Liste der Publikationen zum Thema "refuse economy"
2020 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
2019 VIII,800 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Modelldarst.,
Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
2019 137 S., Kt., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 16
2019 VIII,719 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Längsschn., Modelldarst., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft
2018 22 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 43 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 93 S., Abb., Tab.,
kostenlos
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die kommunale Abfallwirtschaft. Leitfaden
2017 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: refuse economy
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern - Beispiel Indien. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 313 0, UBA-FB: 002758. Online Ressource
2019 111 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Abfallwirtschaftliche Produktverantwortung unter Ressourcenschutzaspekten (RePro). Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3711 95 318, FB000077. Online Ressource
2019 576 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Demografischer Wandel und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Ermittlung der Auswirkungen des demografischen Wandels auf Abfallanfall, Logistik und Behandlung und Erarbeitung von ressourcenschonenden Handlungsansätzen. Abschlussbericht. Forschungskennz ahl: 3715 333 280, UBA-FB: 002625. Online Ressource
2018 202 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewährte Verfahren zur kommunalen Abfallbewirtschaftung. Informationssammlung über Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung der kommunalen Abfallbewirtschaftung und dafür geeignete Technologien und Ausrüstungen. Projektnummer: 56401, UBA-FB: 002527/CD. Online Ressource
2018 316 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschland
2018 IX,128 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Verpflichtende Umsetzung der Getrenntsammlung von Bioabfällen. Forschungskennzahl: 3712 33 328, UBA-FB: 002012. Online Ressource
2015 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Determinanten des Siedlungsabfallaufkommens in Deutschland
2014 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung des Beitrages der Abfallwirtschaft zur Steigerung der Ressourcenproduktivität sowie des Anteils des Recyclings an der Wertschöpfung unter Darstellung der Verwertungs- und Beseitigungspfade des ressourcenrelevanten Abfallaufkommens. Forschungske nnzahl: 3709 33 316. UBA-FB: 001608. Online Ressource
2012 XLII,174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 XXII,260 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaschutzpotenziale der Abfallwirtschaft. Am Beispiel von Siedlungsabfällen und Altholz. UBA-FBNr: 001347, Förderkennzeichen: 3708 31 302. Online Ressource
2010 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: refuse economy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Ausgestaltung der Überwälzung der Reinigungskosten an die Hersteller
Müll und Abfall, 2020
Hobohm, Julia; Chryssos, Georgios
Erhöhung der Sammelquoten für Altgeräte und Altbatterien. Eine Frage der "SMARTen" Verantwortung
Müll und Abfall, 2020
Wagner, Robert; Kocikowski, Margareta; Terytze, Konstantin
Pflanzenkohle zur klimafreundlichen Kompostierung von Festmist und Grünschnitt - Ergebnisse aus dem CarboTIP Projekt
Müll und Abfall, 2020
Wiegel, Ulrich; Sanders, Paul
Wirkung der Biotonne auf den Nährstoff-Versorgungsstand von Gartenböden - Erste Indizien
Müll und Abfall, 2020
Hoffmann, Bettina
Grüne Strategie für eine ressourcenleichte, giftfreie und klimaneutrale Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Happenhofer, Anna; Beigl, Peter
Ökonomische Anreizsysteme in der getrennten Hausabfallsammlung. Status quo und Ausblick für Österreich
Müll und Abfall, 2020
Nühlen, Jochen; Dittrich, Sebastian; Maga, Daniel; Thome, Volker
Herstellung und ökologische Bewertung von Porenbeton auf Sekundärrohstoffbasis
Müll und Abfall, 2020
Sommer, Philipp
Die Vernichtung neuwertiger Waren ist illegal
Müll und Abfall, 2020
Wilts, Henning; Riesco Garcia, Beatriz; Guerra Garlito, Rebeca; Saralegui Go?mez, Laura; Gonza?lez Prieto, Elisabet; Kwik, Carolina; Johannesen, Kristian
Künstliche Intelligenz in der Siedlungsabfallsortierung als Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Kern, Michael; Neumann, Falk; Siepenkothen, Hans-Jörg; Turk, Thomas; Löder, Martin
Kunststoffe im Kompost. Praxisversuche zur Bestimmung der Polymerzugehörigkeit
Müll und Abfall, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: refuse economy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konzept der Abfallverbrennungsanlage 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Kling, Peter; Stooß, Andrea A.; Dahlbom, Riikka
Konzept der Abfallverbrennung 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Lücker, Guido
Substitution von Ammoniakwasser durch Abwässer bei SNCR-Verfahren 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Seidl, Ludwig Georg; Lee, Roh Pin; Keller, Florian; Meyer, Bernd
Beitrag des chemischen Recycling zur Defossilierung von Rohstoffketten. Konzeptstudie für die nachaltige Olefinerzeugung in Deutschland 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Gasde, Johannes; Klinke, Christian; Woidasky, Jörg; Lang-Koetz, Claus
Integrierte Innovations- und Nachhaltigkeitsanalyse im Bereich Sortierung und Verwertung von LVP-Abfällen 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Wulf, Kalle
Strategien zur Verknüpfung der Prozesse Produktentwicklung und Verwertung im Produktsystem "Rotorblatt" 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Stumpf, Lukas
Towards a fact-based circular economy - exploring and evaluating business showcases from the circular economy industry platform 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Vogt, Kyra Atessa; Steinberg, Iris; Heinz, Herbert
Untersuchungen zur Steigerung des Biogasertrags durch Zugabe von Pflanzenkohle bei der Vergärung 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Riemensperger, Philipp; Berninger, Burkhard; Loskam, Marc; Hense, Peter; Franke, Matthias
Thermochemisches Recycling von Schredderleichtfraktionen aus dem Altfahrzeugbereich 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Mendez, Hildemar
Investigation on the behaviour of plastics in biological processes during two organic waste treatment technologies 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: refuse economy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auf den Spuren des Gelben Sacks. Mülltrennung in Würzburg (kostenlos)
2020
Eygen, Emile van
Management of plastic wastes in Austria: Analysis of the status quo and environmental improvement potentials (kostenlos)
2018
Weinrich, Sören
Praxisnahe Modellierung von Biogasanlagen. Systematische Vereinfachung des Anaerobic Digestion Model No. 1 (ADM1) (kostenlos)
2017
Haber, Marlit
Räumliche Gesamtplanung und Fachplanung beim Ausbau von Abfallverbrennungsanlagen in Deutschland und England. Bausteine erfolgreicher Planungs- und Genehmigungsprozesse für technische Infrastrukturanlagen (kostenlos)
2017
Brandstätter, Christian
In-depth analysis of degradation processes in old MSW landfills under different oxygen and water regimes (kostenlos)
2015
Grabowska, Joanna Marta
Von der Abfallpolitik zu einer nachhaltigen Stoffstrompolitik. Gestaltungsmöglichkeiten im Zusammenspiel von Konsumenten, Unternehmen und Verwaltung am Beispiel ausgewählter EU-Staaten. Online Ressource: PDF-Format, 4,06 MB (kostenlos)
2013
Lederer, Jakob
Die Entwicklung einer nutzerfokussierten Wissensbasis für zielorientierte Abfallwirtschaft durch Aktionsforschung am Fallbeispiel Busia, Uganda (kostenlos)
2013
Abu El-Qomboz, Yasser Darwish
Entwicklung integrativer Lösungen für das Abfallmanagement in temporären Flüchtlingslagern am Beispiel des Flüchtlingslagers Beach-Camp in Gaza (Palästina). Online Ressource: PDF-Format, 29,3 MB (kostenlos)
2010
Fuchs, Tanja
Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung von Eigenbetrieben unter kommunalen Rahmenbedingungen - dargestellt am Beispiel der Stadt Stuttgart (kostenlos)
2008
Tietze-Stöckinger, Ingela
Kosteneinsparpotenziale durch Erweiterung von betrieblichen Systemgrenzen - dargestellt an Beispielen von Kooperationen aus den Bereichen Energieversorgung und Abfallentsorgung. Online Ressource (kostenlos)
2005
weitere Dissertationen zum Thema: refuse economy
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler