Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Regenerativer Strom für ein Klinikum. Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse einer PV-Anlage
Wenzel, Joachim; Krenz, Alexander
Artikel aus: Tab Das Fachmedium der TGA-Branche
ISSN: 0341-2032
(Deutschland):
Jg.50, Nr. 3, 2019
S.110-115, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 782
Regenerative Energie, Stromerzeugung, Klinikum, Energiedach, PV-Anlage, Ausrichtung, Photovoltaikanlage, Dachfläche, Flächendaten, Energieeffizientes Bauen, Analyse, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Netzanschluss, BHKW, Mittelspannungsanlage, Daten(technisch), Dienstleistung, Elektroinstallation, Solarenergienutzung, Flachdach, Simulation(numerisch), Software, Blitzschutzanlage, kollektor, Modulbauweise, Wechselrichter, Kenndaten, Formel, Niederspannungsanlage, Anschluss, Anlagenschutz, Eigenstromerzeugung, Verbrauchsdaten, Diode, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Kostenermittlung, Strompreis, Sensitivitätsanalyse, CO2-Emission, Energie(erneuerbar), regenerative energy, power generation, clinical center, solar roof, PV system, orientation, photovoltaic system, roof area, areal data, analysis, economic efficiency analysis, mains connection, medium voltage plant, data(technical), service, electrical system, use of solar energy, flat roof, simulation (numerical), software, lightning protection system, collector, modular construction, inverter, characteristic data, formula, low voltage complex, connection, protection of installations, in-house electricity generation, consumption data, diode, profitability calculation, determination of cost, electricity tariff, sensitivity analysis,
Haus der Zukunft
Wie wir unser Zuhause klimafreundlich und intelligent zu einem besseren Ort zum Leben machen können
2022, 192 S., 200 Abb. 22.2 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
non nobis - über das Bauen in der Zukunft Band 1:
Ausgehen muss man von dem, was ist
4., Aufl.
2022, 292 S., Bilder und Grafiken. 21.5 x 22.5 cm, Hardcover
av edition
Nachhaltiges Bauen
Wirtschaftliches, umweltverträgliches und nutzungsgerechtes Bauen
2022, 350 S., Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, 208 S., 140 Abb., 11 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ökologische Materialien in der Baubranche
Essentials
Eine Übersicht der Möglichkeiten und Innovationen
2021, x, 73 S., X, 73 S. 47 Abb., 5 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sekundärstoffe aus dem Hochbau
Energie- und Materialflüsse entlang der Herstellung und des Einsatzortes von Sekundärstoffen aus dem Hochbau für den Baubereich
Abschlussbericht SEROBAU.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3184
2020, 252 S., 95 Abb. u. 27 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Recycling von Flachglas im Bauwesen - Analyse des Ist-Zustandes und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3202
2020, 106 S., 13 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Aktiv-Stadthaus im Bestand - Sanierung von Bestandsbauten der 50er/60er Jahre
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3141
2019, 93 S., 82 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfach Bauen. Ganzheitliche Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen - Untersuchung der Wechselwirkung von Raum, Technik, Material und Konstruktion
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3151
2019, 213 S., 92 Abb. u. 32 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Haus aus Lehm. Im Winter warm und im Sommer kühl
Bild der Wissenschaft, 2022
Holz ganz groß. Einer der ältesten Baustoffe der Menschheit erlebt eine Renaissance
Bild der Wissenschaft, 2022
Marks, Tanja; Bürger, Michael; Sulzbach, Michael
Road Mining - Ressourcenschutz durch Kreislaufwirtschaft
Straße + Autobahn, 2022
Feige, F.
The new horizontal layer roller mill: Review and latest development status
Cement International, 2022
Meyer, Lars
Green means lean - der Weg zur "Klimaneutralen Betonbaustelle". Nachhaltiges Bauen mit Beton heißt auch konsequent Lean Construction
Bautechnik, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler