Liste der Publikationen zum Thema "regional distribution"
Quantitative Wirkungen der EU-Struktur- und Kohäsionspolitik in Österreich - ein Beitrag zu 25 Jahre Österreich in der EU
2020 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Handel im Wandel: Raumordnung - Einzelhandel - Ortskernstärkung
2019 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Wohngeldreform 2016 in den Städten und Regionen
2018 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 46 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
On the road to becoming a Smart Citizen. Defining, locating and supporting digital competences
2017 12 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 10 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtquartiersentwicklung am Wasser
2015 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionale Unterschiede in den Lebenssituationen älterer Menschen in Deutschland
2015 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Horizontale Fusionen bei räumlichem Wettbewerb. Eine modelltheoretische Analyse intra- und interregionaler Fusionen
2014 XII,246 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Potsdam
kostenlos
Windenergieanlagen und Raumordnungsgebiete. Verteilung, Anlagendichte, installierte Leistung
2014 19 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: regional distribution
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wo findet "Integration" statt? Die sozialräumliche Verteilung von Zuwanderern in den deutschen Städten zwischen 2014 und 2017
2019 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
FuE-Vorhaben - Sondierungsstudie gentechnikfreie Regionen in Deutschland. Eine sozioökonomishe Analyse am Beispiel der brandenburgischen Uckermark. Abschlussbericht FKZ 80364010. Online Ressource
2005 173 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umweltgerechtigkeit in Städten. Empirische Befunde und Strategien für mehr gesundheitliche Chancengleichheit.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Heinemann, Helmut; Grotewold, Gerd
Technische und betriebliche Entwicklung der Erdgasproduktion in Norddeutschland
Neues Archiv für Niedersachsen, 2020
Ladage, Stefan
Schiefergas und Schieferöl in Deutschland. Eine Ressourcenabschätzung
Neues Archiv für Niedersachsen, 2020
Steinweg, Bernd; Kerth, Michael
Der 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor in Deutschland
Bodenschutz, 2020
Guhl, Pascal; Spars, Guido
Wohngebietsentwicklung seit 1990. Was lernen wir für heutige Herausforderungen? (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Ebel, Christina; Wandzik, Carolin
Metropolen und ländliche Regionen - eine untrennbare Symbiose? Ein Faktencheck und die Vision von Praktikern. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Entzian, Till
Neue Höchststände, neue Wettbewerber und neue Herausforderungen
Immobilien & Finanzierung, 2020
Thiery, Florian
Linked COVID-19 Data ? Semantische Modellierung von Linked Geodata (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Hackelberg, Florian; Dirkes, Jan; Schrödl, Benjamin
Warenhäuser im Wandel - Analyse von Nachnutzungskonzepten
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2020
Nödler, Karsten; Freeling, Finnian; Scheurer, Marco; Schmid, Rebekka; Schaffer, Mario
Vorkommen kleiner hochpolarer Kontaminanten in Oberflächengewässern Niedersachsens
Wasser und Abfall, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: regional distribution
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Räumliche Aspekte der Studierendenmobilität. Stand der Forschung, eigene regionalstatistische Untersuchungen und die These vom ?Bologna-Drain? und möglichen Auswirkungen auf eine nachhaltige Hochschul- und Regionalentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Ehrhardt, Denise; Boß, Daniela; Miosga, Manfred; Michaeli, Mark
Raumstrukturbezogene Bewertung der Alltagsversorgung in Bayern: Methodische Ansätze und empirische Ergebnisse 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Jehling, Mathias; Krehl, Angelika; Krüger, Tobias
Industrie- und Gewerbeflächen: Dynamik, Erreichbarkeit und wirtschaftliche Bedeutung 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Höger, Verena; Prinz, Frederik; Meltzer, Jonas von; Weichert, Roman
Die Variabilität der Fließgeschwindigkeit in Schlitzpässen 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Blume, Lorenz; Brenner, Thomas; Bünstorf, Guido; König, Johannes
Räumliche Implikationen verstärkter Drittmittelorientierung in der Hochschulfinanzierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Eggenschwiler, Nicole
Räumliche Strukturmuster der Kriminalität in der Europäischen Union. Eine GIS-gestützte Analyse des Jahres 2010 2019
Quelle: Stadt, Region, Landschaft. Forschungsbeiträge der Basler Stadt- und Regionalforschung; Basler Beiträge zur Geographie
Winterrath, Tanja; Brendel, Christoph; Hafer, Mario; Junghänel, Thomas; Walawender, Ewelina; Weigl, Elmar; Becker, Andreas
Zu einer höher aufgelösten Starkregenkartierung mit Hilfe des Wetterradars 2018 (kostenlos)
Quelle: 6. KLIWA-Symposium am 22. und 23. Mai 2017 in Baden-Baden. Fachvorträge Risiko Klima - Herausforderungen managen; KLIWA-Berichte
Weber, Jürgen
Migrationsdruck durch Flüchtlinge: Die südostbayerischen Grenzräume am Ende der Balkanroute 2015-2016 2018 (kostenlos)
Quelle: Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns. Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung; Arbeitsberichte der ARL
Bolte, Gabriele
Epidemiologische Methoden und Erkenntnisse als eine Grundlage für Stadtplanung und gesundheitsfördernde Stadtentwicklung 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung für gesundheitsfördernde Städte; Forschungsberichte der ARL
Engelhardt, Hannah; Oeden, Robin; Zerulla, Tobias
Carsharing: Angebotserfassung und Systematisierung der Nutzung in Würzburg? 2017
Quelle: Informationsgesellschaft zwischen Vernetzung und Exklusion; Geographie der Kommunikation
weitere Aufsätze zum Thema: regional distribution
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Horizontale Fusionen bei räumlichem Wettbewerb. Eine modelltheoretische Analyse intra- und interregionaler Fusionen (kostenlos)
2014
Schmitz-Veltins, Ansgar
Gesellschaft im demographischen Wandel. Szenarien zur Zukunft des Wohnens in der Stadtregion (kostenlos)
2011
König, Reinhard
Simulation und Visualisierung der Dynamik räumlicher Prozesse. Wechselwirkungen zwischen baulichen Strukturen und sozialräumlicher Organisation städtischer Gesellschaften
2010
Porzelius, Bernd
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Deutschlands: Eine GIS gestützte Analyse am Beispiel der Entwicklung in Baden-Württemberg (kostenlos)
2009
Pfeifle, Bernd
Reisezeituntersuchung als Grundlage eines Flächennutzungsoptimierungsmodells für einen Stadtteil Schanghais. Online Ressource: PDF-Format 1,163 KB (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler