Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "rehabilitation planning"


Bücher, Broschüren: (10)

Ökonomische Rahmenbedingungen der energetischen Gebäudesanierun
Feser, Daniel; Vogt, Nora; Winnige, Stefan
Ökonomische Rahmenbedingungen der energetischen Gebäudesanierung
2015 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiße Stadt Tel Aviv: Zur Erhaltung von Gebäuden der Moderne in Israel und Deutschlan
Weiße Stadt Tel Aviv: Zur Erhaltung von Gebäuden der Moderne in Israel und Deutschland
2015 131 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetisch und altersgerecht sanieren. Ein Ratgeber für Wohnungseigentümergemeinschafte
Energetisch und altersgerecht sanieren. Ein Ratgeber für Wohnungseigentümergemeinschaften
2014 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Private Abwasserleitungen. Informationen und Hinweise für den Grundstückseigentümer. 2.,erw.Aufl
Private Abwasserleitungen. Informationen und Hinweise für den Grundstückseigentümer. 2.,erw.Aufl.
2014 26 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffe
Kolb, Bernhard
Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen
2014 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung der Instandsetzungszeitpläne städtischer Infrastrukturbauwerke auf Basis von Metaheuristiken. Online Ressourc
Lukas, Katharina
Optimierung der Instandsetzungszeitpläne städtischer Infrastrukturbauwerke auf Basis von Metaheuristiken. Online Ressource
2013 VII,210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionaltypisches Bauen und energieeffizientes Sanieren in der Region Barnim-Uckermar
Regionaltypisches Bauen und energieeffizientes Sanieren in der Region Barnim-Uckermark
2013 119 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadterneuerung in China. Von der Flächensanierung zur behutsamen Stadterneuerung. Online Ressourc
Zhang, Ning
Stadterneuerung in China. Von der Flächensanierung zur behutsamen Stadterneuerung. Online Ressource
2011 X,314 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planungshilfe Energiesparendes Baue
Fox-Kämper, Runrid (Bearbeiter); Geisler, Michaela (Bearbeiter); Grewe, Edmund (Bearbeiter); Kniel, Ulrich (Bearbeiter); Krings, Edgar (Bearbeiter); Kuck, Herbert (Bearbeiter); Trudel, Matthias (Bearbeiter); Wollscheid, Georg (Bearbeiter)
Planungshilfe Energiesparendes Bauen
2003 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundwasserreinigung bei der Bearbeitung von Altlasten und Schadensfälle
Grundwasserreinigung bei der Bearbeitung von Altlasten und Schadensfällen
1995 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Begleitforschung zur energieeffizienten Sanierung und Modernisierung eines Wohngebäudes in Plattenbauweise in St. Petersburg. Online Ressourc
Höller, Knut; Schwarz, Bernhard; Winter, Cornelia; Huster, Diana
Begleitforschung zur energieeffizienten Sanierung und Modernisierung eines Wohngebäudes in Plattenbauweise in St. Petersburg. Online Ressource
2009 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden für die energetische Sanierung von Laboratorie
Birnbaum, Ulf; Kauert, Bernd; Kleemann, Manfred; Schiller, Heiko; Gabrysch, Karsten; Göttsche, Joachim; Schwarzer, Klemens
Leitfaden für die energetische Sanierung von Laboratorien
2007 289 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sanierung von Hausanschlussleitungen - Pilotprojekt Stadt Würselen. Erfahrungsbericht. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Schlüter, Marco; Kaltenhäuser, Gunter; Meyer, Pamela
Sanierung von Hausanschlussleitungen - Pilotprojekt Stadt Würselen. Erfahrungsbericht. Online Ressource
2004 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (224)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Halbauer, Karina
KulturQuartier Schauspielhaus. Wie hunderte Genossenschaftler in Erfurt nachhaltig einen totgeglaubten Kulturort reanimieren. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Köneke, Michael
Schäden am Laubengang. Feuchtigkeitsbelastete Bauteile benötigen eine dichte Beschichtung und ein Gefälle
Der Bauschaden, 2020
Gary, Michael
Wenn trotzdem Wasser einsickert. Lösungen zur Instandsetzung von Undichtheiten an Weißen Wannen
Der Bauschaden, 2020
Gänßmantel, Jürgen
Checklisten helfen, nichts zu vergessen. Bestandsanalyse vor der Planung einer Innendämmung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Cremer, Frank
Umgang mit neuen Schadstoffgruppen. Boden- und Grundwasserschutz auf Bundesliegenschaften (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2020
Heyen, Bernd
Chancen aus dem Geodatenmanagement für ein Versorgungsunternehmen
GWF Wasser Abwasser, 2020
Heyen, Bernd
Chancen aus dem Geodatenmanagement für ein Versorgungsunternehmen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Bruns-Tober, Elke
Schadstofferfassungskonzept der Stadt Salzgitter.
Altlasten-Spektrum : Organ Ingenieurtechnischer Verband Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. ITVA, 2019
Voß, Karl-Uwe
Nicht zu vergleichen. Chloridgehalte in Stahlbetonbauteilen bestimmen
Bauen im Bestand B + B, 2019
Winterhager, Uta
Das kommunale Forschungsprojekt (kostenlos)
Bauwelt, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rehabilitation planning

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (61)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Genz, Roger
Revitalisierung von Industrieböden im Bestandsbau 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Özcan, Baris; Schwermann, Raimund; Blankenbach, Jörg
Kamerabasiertes Messsystem zur Bestimmung der Rauigkeit von Bauteiloberflächen - Kalibrierung und erste Ergebnisse 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Zwafink, Ralph
Standardisierung der Substanzklassifizierung von Kanalnetzen - Vorstellung des FuE-Projekts SubKansS 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Scheidemann, Stephan; Zwetkow, Pierre
Restaurierungsplanung zwischen denkmalpflegerischer Zielsetzung und praktischer Umsetzung an den Natursteinfassaden der Ev. Kirche St. Nikolaus in Brotterode 2020
Quelle: Konservierungsstrategien für Rhyolithtuffmauerwerk; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Plogmeier, Christoph
Digitalisierung in der Wasserwirtschaft - eine Chance zur kooperativen Planung von Infrastrukturmaßnahmen? 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Peters, Florian; Krohn, Sebastian; Mangold, Martin
K20 Hochstraße Elbmarsch - Planung und Ausführung der Instandsetzung einer Megastütze unter Verkehr 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Messal, Constanze
Sanierungsplanung ohne Überraschungen. Wie Schadstoffe am Bau erkannt und bewertet werden können 2019
Quelle: Eingriffe in bestehende Bausubstanz. Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung. 54. Frankfurter Bausachverständigentag 2019. Tagungsband
Cheng, Yung-Chen
Re-making Dadaocheng. Toward a new Era of Urban Regeneration in Taipei? 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Huyeng, Tim; Huang, Jiuru; Wagner, Anna; Lehmann, Boris; Rüppel, Uwe
Digitalisierung im Verkehrswasserbau: BIM, Semantic Web und IoT-Sensorik 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Werner, Michael; Gehrke, Bernd
Neue Konzepte zur konstruktiven Instandsetzung von Parkbauten 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019

weitere Aufsätze zum Thema: rehabilitation planning

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lukas, Katharina
Optimierung der Instandsetzungszeitpläne städtischer Infrastrukturbauwerke auf Basis von Metaheuristiken. Online Ressource: PDF-Format, 13,21 MB (kostenlos)
2013
Zhang, Ning
Stadterneuerung in China. Von der Flächensanierung zur behutsamen Stadterneuerung. Online Ressource: PDF-Format, 17,44 MB (kostenlos)
2011
Steinkopf, Birger
Bewertung des Bestandsschutzes von Wohngebäuden bezüglich des Brandschutzes im Bundesland Berlin
2008
Steinkopf, Birger
Bewertung des Bestandsschutzes von Wohngebäuden bezüglich des Brandschutzes im Bundesland Berlin. Masterarbeit
2008
Sorge, Hans-Christian
Technische Zustandsbewertung metallischer Wasserversorgungsleitungen als Beitrag zur Rehabilitationsplanung (kostenlos)
2006
Federsel, Dieter
Betriebswirtschaftlichen Einflüsse bei Kanalnetzsanierung und Sanierungsplanung. Diplomarbeit
2005
Weise, Andreas Dittmar
Die Optimierung von Modernisierungs- und Sanierungsmöglichkeiten bei Wohnimmobilien. Vordiplomarbeit
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

3

224

61

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler