Liste der Publikationen zum Thema "refuse treatment"
Energie aus Abfall, Band 17
2020 IX,874 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Datenanalyse zur Behandlung von mineralischen Bau- und Abbruchabfällen in Österreich. Detailstudie zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan
2019 85 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
2019 VIII,800 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Modelldarst.,
Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 16
2019 VIII,719 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Längsschn., Modelldarst., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
2018 43 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 15
2018 VIII,883 S., Abb., Tab., Lit.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Kunststoffabfälle in Österreich Aufkommen und Behandlung. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftplan 2017
2017 115 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Effect of aeration and leachate recirculation on nitrogen and carbon removal from landfills
2014 XIX,135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: refuse treatment
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beitrag der Abfallverbrennung zur Energieversorgung in Deutschland
2018 IX,128 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Gutachten zur Behandlung biologisch abbaubarer Kunststoffe. Projektnummer: 93711, UBA-FB: 002676. Online Ressource
2018 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Aufwand und Nutzen einer optimierten Bioabfallverwertung hinsichtlich Energieeffizienz, Klima- und Ressourcenschutz. Förderkennzeichen: 3707 33 304. UBA-FBNr: 001295. Online Ressource
2010 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entsorgung der Schlacke aus der thermischen Restabfallbehandlung. Online Ressource
2008 VIII, 88 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Abfallwirtschaft in Baden-Württemberg. Studie zur Bewertung der Abfallströme Klärschlamm, Elektronikschrott, Kunststoffe und der Behandlung von Siedlungsabfall durch mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlagen. Online Ressource
2005 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum. UBA-FBNr: 000601, Förderkennzeichen: 299 34 301
2004 560 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Programm zur Untersuchung thermischer Behandlungsanlagen für Siedlungsabfall. Online Ressource
1999 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verwaltungsermessen bei Anordnung und Auswahl von Sicherheitsleistungen für Abfallentsorgungsanlagen?
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Schenk, Kaarina
SwissPhosphor - Perspektiven zur Phosphorrückgewinnung in der Schweiz
Wasser und Abfall, 2020
Raussen, Thomas; Lootsma, Auke; Sprick, Werner
Können Fremdstoffe bei der Biogutbehandlung wirksam entfernt werden?
Wasser und Abfall, 2020
Ebert, Samuel; Ott, Stephan; Krause, Karina; Hafner, Annette; Krechel, Marco
Modell der Recyclingfähigkeit auf Bauteilebene
Bautechnik, 2020
Riegebauer, Philipp; Helder, Jana
Innovative Lösungen zur Ressourceneinsparung. Europäische Best-Practices der Kreislaufwirtschaft in der Abfall- und Abwasserbehandlung.
Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin, 2020
Strosing, Simon
Einführung und Novellierung der Gewerbeabfallverordnung
Natur und Recht, 2020
Altendorfer, Michael; Pomberger, Roland; Gelbmann, Ulrike
Vergleich abfallwirtschaftlicher Systeme für Siedlungsabfälle mit Schwerpunkt Beschäftigungseffekte (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Ferreux, Julie; Do Carmo Precci Lopes, Alice; Müller, Wolfgang; Robra, Sabine; Bockreis, Anke
Bestimmung und Abtrennung des Fremdstoffgehaltes von Bioabfällen mittels Siebung und Windsichtung (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Glaz, Timothy; Sander, Immo
Von Vorbehalten bis zur Vorreiterrolle
Müll und Abfall, 2019
Mantel, Rainer
Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: refuse treatment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rohstoffliche Kunststoffverwertung: Kritische Würdigung potentieller Ansätze 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Riemann, Klaus-Axel
Konzept der Abfallverbrennungsanlage 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Moczala, Thorsten; Steckner, Andreas; Löschau, Margit
Konzept der Abfallverbrennungsanlage 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Raven, Robert von; Hanenkamp, Axel
Effizienzsteigerung und Emissionsminderung durch Digitalisierung - Online-Bilanzierung der Prozesses und Vorhersage der Verschmutzungssituation im Kessel 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Hugo, Pascal
Aktuelle Entwicklungen in der thermischen Abfallverwertung 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Kersandt, Peter
Bindungswirkung von Vorbescheid bzw. Teilgenehmigung für ein EBS-Kraftwerk - Kann ein genehmigtes Vorhaben ohne erneute Auslegung geändert werden? 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Lücker, Guido
Substitution von Ammoniakwasser durch Abwässer bei SNCR-Verfahren 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Salowsky, Helena; Stark, Jochen; Weiller, Michael; Rettermayer, Sandra; Reinhard, Michael
Fortschreibung der Handlungshilfe "Ermittlung fachtechnischer Grundlagen zur Vorbereitung der Verhältnismäßigkeitsprüfung von langlaufenden Pump-and-Treat-Maßnahmen" 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Demacsek, C.; Tange, L.; Reichenecker, A.; Altnau, G.
PolyStyreneLoop - the circular economy in action 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Quicker, Peter
Evaluation of Recent Developments Regarding Alternative Thermal Waste Treatment with a Focus on Depolymerisation Processes 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
weitere Aufsätze zum Thema: refuse treatment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ermittlung und Bewertung von Rückbauszenarien für abgelagerte Rückstände der thermischen Behandlung von Hausmüll (kostenlos)
2020
Reinert, Patrick
Langzeitverhalten des Deponiekörpers bei Einbau von mechanisch-biologisch behandelten Siedlungsabfällen und den damit verbundenen Auswirkungen der Deponieverordnung auf Materialeinbau und Deponiebetrieb (kostenlos)
2016
Abu El-Qomboz, Yasser Darwish
Entwicklung integrativer Lösungen für das Abfallmanagement in temporären Flüchtlingslagern am Beispiel des Flüchtlingslagers Beach-Camp in Gaza (Palästina). Online Ressource: PDF-Format, 29,3 MB (kostenlos)
2010
Bartha, Bela Kolos
Entwicklung einer Steuerungsstrategie für die biologische Abfallbehandlung im dynamischen Reaktor. Online Ressource: PDF-Format, 9,93 MB (kostenlos)
2008
Avila, Anna Katarina do Nascimento
Vakuum-Siede-Behandlung zur Trocknung fester Abfallstoffe und Maissilage (kostenlos)
2008
Idelmann, Martin; Urban, Arndt I., (Hrsg.)
Hygienisierung von Kompost. Möglichkeiten zum Nachweis einer erfolgreichen Abtötung von Pathogenen und Unkrautsamen (kostenlos)
2006
Wilde, Felix
Rückbau kerntechnischer Anlagen. Diplomarbeit
2006
Wolf, Christian
Erstellung eines Modells der Verbrennung von Abfall auf Rostsystemen unter besonderer Berücksichtigung der Vermischung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,4 MB (kostenlos)
2005
Rechberger, Helmut
Entwicklung einer Methode zur Bewertung von Stoffbilanzen in der Abfallwirtschaft (kostenlos)
1999
Rösch, Christine
Vergleich stofflicher und energetischer Wege zur Verwertung von Bio- und Grünabfällen unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Baden-Württemberg (kostenlos)
1996
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler