Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "rehabilitation method"


Bücher, Broschüren: (41)

RSV-Merkblatt 1.1. Renovierung von Abwasserkanälen und -leitungen mit vor Ort härtendem Schlauchlining. (November 2021
RSV-Merkblatt 1.1. Renovierung von Abwasserkanälen und -leitungen mit vor Ort härtendem Schlauchlining. (November 2021)
2021 62 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

RSV Merkblatt 6.1, Dezember 2019. Sanierung von begehbaren Abwasserleitungen und -kanälen. Montage- und Beschichtungsverfahren. Anforderungen, Gütesicherung und Prüfun
RSV Merkblatt 6.1, Dezember 2019. Sanierung von begehbaren Abwasserleitungen und -kanälen. Montage- und Beschichtungsverfahren. Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
2019 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Altlasten-annual 201
Altlasten-annual 2018
2019 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Sanierung von Abwasserkanalisatione
Bezela, Werner; Wehr, Ludger; Zech, Horst
Leitfaden zur Sanierung von Abwasserkanalisationen
2019 78 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

RSV Merkblatt 7.3, November 2019. Sanierung von Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden mit vor Ort härtenden, reaktionsharzbasierten Systemen. Anforderungen, Qualitätssicherung und Prüfun
RSV Merkblatt 7.3, November 2019. Sanierung von Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden mit vor Ort härtenden, reaktionsharzbasierten Systemen. Anforderungen, Qualitätssicherung und Prüfung
2019 53 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

RSV Merkblatt 3.1, September 2019. Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Liningverfahren mit Ringraum. Anforderungen, Gütesicherung und Prüfun
RSV Merkblatt 3.1, September 2019. Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Liningverfahren mit Ringraum. Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
2019 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Mobilität von Chlorbenzolverbindungen in schadstoffbelasteten Böden am Beispiel des Industrieparks Frankfurt-Höchst (IPH
Felten, Christian
Untersuchungen zur Mobilität von Chlorbenzolverbindungen in schadstoffbelasteten Böden am Beispiel des Industrieparks Frankfurt-Höchst (IPH)
2018 XI,144 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sanierungsbilanz. Altlastensanierung in Hessen. Übersicht über den Einsatz von Sanierungsmaßnahmen 2010-201
Stock, Kornelia (Bearbeiter)
Sanierungsbilanz. Altlastensanierung in Hessen. Übersicht über den Einsatz von Sanierungsmaßnahmen 2010-2015
2016 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Altlasten-annual 201
Altlasten-annual 2014
2015 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tagungsband Karlsruher Tage 2014 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 09.-10. Oktober 201
Görlacher, Rainer (Herausgeber)
Tagungsband Karlsruher Tage 2014 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 09.-10. Oktober 2014
2014 123 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: rehabilitation method

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Sanierungsmanagement für lokale und flächenhafte PFAS-Kontaminationen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 76 231 0, FB000332/ANL. Online Ressourc
Held, Thomas; Reinhard, Michael
Sanierungsmanagement für lokale und flächenhafte PFAS-Kontaminationen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 76 231 0, FB000332/ANL. Online Ressource
2020 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige und effiziente Sanierung von Schlaglöcher
Thienert, Christian; Beckedahl, Hartmut Johannes; Koppers, Stefan; Paffrath, Tobias; Nafe, Christian
Nachhaltige und effiziente Sanierung von Schlaglöchern
2016 47 S., Abb., Tab.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

School vent cool. Lüftung, passive Kühlung und Strategien für hochwertige Schulsanierunge
Knotzer, Armin; Venus, David
School vent cool. Lüftung, passive Kühlung und Strategien für hochwertige Schulsanierungen
2013 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instandsetzung von chloridhältigem unbewehrtem Beton - Problematik von Tunnelanstrichsysteme
Dillig, Christian; Krispel, Stefan; Machtrenker, Stefan; Peyerl, Martin
Instandsetzung von chloridhältigem unbewehrtem Beton - Problematik von Tunnelanstrichsystemen
2013 212 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Elastomerrings zur Sanierung von Schachtabdeckungen. Endbericht. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Redmann, Andreas
Entwicklung eines Elastomerrings zur Sanierung von Schachtabdeckungen. Endbericht. Online Ressource
2002 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eignungsprüfung von Verfahren zur Sanierung von Schachtabdeckungen. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Bennerscheidt, Christoph; Bartel, Marco
Eignungsprüfung von Verfahren zur Sanierung von Schachtabdeckungen. Online Ressource
2002 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Qualität ausgeführter Kanalsanierungen - am Beispiel der Schlauchverfahren. Endbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressourc
Bosseler, B.; Schlüter, M.; Meyer, P.
Untersuchung der Qualität ausgeführter Kanalsanierungen - am Beispiel der Schlauchverfahren. Endbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressource
2001 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologische Auswirkungen von Wurzeleinwuchs in Abwasserkanälen und -leitungen und ökonomische Maßnahmen zur Schadensvermeidung und Sanierung. Endbericht. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Brennerscheidt, Christoph; Bartel, Marco; Schmiedener, Heiko
Ökologische Auswirkungen von Wurzeleinwuchs in Abwasserkanälen und -leitungen und ökonomische Maßnahmen zur Schadensvermeidung und Sanierung. Endbericht. Online Ressource
2001 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur wirtschaftlichen Sanierung und Bestandserhaltung geschädigter Stahlsteindecken. Abschlussberich
Kordina, K.; Gunkler, E.
Untersuchungen zur wirtschaftlichen Sanierung und Bestandserhaltung geschädigter Stahlsteindecken. Abschlussbericht
1991 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (682)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stahl, Christina
Serielles Sanieren mit Energiesprong. Ein Verfahren aus Holland etabliert sich in Deutschland
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2022
Schildt, Maximilian; Six, Theres; Jänen, Karsten; Hirt, Elisabeth; Weck-Ponten, Sebastian; Frisch, Jérome; Treeck, Christoph van
Gebäudesanierungen im Kontext der Klimaschutzpolitik
Bauingenieur, 2022
Berger, Christian; Falk, Christian; Hetzel, Friedrich; Pinnekamp, Johannes; Ruppelt, Jan; Schleiffer, Peter; Schmitt, Jonas
Zustand der Kanalisation in Deutschland: Ergebnisse der DWA-Umfrage 2020
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Auras, Michael; Hahn, Oliver; Keller, Karen; Maus, Helmut; Petersen, Karin; Skasa-Lindermeir, Beate; Wendler, Eberhard
Sanierungskonzept für die Mikwe in Worms
Bausubstanz, 2021
Lehmkuhl, Volker
Holzbau auf dem Vormarsch? Serielle Sanierung. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Riechel, Mathias; Sonnenberg, Hauke; Ringe, Alexander; Lengemann, Nic; Eckert, Elke; Caradot, Nicolas; Rouault, Pascale
Von Daten zu Prognosen: Neue Ansätze für die strategische Kanalsanierungsplanung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Kraus, Markus; Roland, Ulf
Mit Radiowellen gegen Holzschädlinge. Mit Erwärmung durch Radiowellen Holzschädlinge bekämpfen
Bauen im Bestand B + B, 2021
Alte-Teigeler, Tim
Betonsanierung in der Praxis - Innovativ oder Standard nach Regelwerk?
Straße + Autobahn, 2021
Backe-Bongiorno, Martin; Sprengel, Jan
Problemlöser, Heizung der Zukunft oder brandgefährlich? Carbon-Heizung
Bauen im Bestand B + B, 2021
Kohl, Markus
Nicht mehr ganz dicht. Abdichtung im Verbund
Fliesen Platten, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rehabilitation method

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (132)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ernst, Achim
Bodenaustausch mit Waben- und Großlochbohrtechnik - Emissionsarme Sanierungstechniken in der Altlastensanierung 2021
Quelle: Altlasten 2021. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Mai 2021, Online-Seminar; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Löwe, Detlef
Einsatz innovativer Techniken auf Deponien in der Ablagerungs- und Stilllegungsphase 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Büttner, Till
Textilbeton - von der Innovation in die Praxis 2021
Quelle: 6. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Fachtagung über Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Trinkwasserbehältern. Tagungshandbuch 2021
Bürkle, Tobias; Gerdes, Andreas
Life-cycle engineering - Neue technische Ansätze zur Reduktion der Lebenszykluskosten. Grundlagen: Zementgebundene Beschichtungen in Trinkwasserbehältern 2021
Quelle: 6. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Fachtagung über Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Trinkwasserbehältern. Tagungshandbuch 2021
Ohmann, Andreas
Edelstahlbehälter und Edelstahlauskleidungen in der Trinkwasserspeicherung - Praxishinweise aus der Sicht des Planers 2021
Quelle: 6. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Fachtagung über Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Trinkwasserbehältern. Tagungshandbuch 2021
Merkel, Melanie; Breit, Wolfgang
Realkalisierungsvermögen und Beständigkeit von mineralischen Beschichtungen 2021
Quelle: 6. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Fachtagung über Planung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Trinkwasserbehältern. Tagungshandbuch 2021
Paschko, Kerstin; Drewer, Arnold
Innovative Mauerwerksbefestigung und energetische Fassadensanierung 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Kaiser, Holger; Tidden, Frank
Einsatz von BIM in der Praxis der Altlastensanierung 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Franzen, Christoph; Ettl, Hans; Grassegger, Gabriele; Grüner, Friedrich; Lenz, Roland; Siedel, Heiner; Wendler, Eberhard
Desalination of porous building material by means of poultices, the new revised WTA-Guideline 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Eichelmann, Christian
Modellvorhaben PFC - Eignungsprüfung und Optimierung von Verfahren zur Reinigung von PFC-Grundwasserkontaminationen 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt

weitere Aufsätze zum Thema: rehabilitation method

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Felten, Christian
Untersuchungen zur Mobilität von Chlorbenzolverbindungen in schadstoffbelasteten Böden am Beispiel des Industrieparks Frankfurt-Höchst (IPH) (kostenlos)
2018
Nguyen-Sauerbaum, Lina Phan Anh
Betoninstandsetzung unter Wasser. Mörtelentwicklung und Applikationstechniken (kostenlos)
2017
Maier, Martin
Untersuchungen zum reaktiven Transport von Arsen im Grundwasserleiter. Prozessstudie und Entwicklung einer neuartigen Sanierungsmethode an einem Altstandort in Hessen, Deutschland (kostenlos)
2014
Tazl, Martin
Lebensdauerverlängerung von Asphaltfahrbahnen durch die Verwendung von Asphalteinlagen (kostenlos)
2013
Schlanges, Ina
Polyzyklische Aromatische Verbindungen (PAV) im Grundwasser teerölkontaminierter Altlastenstandorte - reaktive Wandsysteme zur Grundwassersanierung. Online Ressource (kostenlos)
2010
Hiester, Uwe
Technologieentwicklung zur In-situ-Sanierung der ungesättigten Bodenzone mit festen Wärmequellen. Online Ressource: PDF-Format, 16,35 MB (kostenlos)
2009
Perret, Nina
Innovative Sanierungsstrategien: ein Beitrag zur Reinigung von TNT-kontaminierten Gewässern. Online Ressource: PDF-Format, 1,3 MB (kostenlos)
2008
Steuernagel, Jesper
Möglichkeiten zur Optimierung von Sanierungsmaßnahmen an Flussdeichen. Online Ressource: PDF-Format, 9,83 MB (kostenlos)
2008
Rusnov, Branko
Analyse von erdbebengefährdeten Bauwerken mit dem Schwerpunkt auf alten und historischen Gebäuden (kostenlos)
2006
Löther, Thomas
Untersuchungen zur Temperierung historischer Gebäude. Diplomarbeit
2005

weitere Dissertationen zum Thema: rehabilitation method

nach oben

nach oben

 Kategorien:

41

9

682

132

14


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler