Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "regional disparity"


Bücher, Broschüren: (80)

Rethinking the provision of public services and equivalent living conditions. Perspectives and fields of actio
Bojarra-Becker, Elke; Beckmann, Klaus J.; Danielzyk, Rainer; Dehne, Peter; Eltges, Markus; Köckler, Heike; Ritzinger, Anne; Schäde, Gerd; Stielike, Jan Matthias; Trautz, Alexandra
Rethinking the provision of public services and equivalent living conditions. Perspectives and fields of action
2021 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises Städte und Regionen in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berli
Maretzke, Steffen (Projektleiter)
Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin
2021 120 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnungs- und Immobilienmärkte in Deutschland 202
Schürt, Alexander (Projektleiter)
Wohnungs- und Immobilienmärkte in Deutschland 2020
2021 185 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperatio
Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation
2021 216 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Housing and property markets in Germany 202
Schürt, Alexander
Housing and property markets in Germany 2020
2021 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Entwicklung nach Altersgruppe
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; Stelzer, Alexander
Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Entwicklung nach Altersgruppen
2021 24 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Ergebnisse und Methodi
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; Stelzer, Alexander
Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Ergebnisse und Methodik
2021 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyzing social disadvantage in rural peripheries in Czechia and Eastern Germany. Conceptual model and study desig
Keim-Klärner, Sylvia; Bernard, Josef; Bischof, Susann; van Dülmen, Christoph; Klärner, Andreas; Steinführer, Annett
Analyzing social disadvantage in rural peripheries in Czechia and Eastern Germany. Conceptual model and study design
2021 43 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zentrale Orte in Deutschland. Analysen zur Ausstattung, Konzeption, Lage und Dynami
Friedrich, Julian; Dietrich, Pascal; Furkert, Matthias
Zentrale Orte in Deutschland. Analysen zur Ausstattung, Konzeption, Lage und Dynamik
2021 20 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnungsprognose 2040. Haushaltsprognos
Hoymann, Jana; Schlömer, Claus
Raumordnungsprognose 2040. Haushaltsprognose
2021 24 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: regional disparity

nach oben


Forschungsberichte: (21)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Regionale Arbeitsmärkte im Corona-Jahr 2020. Resiliente prosperierende Standorte und zunehmende Disparitäte
Margarian, Anne
Regionale Arbeitsmärkte im Corona-Jahr 2020. Resiliente prosperierende Standorte und zunehmende Disparitäten
2021 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingunge
Popp, Kira; Vorwerk, Erik
Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen
2020 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Lebensverhältnisse. Ein Messkonzept zur Bewertung ungleicher Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschland
Dahlbeck, Elke; Flögel, Franz; Gärtner, Stefan; Wettig, Sarah; Neu, Marc; Schräpler, Jörg-Peter; Gehne, David H.
Regionale Lebensverhältnisse. Ein Messkonzept zur Bewertung ungleicher Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschlands
2020 75 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland. Regionale Besonderheiten und Auswirkunge
Braun, Reiner; Schwede, Philipp; Rachowka, Arthur
Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland. Regionale Besonderheiten und Auswirkungen
2020 77 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die soziodemografische Entwicklung der industriell errichteten Wohnsiedlungen in 14 ostdeutschen Städten. Analysen einer Bewohnerschaft zwischen Stabilität und Wande
Helbig, Marcel; Jähnen, Stefanie
Die soziodemografische Entwicklung der industriell errichteten Wohnsiedlungen in 14 ostdeutschen Städten. Analysen einer Bewohnerschaft zwischen Stabilität und Wandel
2019 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 15 102 0, UBA-FB: 002742. Online Ressou rc
Heyn, Timo; Schwede, Philipp; Süße, Jana; Kötter, Theo; Weiß, Dominik; Rehorst, Frauke; Huppertz, Michael; Lang, Steffen; Lennartz, Gottfried; Oellers, Johanna
Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 15 102 0, UBA-FB: 002742. Online Ressou rce
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht - Die Bedeutung von örtlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren. Best-Practice-Beispiele für die positive fiskalische Entwicklung von Regionen. Forschungsvorhaben fe 2/1
Wagner-Endres, Sandra; Scheller, Henrik; Krone, Elisabeth; Assmann, Dirk; Bunde, Jürgen
Abschlussbericht - Die Bedeutung von örtlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren. Best-Practice-Beispiele für die positive fiskalische Entwicklung von Regionen. Forschungsvorhaben fe 2/17
2019 253 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein. Erhebung, Erfassung und Feststellung der Baukosten und Kostenfaktoren der letzten Jahre in Schleswig-Holstein und seinen Regione
Walberg, Dietmar (Herausgeber, Verfasser); Gniechwitz, Timo; Höltig, Julia; Schulze, Thorsten; Petersen, Cäcilie
Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein. Erhebung, Erfassung und Feststellung der Baukosten und Kostenfaktoren der letzten Jahre in Schleswig-Holstein und seinen Regionen
2019 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Verteilung von Fahrradunfällen auf dem Schulweg am Beispiel Bayerns. Unterschiede, Ursachen und Präventionsmöglichkeite
Renner, Simon
Regionale Verteilung von Fahrradunfällen auf dem Schulweg am Beispiel Bayerns. Unterschiede, Ursachen und Präventionsmöglichkeiten
2017 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Herausforderungen von Klein- und Mittelstädten. Fokus: Schrumpfung und Peripherisierun
Bojarra-Becker, Elke; Franke, Thomas; Zur Nedden, Martin
Herausforderungen von Klein- und Mittelstädten. Fokus: Schrumpfung und Peripherisierung
2017 39 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: regional disparity

nach oben


Zeitschriftenartikel: (203)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hahne, Ulf
Ökonomische Fragen räumlicher Gerechtigkeit. Ökologischer Finanzausgleich als Ansatz für eine gerechte Transformation für die Zeit nach Corona.
Raumplanung, 2021
Viganò, Paola; Pietropolli, Tommaso
Designing horizontality.
DISP, 2021
Sciuchetti, Dario
Planungskultur in Marokko. Unterschiedlich geplante und gebaute Raumstrukturen. (kostenlos)
Collage, 2021
Cometta, Mosè
Territorial justice and equity criteria - spatial planning in Ticino. (kostenlos)
Geographica Helvetica, 2021
Gewand, Oliver
Die neue (alte) Stadt-Land-Wanderung - Chancen für die Wohnungswirtschaft. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Neuhuber, Tatjana
Messung räumlicher Ungleichheit in Österreich: Ein multi-methodischer Ansatz (kostenlos)
Der öffentliche Sektor - The public sector, 2021
Herget, Melanie; Sommer, Carsten; Gies, Jürgen
Zukunftsfähiger ÖPNV in ländlichen Räumen. Herausforderungen und wichtige Weichenstellungen.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Herfurth, Daniel
Die Angebotsattraktivität des SPNV in Deutschland. Ein quantitativer Vergleich der 28 großen SPNV-Aufgabenträger.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Wenner, Fabian; Thierstein, Alain
Rail accessibility in Germany: Changing regional disparities between 1990 and 2020 (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Fischer, Anne
Blau, aber oho? Wachsende Städte und Schrumpfungsprozesse im ländlichen Raum - die aktuelle Lage in den neuen Bundesländern und mögliche Lösungsansätze
Garten + Landschaft, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: regional disparity

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (29)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schelisch, Lynn; Spellerberg, Annette
Digital Divide. Soziale Aspekte der Digitalisierung 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen; Arbeitsberichte der ARL
Grillmayer, Dominik
Zugang zur Daseinsvorsorge und Raumordnung in Deutschland 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation/ Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation
Rojahn, Gerd
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen; Arbeitsberichte der ARL
Baumeister, Martin
Megapoles, polyrhythmy, porosity. Tracing ideas of Mediterranean urbanity in western scholarly discourse 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Desjardins, Xavier
Können soziale Ungleichheiten durch lokale öffentliche Politik verringert werden? Eine Auseinandersetzung mit politischen Debatten über die soziale Rolle der lokalen Verwaltung in Frankreich. 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation / Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation territoriale
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; Stelzer, Alexander
Zentrale Ergebnisse der aktuellen Bevölkerungsprognose des BBSR 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Gustedt, Evelyn
Gewährleistung sozialer Kohäsion in Deutschland: durch Raumordnung? 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation / Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation
Grillmayer, Dominik
Territoriale Gleichheit und die Rolle der Großstädte in Frankreich. 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation/ Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation
Gebhardt, Valentin J.
Regionalentwicklung: Lokale SchlüsselakteurInnen im Spannungsfeld zwischen individuellen und geteilten Interessen 2020
Quelle: Schlüsselakteure der Regionalentwicklung. Welche Perspektiven bietet Entrepeneurship für ländliche Regionen?; ISR-Forschungsberichte
Gareis, Philipp; Diller, Christian
Räumliche Aspekte der Studierendenmobilität. Stand der Forschung, eigene regionalstatistische Untersuchungen und die These vom "Bologna-Drain" und möglichen Auswirkungen auf eine nachhaltige Hochschul- und Regionalentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL

weitere Aufsätze zum Thema: regional disparity

nach oben


Dissertationen: (24)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Beyer, Saskia
Der Vereinssport in den Städten Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Eine exemplarisch vergleichende Untersuchung sozialer Strukturen und Ungleichheiten unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendsports (kostenlos)
2020
Tatu, Diana-Cristina
Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayern (kostenlos)
2019
Hemetek, Ursula
Partizipation im Wohnumfeld - Benachteiligungsaspekte bei der Teilhabe von sozial benachteiligten Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes aus Public Health Perspektive (kostenlos)
2019
Kroll, Henning
An exploration of recent changes in European regional policy (kostenlos)
2019
Neufeld, Markus
Kohäsion in Krisenzeiten? Konvergenz und Resilienz in der europäischen Raumentwicklung (kostenlos)
2018
Schüler, Andreas
Die Gemeindeentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern als dynamischer Prozess zwischen Infrastruktur und Vulnerabilität (kostenlos)
2018
Hausl, Stephan Philipp
Auswirkungen des Klimawandels auf regionale Energiesysteme. Modellierung und Optimierung regionaler Energiesysteme unter Berücksichtigung klimatischer und räumlicher Aspekte (kostenlos)
2018
Volkmann, Anne
Gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Daseinsvorsorge und räumlichen Verwirklichungschancen (kostenlos)
2018
Leick, Birgit
Demographic change: Firms, institutions and the regional economy (kostenlos)
2017
Krehl, Angelika
Analyzing polycentricity. Conceptual issues and methodological challenges (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: regional disparity

nach oben

nach oben

 Kategorien:

80

21

203

29

24


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler