Liste der Publikationen zum Thema "regional planning"
Neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Raumordnung in Bayern
2022 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2022 24 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rethinking the provision of public services and equivalent living conditions. Perspectives and fields of action
2021 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 151 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zentrale Orte in Deutschland. Analysen zur Ausstattung, Konzeption, Lage und Dynamik
2021 20 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen
2021 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 185 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: regional planning
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Spatial transformation - processes, strategies, research designs
2022 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionale Steuerung der Energiewende in Nordostdeutschland. Innovationen im Planungssystem?
2021 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gebündelte Infrastrukturplanungen und -zulassungen und integrierter Umbau von regionalen Versorgungssystemen - Herausforderungen für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprüfungen - INTEGRIS. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 15 103 0, FB000413. Online Ress ource
2021 256 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
MORO-Informationen 20/1, 2021. Planungsbeschleunigung. Zeitliche Optimierungsmöglichkeiten der Aufstellung/Teilfortschreibung von Regionalplänen
2021 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urban environmental protection international. Stock-taking and outlook. Project No. (FKZ) 3717 15 107 0 Report No. (UBA-FB) FB000537/ENG. Online Ressource
2021 323 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
IN2 - Innovative Formate zur Integration von Zuwanderern in Regionen mit hohen demografischen Herausforderungen. Projektbericht BMBF Verbudprojekt IN2. Förderkennzeichen 033L193B
2021 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analysing, assessing and safeguarding Alpine open spaces through spatial planning
2021 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
2021 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebendige Regionen - Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Endbericht der finanzwissenschaftlichen Begleitforschung
2020 100 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen des automatisierten Fahrens. Teilprojekt 5. Mischverkehr
2020 179 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: regional planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Über die Erforderlichkeit einer gesamträumlichen verbindlichen Bodennutzungsplanung. Analyse des "Rechts der zulässigen Bodennutzung" sowie erste Überlegungen zu Gesetzesreformen unter besonderer Berücksichtigung des Schweizer Raumplanungsrechts"
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Hamel, Miriam
Künstlerische Visionen für die Stadt von Morgen. Über das Potential künstlerischer Strategien im Kontext von Stadtentwicklungsprozessen
Raumplanung, 2022
Kluge, Björn; Pallasch, Matthias; Geisler, Daniel; Hübner, Sven
Straßenbäume und dezentrale Versickerung als Beitrag wassersensibler Stadtentwicklung - Teil 1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Faiferri, Massimo
Semplicita complessa
Domus, 2022
Kretschmer, Florian
Abwasserwärmenutzung aus ganzheitlicher Sicht
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Crone, Benedikt
Die Kernerneuerung kleiner Orte. Leerstands-Potenzial in zwei fränkischen Gemeinden (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Burose, Alina
Städtebauliche Transformation eines Industriegeländes. Wohnen mit Modellcharakter in der Spiegelfabrik
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Diller, Christian
Mehr Fortschritt durch raumbedeutsame Politik? Eine vertiefende Betrachtung ausgewählter Handlungsfelder des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung
Raumplanung, 2022
Hesse, Markus
Der Staat als Träger der Stadtentwicklung. Urbanisierung des Plateau Kirchberg, Luxemburg
Raumplanung, 2022
Pehlke, David; Diller, Christian; Eichhorn, Sebastian
Beeinflusst die Trägerschaft der Regionalplanung die Inhalte der Regionalpläne und die regionale Siedlungsentwicklung? Theoretische Überlegungen und eine empirische Analyse für Deutschland. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: regional planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regionalplanung ? Anwendungspraxis. Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen 2021
Quelle: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung. Fach- und Rechtsfragen; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Kaps, Marion
Der Nordthüringer Kulturraum und die "Europäische Metropolregion Mitteldeutschland": Möglichkeiten und Wege der Zusammenarbeit 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Kruse, Sylvia
Transformation kommunaler Ernährungssysteme durch staatliche und nicht-staatliche Akteure 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Gather, Matthias
Äußere Abgrenzung und innere Erreichbarkeit der "Metropolregion Mitteldeutschland" 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Baum, Sarah; Elsasser, Peter; Goetzke, Roland; Henseler, Martin; Hoymann, Jana; Kreins, Peter
Handlungsfelder der Landnutzung 2021 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel
Overwien, Petra
Klimaschutz in der Regionalplanung - Anwendungspraxis. Werkstattbericht aus Berlin/Brandenburg 2021
Quelle: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung. Fach- und Rechtsfragen; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Christmann, Gabriela; Schinagl, Martin
Digitale Planung, digitalisiertes Planungshandeln und mediatisierte Konstruktionen von Räumen 2021 (kostenlos)
Quelle: Am Ende der Globalisierung. Über die Refiguration von Räumen; Re-Figuration von Räumen
Elsasser, Peter; Grabski-Kieron, Ulrike; Hellmich, Meike; Hirschfeld, Jesko; Raabe, Mathias; Rajmis, Sandra; Sagebiel, Julian; Siebert, Rosemaire; Steinführer, Annett; Steinhäußer, Reimund; Weller, Priska
Gesellschaftliche Bewertung der Landnutzungsstrategien 2021 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel
Orth, Martin
Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regionalplanung ? Anwendungspraxis. Werkstattbericht aus Rheinland-Pfalz 2021
Quelle: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung. Fach- und Rechtsfragen; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Gustedt, Evelyn
Gewährleistung sozialer Kohäsion in Deutschland: durch Raumordnung? 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation / Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation
weitere Aufsätze zum Thema: regional planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Transformation städtischer Hauptverkehrsstraßen im Spiegel von Luhmanns Systemtheorie. Untersuchung anhand der Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart und der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main (kostenlos)
2022
Pallasch, Matthias Georg
Implementation von dezentraler Regenwasserbewirtschaftung in kommunale Planungsprozesse als Beitrag zu einer wassersensiblen Stadtentwicklung (kostenlos)
2022
Wahrhusen, Nina; Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Governance einer flächensparenden Siedlungsentwicklung durch die Regionalplanung - Eine Analyse in städtisch und ländlich geprägten Regionen (kostenlos)
2021
Giralt, Manuel
Incremental City. Urban Coding für zukünftige koproduzierte Städte (kostenlos)
2021
Wolff, Almut
Der Einfluss von Akteursperspektiven auf kommunikativ gestaltete Planungsprozesse. Divergenz und Konvergenz akteursspezifischer Handlungskulturen an den Schnittstellen partizipativer Planungsprozesse und ihr Einfluss auf die Planung (kostenlos)
2021
Wenner, Fabian Volker Heinz-Wilhelm
Interrelations between transport infrastructure and urban development. The case of high-speed rail stations (kostenlos)
2021
Schürmann, Benn
Kommunale Transformation. Eine gemeinwohlorientierte Gewerbeflächenvergabe als Gegenbewegung neoliberaler Kommunalpolitik. Neue Vergabekriterien für Gewerbeflächen am Fallbeispiel des Landkreises Gießen (kostenlos)
2021
Anders, Sascha
Einzelhandelssteuerung durch kommunale Einzelhandelskonzepte - Evaluation eines strategischen Planungsinstruments. Textband, Anhang (kostenlos)
2021
Lehnigk, Carina
Schrumpfungsprozesse als zentrale Herausforderung für die zukünftige Entwicklung von Kommunen im Rahmen der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung (kostenlos)
2021
Wild, Lena
Patient ländlicher Raum. Planungen und Fördermaßnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Thüringen (kostenlos)
2021
weitere Dissertationen zum Thema: regional planning
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler