Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung -BBR-, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung -BBSR-, Bonn (Herausgeber)

Regionale Bedeutung der Landwirtschaft und Förderung ländlicher Räume. Empirische Befunde und Empfehlungen für eine neue Förderpolitik?


Zarth, Michael; Lackmann, Gregor
Quelle: BBSR-Analysen Kompakt
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2015, 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
ISBN: 978-3-87994-639-6
Serie: BBSR-Analysen Kompakt, Nr.17/2015

  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: http://d-nb.info]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Auch wenn eine niedrige Einwohnerdichte im Allgemeinen als zentrales Kriterium für die Abgrenzung ländlicher Räume dient, weisen diese doch vielfältige Unterschiede auf. Sie reichen von der naturräumlichen Ausstattung und Lage im Raum, der großräumigen Erreichbarkeit und der Nähe zu Agglomerationen bis hin zur Ausstattung mit Arbeitsplätzen. Viele verbinden mit dem Begriff der ländlichen Räume auch die Vorstellung, dass deren ökonomische Struktur wesentlich durch landwirtschaftliche Aktivitäten geprägt wird. Entsprechend vielfältig ist das Spektrum an Fördermaßnahmen, die entweder speziell auf landwirtschaftliche Aktivitäten oder auf allgemeine Entwicklungsmaßnahmen wie Dorferneuerung, Infrastruktur oder Gewerbeentwicklung zielen. Viele der allgemeinen Entwicklungsmaßnahmen sind auf kleinere Landgemeinden oder Kleinststädte fokussiert oder weisen inhaltliche Bezüge zu landwirtschaftlichen Aktivitäten auf. Insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sowie den damit verbundenen Herausforderungen für regionale Entwicklungsprozesse und die Sicherung der Daseinsvorsorge stellt sich die Frage, ob die bisherige Förderpolitik für ländliche Räume nicht einer Neuausrichtung bedarf, die im Zusammenspiel mit anderen Fachpolitiken sowohl inhaltliche Aspekte als auch die Frage des räumlichen Mitteleinsatzes betrifft.

Publikationslisten zum Thema:
Ländlicher Raum, Landwirtschaft, Demografischer Wandel, Fördermaßnahme, Strukturwandel, Handlungsbedarf, Steuervorteil, Förderpolitik, rural area, agriculture, supportive measure, structural change, call for action, tax advantage,



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Harnischfeger, Andreas; Peuke, Jens
Erste Neugründung einer Waldgenossenschaft in Kombination mit einem Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Bräustetter, Katharina; Eder, Beate; Hegele, Günther; Schulz, Sabine
Bodenordnung im Hopfenanbaugebiet Oberlauterbach - Schutz vor Hochwasser und Bodenerosion.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Doneis, Peter
Bedarfsgerechtes Flurbereinigungsverfahren in der Weinlage Falkenberg.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Alles, Torben; Turck, Sebastian
Moselprogramm 2.0. Ein Handlungsrahmen zur Weiterentwicklung der Weinkulturlandschaft Mosel.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Faller, Edgar; Muhler, Markus
Rebflurneuordnung am Kaiserstuhl. Viel mehr als Bodenordnung.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler