Liste der Publikationen zum Thema "regional economic policy"
2020 176 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die wirtschaftliche Spezialisierung ländlicher Räume
2019 V,54 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kohäsion in Krisenzeiten? Konvergenz und Resilienz in der europäischen Raumentwicklung
2018 X,170 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Implementierung einer Cluster-Dachmarke. Konzeptualisierung auf strukturationstheoretischer Basis am Beispiel des Luftfahrtclusters Metropolregion Hamburg
2018 XI,372 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erfolgsfaktoren für die Entwicklung ländlicher Regionen in Rheinland-Pfalz
2015 274 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die ökonomische Bedeutung des Pendelns zwischen Ost- und Westdeutschland. Eine empirische Analyse auf individueller und regionaler Ebene aus der Perspektive Ostdeutschlands. Online Ressource
2014 XXIII, 295 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ordnung und Unordnung. Vorstellungen von Landschaft und Naturschutz im Biosphärenreservat Spreewald
2012 180 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Räumliche Erreichbarkeit und Beschäftigung in nord- und mittelhessischen Gemeinden. Online Ressource
2012 VII,137 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale der kulturellen Vielfalt. Bedeutung, Wirkungen und Handlungsrahmen zum Umgang mit kultureller Diversität in der Wirtschaftsförderung. Dargestellt am Landkreis Cham im bayerischen Grenzraum zur Tschechischen Republik
2010 LVI, 239 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: regional economic policy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Spezifische Standortanforderungen innovativer und wissensintensiver Unternehmen - empirische Befunde für den Mittleren Niederrhein
Standort, 2019
Bünger, Arne; Schiller, Daniel; Revilla Diez, Javier
Regionalwirtschaftliche Maßnahmen und Wirkungen der Öffnungspolitik in China
Geographische Rundschau, 2014
Wurpts, Klaus; Kirchgeorg, Manfred
Clusterförderung mit der "Gemeinschaftsaufgabe". Eine Evaluierung von Konzept und Implementierung in Ostdeutschland
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2013
Krämer, Martin
Kirchturmpolitik oder Konjunkturmotor? Gelockerte Vergaberegeln auf dem Prüfstand
Vergabe Navigator, 2013
Eltges, Markus
Regionale Konvergenz und Divergenz - die Frage der Fragen. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2013
Bade, Franz-Josef
Die Förderung gewerblicher Investitionen durch die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur": Wie erfolgreich sind die geförderten Betriebe?
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2012
Domansky, Florian
Vom Prozess zur Struktur. Erste Konturen der EU-Regionalförderung nach 2013 aus baden-württembergischer Kommunal-Perspektive.
Die Gemeinde, 2012
Ossenbrink, Ralf
1.000 und ein Dach im Main-Tauber-Kreis
Sonne Wind & Wärme, 2010
Seibel, Manfred
Lieber ein Ende mit Schrecken. Vom Niedergang der südwestpfälzischen Schuhindustrie.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2005
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Smart cities for local growth. Experiences in Liguria, Italy. The case studies of the municipalities of Savona and La Spezia 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kohäsion in Krisenzeiten? Konvergenz und Resilienz in der europäischen Raumentwicklung (kostenlos)
2018
Hintze, Astrid
Entwicklung und Implementierung einer Cluster-Dachmarke. Konzeptualisierung auf strukturationstheoretischer Basis am Beispiel des Luftfahrtclusters Metropolregion Hamburg (kostenlos)
2018
Bolte, Claudia Pinella
Erfolgsfaktoren für die Entwicklung ländlicher Regionen in Rheinland-Pfalz (kostenlos)
2015
Siepe, Daniel
Die ökonomische Bedeutung des Pendelns zwischen Ost- und Westdeutschland. Eine empirische Analyse auf individueller und regionaler Ebene aus der Perspektive Ostdeutschlands. Online Ressource (kostenlos)
2014
Rössig, Wiebke
Ordnung und Unordnung. Vorstellungen von Landschaft und Naturschutz im Biosphärenreservat Spreewald (kostenlos)
2012
Zurbuchen-Spillmann, Barbara
Räumliche Erreichbarkeit und Beschäftigung in nord- und mittelhessischen Gemeinden. Online Ressource (kostenlos)
2012
Pixa, Tim; Kost, Klaus
Neuausrichtung der Strukturpolitik. Partizipation und Wahrung von Arbeitnehmerinteressen in Nordrhein-Westfalen.
2011
Werner, Jessica Tabea
Strategien der Clusterförderung. Eine Untersuchung am Beispiel ausgewählter Cluster in Rheinland-Pfalz (kostenlos)
2010
Hoffarth, Melanie
Potenziale der kulturellen Vielfalt. Bedeutung, Wirkungen und Handlungsrahmen zum Umgang mit kultureller Diversität in der Wirtschaftsförderung. Dargestellt am Landkreis Cham im bayerischen Grenzraum zur Tschechischen Republik (kostenlos)
2010
Fuchs, Michaela
Determinanten regionaler Beschäftigungsentwicklung
2010
weitere Dissertationen zum Thema: regional economic policy
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler