Liste der Publikationen zum Thema "regional structure"
2020 60 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen. Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität. Analyse
2020 37 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Rückwanderung von Arbeitskräften in die ländlichen Regionen Deutschlands: deskriptive Befunde
2020 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Innovation und Wissenstransfer außerhalb der Agglomerationsräume. Kontextfaktoren, Strukturen und räumliche Muster. Bd.1.
2020 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Quantitative Wirkungen der EU-Struktur- und Kohäsionspolitik in Österreich - ein Beitrag zu 25 Jahre Österreich in der EU
2020 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Unterschiede bestimmen die Vielfalt in Europa. Ein Atlas ausgewählter Aspekte der räumlichen Strukturen und Entwicklungen
2019 73 S., Abb., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Megatrends und Raumentwicklung Schweiz
2019 76 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Immer rückständig? Ein quantitativer Langzeitvergleich der niedersächsischen und bayrischen Wirtschaftsgeschichte
2019 369 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regional and local development in times of polarisation. Re-thinking spatial policies in Europe.
2019 XXIV,382 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Palgrave Macmillan
kostenlos
Tagungsband zum 3. Dialogforum "Zukunft Land - Land der Zukunft" ein Dialogforum zur Krisen- und Zukunftsfestigkeit von Regionen und Kommunen
2018 133 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: regional structure
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Regionale Arbeitsmärkte im Corona-Jahr 2020. Resiliente prosperierende Standorte und zunehmende Disparitäten
2021 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen des automatisierten Fahrens. Teilprojekt 6. Räumliche Auswirkungen
2020 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehr der Zukunft 2060. Langfristige Wechselwirkungen Verkehr - Raum
2020 225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zu Fuß unterwegs - Konflikte der Raumaufteilung für Fußgänger*innen im öffentlichen Straßenraum am Beispiel der Schweizer Straße in Frankfurt am Main
2018 X,134 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Flexibilisierung der Planung für eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung. Verfahren, Instrumente und Methoden für anpassungsflexible Raum- und Siedlungsstrukturen. Online Ressource
2013 166 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Sozialraumanalyse Emscherregion
2012 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Delineation of city regions based on commuting interrelations. The example of large cities in Germany
2012 39 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Institut für Wirtschaftsforschung
kostenlos
Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale-Orte-Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Online Ressource
2010 84 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Postwesen. Online Ressource
2008 37 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
MORO-Forschungsvorhaben: Sicherung der Daseinsvorsorge und Zentrale Orte Konzepte - gesellschaftspolitische Ziele und räumliche Organisation in der Diskussion. Sonderexpertise Gesundheitsversorgung
2008 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: regional structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prinzip harsche Konfrontation. Jugendkirche Trinitatis in Dresden
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Peters, Fabian; Zander, Mirko (Photograph)
MDC. Berlin. MDC in Berlin
Baumeister, 2022
Bunzel, Arno
Aktive Bodenpolitik - Der Weg zu mehr Gemeinwohl in der Stadtentwicklung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Levin-Keitel, Meike; Reeker, Irina Kim
Approaches to integrate land-use and transport planning. Analysing the political dimension of integrative planning (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Zimmermann, Josef; Reiser, Maximilian
Prognose des Verbrauchs grauer Energie über die Lebensdauer von Gebäuden
Das Mauerwerk, 2021
Lieber, Susanne
Firmensitz Schöller SI in Reutlingen
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2021
Hütte, Theresa
Pirol Office in Berlin
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2021
Englert, Klaus; Horst, Jurjen van der
Halb Garten, halb Haus. Villa Fifty-Fifty in Eindhoven
Baumeister, 2021
Sciuchetti, Dario
Planungskultur in Marokko. Unterschiedlich geplante und gebaute Raumstrukturen. (kostenlos)
Collage, 2021
Reiterer, Michael; Muik, Joachim
Experimentelle Untersuchung eines passiven Festkörperschwingungsdämpfers für Ingenieurkonstruktionen
Bautechnik, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: regional structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Barocker Prachtbau - sensible denkmalgerechte Instandsetzung des Stadtmuseums Lindau 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Rojahn, Gerd
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen; Arbeitsberichte der ARL
Ehrhardt, Denise; Boß, Daniela; Miosga, Manfred; Michaeli, Mark
Raumstrukturbezogene Bewertung der Alltagsversorgung in Bayern: Methodische Ansätze und empirische Ergebnisse 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Wiese-von Ofen, Irene
Regional transformation - polycentric city regions in transformation 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective
Beckmann, Klaus J.
Automatisierter Verkehr und Einsatz autonomer Fahrzeuge ? (mögliche) Folgen für die Raum- und Verkehrsentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Holz-Rau, Christian; Scheiner, Joachim
Raum und Verkehr ? ein Feld komplexer Wirkungsbeziehungen. Können Interventionen in die gebaute Umwelt klimawirksame Verkehrsemissionen wirklich senken? 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Brökel, Tom; Mewes, Lars
Der Beitrag von Hochschulen zur Einbindung von Regionen in politisch induzierte Wissensnetzwerke 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Weninger, Kurt
Parking regulations in Austria - opportunity or barrier for city development? 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Schwarze, Björn; Spiekermann, Klaus; Wegener, Michael
Are polycentric cities more energy-efficient? 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Natrup, Wilhelm
The cantonal structure plan in Zurich - planning instruments for shaping regions 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
weitere Aufsätze zum Thema: regional structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Governance einer flächensparenden Siedlungsentwicklung durch die Regionalplanung - Eine Analyse in städtisch und ländlich geprägten Regionen (kostenlos)
2021
Höhne, Thomas
Nachweis der Gleichwertigkeit des brandschutztechnischen Sicherheitsniveaus zwischen konventionellen und neuen pädagogischen Schulbauformen (kostenlos)
2021
Frieling, Andreas
Immer rückständig? Ein quantitativer Langzeitvergleich der niedersächsischen und bayrischen Wirtschaftsgeschichte (kostenlos)
2019
Wiethoff, Katharina
Wunderbar wandelbar? Stadtraum zwischen Kontinuität und Veränderung, zwischen Beschleunigung und Irreversibilität. Kleinmaßstäbliche Aneignungsprozesse im megaurbanen Freiraum: Typen, Transformationen und Potentiale. Das Beispiel der Megastadt Guangzhou (kostenlos)
2018
Ries, Elke Jana; Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber); Domhardt, Hans-Jörg (Herausgeber)
Mittelstädte als Stabilisatoren ländlich-peripherer Räume (kostenlos)
2018
Fuchs, Johannes
Ländlichen Raum neu entdecken. Roadmap für eine imaginative Reise (kostenlos)
2017
Kornblum, Florian Sebastian
Bestimmung von Herstellungs- und Instandsetzungskosten sowie dem Verbrauch von Grauer Energie bei der Realisierung und dem Betrieb von Immobilien
2017
Krehl, Angelika
Analyzing polycentricity. Conceptual issues and methodological challenges (kostenlos)
2017
Greitemann, Peter Nikolaus
Bestimmung der Bauzeit von Bauprojekten zum Zeitpunkt der Realisierungsentscheidung (kostenlos)
2017
Thiemer, Andreas
Der Rheingau-Taunus-Kreis als Gewerbe- und Wohnstandort. GIS-gestützte Analyse und Bewertung der Städte und Gemeinden unter besonderer Berücksichtigung der technischen und sozialen Infrastruktur (kostenlos)
2017
weitere Dissertationen zum Thema: regional structure
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler