresa; Müller, Anette; Schwede, Dirk
Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft
2018 22 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: refuse economy

nach oben


Forschungsberichte: (20)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Möglichkeiten und Grenzen der Entsorgung carbonfaserverstärkter Kunststoffabfälle in thermischen Prozessen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 34 318 0, FB00039
Quicker, Peter; Stockschläder, Jan; Stapf, Dieter; Baumann, Werner; Wexler, Manuela; Beckmann, Michael; Thiel, Christopher; Teipel, Ulrich; Seiler, Elisa; Hoppe, Helmut; Hoenig, Volker
Möglichkeiten und Grenzen der Entsorgung carbonfaserverstärkter Kunststoffabfälle in thermischen Prozessen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 34 318 0, FB000393
2021 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beiträge zur Weiterentwicklung der EG-Abfallverbringungsverordnung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718333100, FB000342. Online Ressourc
Zotz, Ferdinand; Bruijne, Emiel de; Fraunhofer, Sofie; Oexle, Anno
Beiträge zur Weiterentwicklung der EG-Abfallverbringungsverordnung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718333100, FB000342. Online Ressource
2020 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern - Beispiel Indien. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 313 0, UBA-FB: 002758. Online Ressourc
Vogt, Regine; Stubbusch, Andrea; Lakshmi, K. Vijaya; Arora, Kavya; Shekhar, Achu R.; Chandran, Krishna; Pravinjith, K P; Khanam, Ayeesha
Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern - Beispiel Indien. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 313 0, UBA-FB: 002758. Online Ressource
2019 111 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abfallwirtschaftliche Produktverantwortung unter Ressourcenschutzaspekten (RePro). Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3711 95 318, FB000077. Online Ressourc
Sander, Knut; Marscheider-Weidemann, Frank; Wilts, Henning; Hobohm, Julia; Hartfeil, Thorsten; Schöps, Dirk; Heymann, Rene
Abfallwirtschaftliche Produktverantwortung unter Ressourcenschutzaspekten (RePro). Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3711 95 318, FB000077. Online Ressource
2019 576 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewährte Verfahren zur kommunalen Abfallbewirtschaftung. Informationssammlung über Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung der kommunalen Abfallbewirtschaftung und dafür geeignete Technologien und Ausrüstungen. Projektnummer: 56401, UBA-FB: 002527/CD. Online  Ressourc
Bilitewski, Bernd; Wagner, Jörg; Reichenbach, Jan
Bewährte Verfahren zur kommunalen Abfallbewirtschaftung. Informationssammlung über Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung der kommunalen Abfallbewirtschaftung und dafür geeignete Technologien und Ausrüstungen. Projektnummer: 56401, UBA-FB: 002527/CD. Online Ressource
2018 316 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschlan
Richters, Ulf
Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschland
2018 IX,128 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Demografischer Wandel und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Ermittlung der Auswirkungen des demografischen Wandels auf Abfallanfall, Logistik und Behandlung und Erarbeitung von ressourcenschonenden Handlungsansätzen. Abschlussbericht. Forschungskennz ahl: 3715 333 280, UBA-FB: 002625. Online Ressourc
Buchert, Matthias; Bleher, Daniel; Dehoust, Günter; Gsell, Martin; Hay, Diana; Keimeyer, Friedhelm; Kießling, Lea; Verbücheln, Maic; Dähner, Susanne; Pichl, Josefine
Demografischer Wandel und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Ermittlung der Auswirkungen des demografischen Wandels auf Abfallanfall, Logistik und Behandlung und Erarbeitung von ressourcenschonenden Handlungsansätzen. Abschlussbericht. Forschungskennz ahl: 3715 333 280, UBA-FB: 002625. Online Ressource
2018 202 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verpflichtende Umsetzung der Getrenntsammlung von Bioabfällen. Forschungskennzahl: 3712 33 328, UBA-FB: 002012. Online Ressourc
Krause, Peter; Oetjen-Dehne, Rüdiger; Dehne, Iswing; Dehnen, Dietrich; Erchinger, Heie
Verpflichtende Umsetzung der Getrenntsammlung von Bioabfällen. Forschungskennzahl: 3712 33 328, UBA-FB: 002012. Online Ressource
2015 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Determinanten des Siedlungsabfallaufkommens in Deutschlan
Erichsen, Jan-Ove; Schlitte, Friso; Schulze, Sven
Entwicklung und Determinanten des Siedlungsabfallaufkommens in Deutschland
2014 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung des Beitrages der Abfallwirtschaft zur Steigerung der Ressourcenproduktivität sowie des Anteils des Recyclings an der Wertschöpfung unter Darstellung der Verwertungs- und Beseitigungspfade des ressourcenrelevanten Abfallaufkommens. Forschungske nnzahl: 3709 33 316. UBA-FB: 001608. Online Ressourc
Wagner, Jörg; Heidrich, Kerstin; Baumann, Janett; Kügler, Thomas; Reichenbach, Jan
Ermittlung des Beitrages der Abfallwirtschaft zur Steigerung der Ressourcenproduktivität sowie des Anteils des Recyclings an der Wertschöpfung unter Darstellung der Verwertungs- und Beseitigungspfade des ressourcenrelevanten Abfallaufkommens. Forschungske nnzahl: 3709 33 316. UBA-FB: 001608. Online Ressource
2012 XLII,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: refuse economy

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1115)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jedelhauser, Michael; Istel, Katharina; Cayé, Nicolas
Transportverpackungen - ein unterschätzter Abfallstrom. Studie präsentiert erstmals Verbrauchsdaten und zeigt Potenzial von Mehrweg-Alternativen
Müll und Abfall, 2023
Heller, Niklas; Flamme, Sabine; Lützau, Erik von
Entsorgungsstrategien für Wärmedämmverbundsysteme mit expandiertem Polystyrol
Müll und Abfall, 2023
Günther, Ljuba
Auf der größten Insel der Welt: Das Meeresmüllproblem und die Abfallwirtschaft Grönlands
Müll und Abfall, 2023
Seelig, Jan H.; Hieronymi, Klaus; Jeschonowski-Papstein, Jule
Demontage von Elektroaltgeräten ist ein Werkzeug für die Kreislaufwirtschaft
Wasser und Abfall, 2023
Löwe, Detlef; Edenberger, Wolfgang; Frieß, Walter
Ertüchtigung von Sickerwasserleitungen mit linienlagerungstauglichen Relining-Rohren auf der Zentraldeponie Emscherbruch
Müll und Abfall, 2022
Körner, Paul; Röver, Lisa
Ganz ohne Feuer. Phosphorextraktion aus Klärschlamm
Müll und Abfall, 2022
Meyer, Michael
Phosphor-Recycling aus Klärschlamm: Nachhaltige Alternative zur Monoverbrennung
Müll und Abfall, 2022
Degener, Melanie; Mertenskötter, Tobias; Schwarzer, Matthias
Forschungsprojekt: Digitale Abfallannahme auf Deponien
Müll und Abfall, 2022
Frenz, Walter
Früheres Abfallende nach dem Koalitionsvertrag und bereits nach § 5 KrWG
Müll und Abfall, 2022
Frenz, Walter
Abfallverbrennung - Klimaschutz - Gesundheitsschutz
Müll und Abfall, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: refuse economy

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (179)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hauke, Bernhard; Kasal, Ba; Kloft, Harald; Tessmann, Oliver
Perspektiven zirkulären Bauens. Wiederverwendung von tragenden Bauteilen aus Holz, Stahl und Beton 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Klopfer, Reiner; Shi, Wenchang; Graf, Jürgen
Bauen mit Buchenholz aus dem Stamminneren 2022
Quelle: Deutsche Holzschutztagung. Dresden, 12. und 13. Mai 2022
Briese, Dirk; Böttjer, Antje
(Mit-)Verbrennung von Klärschlamm: Aktuelle Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung von Altholzkraftwerken 2021
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Kurth, Peter; Ballester, Nicolas
Abfallverbringung von morgen - mehr Qualität, mehr Sicherheit, weniger Bürokratie 2021 (kostenlos)
Quelle: Abfallwirtschaft ohne Grenzen? 25. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg 15. und 16. September 2021 - TaSiMa
Gambke, Thomas; Ehmann, Benno
Deponie im Wandel - Veränderte Abfälle, geänderte Rahmenbedingungen 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Haeming, Hartmut
Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Eder, Christian; Kornmayer, Christoph; Dörfel, Ingo
Klärschlamm-Monoverbrennung in einer direkt mit einer Abfallverbrennungsanlage gekoppelten Wirbelschichtfeuerung mit Heißentaschung 2021
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Franßen, Gregor
Problemfelder bei Rezyklat-Vorgaben für Bauprodukte 2021
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 8. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Bertram, Heinz-Ulrich
Auch auf den Inhalt kommt es an - Zum Erfordernis der Bewertung von Feststoffgehalten 2021
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 8. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Imhäuser, Daniel
Wie wir der Mantelverordnung den Boden bereiten - Eine unternehmerische Perspektive auf den Status zwei Jahre vor Inkrafttreten 2021
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 8. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen

weitere Aufsätze zum Thema: refuse economy

nach oben


Dissertationen: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Siekemeyer, Tobias
Entsorgungsnotstand für Bauschutt und Erdaushub in Hessen. Auswirkungen, Grenzen und Perspektiven (kostenlos)
2022
Husemann, Jovana
Development of a decision support tool for integrated wastewater and organic material flows management in the scope of circular economy (kostenlos)
2021
Melo Pineda, Jairo Dario
Treatment and substance recovery in landfill leachate permeates. An alternative sustainable approach (kostenlos)
2021
Breul, Andrea; Fenske, Michaela (Herausgeber); Dinkl, Susanne (Herausgeber)
Auf den Spuren des Gelben Sacks. Mülltrennung in Würzburg (kostenlos)
2020
Eygen, Emile van
Management of plastic wastes in Austria: Analysis of the status quo and environmental improvement potentials (kostenlos)
2018
Haber, Marlit
Räumliche Gesamtplanung und Fachplanung beim Ausbau von Abfallverbrennungsanlagen in Deutschland und England. Bausteine erfolgreicher Planungs- und Genehmigungsprozesse für technische Infrastrukturanlagen (kostenlos)
2017
Weinrich, Sören
Praxisnahe Modellierung von Biogasanlagen. Systematische Vereinfachung des Anaerobic Digestion Model No. 1 (ADM1) (kostenlos)
2017
Brandstätter, Christian
In-depth analysis of degradation processes in old MSW landfills under different oxygen and water regimes (kostenlos)
2015
Lederer, Jakob
Die Entwicklung einer nutzerfokussierten Wissensbasis für zielorientierte Abfallwirtschaft durch Aktionsforschung am Fallbeispiel Busia, Uganda (kostenlos)
2013
Grabowska, Joanna Marta
Von der Abfallpolitik zu einer nachhaltigen Stoffstrompolitik. Gestaltungsmöglichkeiten im Zusammenspiel von Konsumenten, Unternehmen und Verwaltung am Beispiel ausgewählter EU-Staaten. Online Ressource (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: refuse economy

nach oben

nach oben

 Kategorien:

62

20

1115

179

17


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler