Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "rehabilitation measure"


Bücher, Broschüren: (118)

Leitfaden zur Sanierung von Abwasserkanalisatione
Bezela, Werner; Wehr, Ludger; Zech, Horst
Leitfaden zur Sanierung von Abwasserkanalisationen
2019 78 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfassung und Steuerung von Stoffströmen im urbanen Wohnungsbau - am Beispiel der Wohnungswirtschaft in München-Freiha
Heinrich, Matthias Arnold
Erfassung und Steuerung von Stoffströmen im urbanen Wohnungsbau - am Beispiel der Wohnungswirtschaft in München-Freiham
2019 XXVII,295 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radon-Handbuch Deutschlan
Radon-Handbuch Deutschland
2019 59 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Saniertes Berufskolleg erreicht Plusenergie-Niveau. Lebenszyklusbetrachtung der Sanierungskomponenten reduzierte auch eingesetzte graue Energi
Gintars, Dorothee
Saniertes Berufskolleg erreicht Plusenergie-Niveau. Lebenszyklusbetrachtung der Sanierungskomponenten reduzierte auch eingesetzte graue Energie
2018 4 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Future grid load of the residential building secto
Kotzur, Leander
Future grid load of the residential building sector
2018 XXI,213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz in benachteiligten Quartieren. Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaften zur Steuerung der Energieeffizienz innerstädtischer Problemquartier
Hemkendreis, Christian
Energieeffizienz in benachteiligten Quartieren. Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaften zur Steuerung der Energieeffizienz innerstädtischer Problemquartiere
2018 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

11. Sächsischer Radontag, 13. Tagung Radonsicheres Bauen am 12. September 2017 in Dresde
11. Sächsischer Radontag, 13. Tagung Radonsicheres Bauen am 12. September 2017 in Dresden
2017 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Verstärkung bestehender Stahlbetonkonstruktionen unter Nutzung Ultrahochfesten Betons (UHPC) im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkungsmaßnahme
Alkhoury, Majed
Untersuchung der Verstärkung bestehender Stahlbetonkonstruktionen unter Nutzung Ultrahochfesten Betons (UHPC) im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkungsmaßnahmen
2017 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dena-Studie. Büroimmobilien. Energetischer Zustand und Anreize zur Steigerung der Energieeffizien
Henger, Ralph (Projektleiter); Scheunemann, Helge; Hude, Marcel; Barthauer, Matthias; Seipelt, Björn; Giesemann, Christian; Toschka, Alexandra
Dena-Studie. Büroimmobilien. Energetischer Zustand und Anreize zur Steigerung der Energieeffizienz
2017 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sachstandsbericht 2015 Instandsetzung von Straßentunnel
Sachstandsbericht 2015 "Instandsetzung von Straßentunneln"
2016 X,142 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: rehabilitation measure

nach oben


Forschungsberichte: (38)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lightyard - Vom Innenhof zum Lichtho
Geisler-Moroder, David; Knoflach, Christian; Pohl, Wilfried
Lightyard - Vom Innenhof zum Lichthof
2019 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA EBC Annex 61: Entwicklung von ökonomischen und technischen Konzepten für die hochwertige Sanierung von öffentlichen Gebäuden. Arbeitsperiode 2013-201
Staller, Heimo; Venus, David; Fulterer, Anna Maria
IEA EBC Annex 61: Entwicklung von ökonomischen und technischen Konzepten für die hochwertige Sanierung von öffentlichen Gebäuden. Arbeitsperiode 2013-2017
2018 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gründerzeit mit Zukunft: Dokumentation und Monitoring von vier Demonstrationsgebäuden. Subprojekt 5 des Leitprojekts Gründerzeit mit Zukunft: Innovative Modernisierung von Gründerzeitgebäude
Rammerstorfer, Johannes; Hüttler, Walter; Krempl, Manuel; Havel, Margarete; Oettl, Fritz; Sammer, Karin; Schöberl, Helmut; Wegerer, Paul
Gründerzeit mit Zukunft: Dokumentation und Monitoring von vier Demonstrationsgebäuden. Subprojekt 5 des Leitprojekts "Gründerzeit mit Zukunft: Innovative Modernisierung von Gründerzeitgebäuden"
2018 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige und effiziente Sanierung von Schlaglöcher
Thienert, Christian; Beckedahl, Hartmut Johannes; Koppers, Stefan; Paffrath, Tobias; Nafe, Christian
Nachhaltige und effiziente Sanierung von Schlaglöchern
2016 47 S., Abb., Tab.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/29
Kilian, Ralf; Krus, Martin; Milch, Christine; Bichlmair, Stefan; Thiel, Andre; Rösler, Doris; Benter, Maximilian; Trambauer, Max
EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/294
2015 246 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kanalabdichtungen - Auswirkungen auf die Reinigungsleistung der Kläranlagen und der Einfluss auf den örtlichen Wasserhaushalt. Forschungskennzahl: 37 11 26 326, UBA-FB: 002056. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Brüggemann, Thomas; Dyrbusch, Amely; Beck, Daniela; Kohler, Thomas; Kramp, Thomas; Klippstein, Christian; Stolpe, Harro; Borgmann, Andreas; Disse, Markus
Kanalabdichtungen - Auswirkungen auf die Reinigungsleistung der Kläranlagen und der Einfluss auf den örtlichen Wasserhaushalt. Forschungskennzahl: 37 11 26 326, UBA-FB: 002056. Online Ressource
2015 251 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

KA 7 - Kaiserstraße: Innovative Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeitgebäudes mit Innendämmun
Trimmel, Günther; Bruckner, Nicole; Smole, Katharina
KA 7 - Kaiserstraße: Innovative Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeitgebäudes mit Innendämmung
2014 53 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instandsetzung von chloridhältigem unbewehrtem Beton - Problematik von Tunnelanstrichsysteme
Dillig, Christian; Krispel, Stefan; Machtrenker, Stefan; Peyerl, Martin
Instandsetzung von chloridhältigem unbewehrtem Beton - Problematik von Tunnelanstrichsystemen
2013 212 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energie Plus Haus Weber. Höchste Energieeffizienz im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Online Ressourc
Ronacher, Herwig
Energie Plus Haus Weber. Höchste Energieeffizienz im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Online Ressource
2011 60 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Langzeitwirkungen und Effektivierung der Städtebauförderun
Altrock, Uwe; Hemprich, Nina; Spars, Guido; Busch, Roland; Heinze, Michael; Pietschmann, Holger; Janke, Katharina; Pfohl, Martin; Göddecke-Stellmann, Jürgen
Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Langzeitwirkungen und Effektivierung der Städtebauförderung"
2011 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: rehabilitation measure

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2926)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nicholson, Ulrike
Von der Tenne zur Wohnhalle. Die lange leerstehende Zehntscheuer in Tübingen-Derendingen wurde vom Architekturbüro Manderscheid mit denkmalpflegerischem Anspruch, aber auch nach zeitgemäßen Vorstellungen umgebaut
Bauwelt, 2021
Simonis, Udo
Das verträgt sich nicht (immer). Regeneration von alten Flachdächern
Bauen im Bestand B + B, 2020
Knöller, Werner
Sanierputz richtig angewendet
Ausbau + Fassade, 2020
Gabrio, Thomas
Feuchte- und Schimmelschäden - von der Bevölkerung in Deutschland als relevantestes Innenraum-Schadstoffproblem angesehen. Objektive und subjektive Begründungen
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Kayser, Martin
Status quo der Deckeninstandsetzung des Hochbehälters Räcknitz in Dresden
Energie Wasser-Praxis, 2020
Breunig, Morris
Umbau in idyllischer Umgebung. Chalet, Zeneggen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Kormann, Martina; Funke, Matthias
Sanierung des ehemaligen Fürstenhofs in Bad Eilsen. Heilkur für das Tragwerk eines Rehabilitationszentrums
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Al-Jamous, Ammar; Werner, Michael; Kaiser, Martin; Thyroff, Roy; Gehrke, Bernd
Instandsetzung der Verrohrung des Starzenbachs in Feldafing mit Carbonbeton
Bautechnik, 2020
Cieslik, Tina
Mit zarter Hand. Renovation der Villa Hotz am Zugersee
Tec 21, 2020
Duzia, Thomas
Raumklima und Feuchteschäden - Zwei Beispiele für den Einfluss von nachträglichen Dämmmaßnahmen und des Nutzerverhaltens nach der Sanierung
Der Bauschaden, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rehabilitation measure

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (419)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Krohn, Sebastian
Instandsetzung der Megastützenriegel der Hochstraße Elbmarsch 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Büttner, Till
SMART-DECK: Realisierung eines Konzepts 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Koch, Detlef; Neuberger, Björn
Instandsetzung und Gewichtsreduzierung einer Brücke mit Leicht- und Carbonbeton in Kombination 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Große, Almuth; Borchert, Kurt-M.
Sanierung der Pfahlgründung bei der Eisenbahnüberführung (EÜ) Füllbach 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Bach, Johannes; Bach, Felix; Rassek, Jan; Franksmann, Max
Notsicherung und denkmalgerechte Instandsetzung der Anna-Ebert-Brücke in Magdeburg 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Huber, Heiko; Kissel, Wolfgang; Krajewski, Wolfgang; Scholl, André
Gründungsertüchtigung eines Bestandspfeilers im Zuge des Neubaus der Schiersteiner Rheinbrücke 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Oberhänsli, Daniel; Eichler, Thorsten
Der kathodische Korrosionsschutz an Brückengelenken 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Gieler-Breßmer, Susanne; Krocker, Björn
Außergewöhnliche statische Maßnahmen bei der Instandsetzung einer Tiefgarage unter einem Wohn- und Geschäftshaus 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Klähne, Thomas; Abel, Thomas
Die genieteten Yorckbrücken in Berlin - Instandsetzung und Umnutzung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Lehmann, Thomas
Erhöhung der Restnutzungsdauer am Beispiel der Vogelsangbrücke 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020

weitere Aufsätze zum Thema: rehabilitation measure

nach oben


Dissertationen: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schweizer, Daniel Michael
Integrated hydrogeological and geochemical processes in swelling clay-sulfate rocks (kostenlos)
2019
David, Kirsten
Funktionales Kostensplitting zur Ermittlung von Mieterhöhungen nach energetischen Maßnahmen. Eine Handlungsempfehlung auf Basis theoretischer und empirischer Untersuchungen (kostenlos)
2019
Peeters, Michael
Überwachungskonzepte für Brückenverstärkungen - Notwendigkeit, Grundlagen und messtechnische Umsetzung (kostenlos)
2019
Kotzur, Leander
Future grid load of the residential building sector (kostenlos)
2018
Sporleder, Daniela
Hydrobiogeochemical impact of the underground mining discharges in Gessental, Ronneburg (kostenlos)
2017
Köhler, Ev
Enriching a building typology with data on heating systems and renovation measures. A case study from Hamburg (kostenlos)
2017
Zhang, Ji; Steffan, Claus (Vorwortverfasser)
Nachhaltige Wohngebäudesanierung in Deutschland und China. Untersuchung der konzeptionellen und strategischen Übertragungsmöglichkeiten
2015
Ludwig, Sabrina
Zusammensetzung und Eigenschaften des umgelagerten Altmüllkörpers der Deponie Muertendall unter Berücksichtigung des Wasserhaushaltes der darüberliegenden Oberflächenabdeckung (kostenlos)
2015
Österreicher, Doris
Sanierung im Schulbau. Untersuchung von energieoptimierten Sanierungskonzepten in Verbindung mit neuen Raumanforderungen in bestehenden Schulbauten (kostenlos)
2015
Wellnitz, Felix
Bauklimatische Ertüchtigung und nachhaltige Instandsetzung denkmalgeschützter Verwaltungsbauten der 1950er Jahre am Beispiel der ehemaligen Bayerischen Landesvertretung von Sep Ruf in Bonn (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: rehabilitation measure

nach oben

nach oben

 Kategorien:

118

38

2926

419

40


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler