Liste der Publikationen zum Thema "rehabilitation project"
Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklung
2019 16 S., Abb., Lit., Ans., Isom., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen - Vertiefende Modellprojekte der Umsetzung integrierter Stadtteilentwicklungskonzepte. Online Ressource
2015 140 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Jüdisches baukulturelles Erbe. Sanierungsprojekte in Schwaben - unterstützt durch die Städtebauförderung
Bau Intern, 2021
Krieg, Sebastian
Vom Not- zum Glücksfall. Denkmalgerechte Sanierung der Sieben-Keltern-Schule in Metzingen
Bauen im Bestand B + B, 2020
Mähler, Philipp
Stadtlich grün - Förderung für Gebäudebegrünung. Städtestrategie am Beispiel Würzburg
GebäudeGrün, 2020
Cieslak, Jürgen
Das Tetzelhaus in Gebhardsdorf / Giebultow
Der Holznagel, 2020
Eix, Ulrich
Gekündigter Pauschalpreisvertrag: Abrechnung von unten nach oben erforderlich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
Berschneider, Johannes
Umbau und Sanierung des ehem. Kapuzinerklosters mit Brauereigebäude in Neumarkt i. d. OPf.
Der Bauberater, 2019
Arndt, Ilona; Eckartz-Vreden, Gabriele; Hardenbicker, Paulin; Pier, Eva
Seen in Nordrhein-Westfalen - sauber und lebendig? Veranstaltung lenkt den Blick auf den ökologischen Zustand der Seen (kostenlos)
Natur in NRW, 2019
Loschinsky, Markus
Audimax Braunschweig. Sanierung eines Leitbaus der Nachkriegsmoderne (kostenlos)
Bausubstanz, 2019
Sänger, Franz; Gerbothe, Dagobert; Müller, Marco
Sanierung der Dammdichtung am Oberbecken des PSW Hohenwarte II
Wasserwirtschaft, 2018
Wegner, Christoph
Neues Arbeiten im renovierten Haus. Die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden - Teil 4: Medientechnik
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rehabilitation project
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Denkmalpflegerische Entscheidungen über Solaranlagen in Sachsen - ein Rückblick 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Ernst, Achim; Brozio, Dirk
On-Site PFC- und MKW-Bodensanierung durch Bodenwäsche und nachgeschalteter Waschwasserreinigung 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
IlIing, Sebastian
Anwendung technischer Weiterentwicklungen bei Sanierungen durch Bodenaushub am Beispiel der Sanierung von Perimeter 1/3-Nordwest der Altablagerung Kesslergrube 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Büth, Holger
Stakeholdermanagement/Öffentlichkeitsarbeit in großen Umweltsanierungsprojekten am Beispiel der Sanierung von Perimeter 1/3-Nordwest der Altablagerung Kesslergrube 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Zobel, Reinhard
Altdeponie in Kochel mit Überraschungen - Bilanz nach der Sanierungsuntersuchung 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Berger, Janine; Trübestein, Michael; King, Marvin
Sanierungsstrategien institutioneller Investoren 2019
Quelle: Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien. Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen
Fischer, Michael
Die Totalsanierung der Sondermülldeponie Bonfol im Schweizer Kanton Jura - Erfahrungen und Lehren nach erfolgreicher Sanierung 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Bewer, Andreas
Strategie einer erfolgreichen Sanierungsplanung 2016
Quelle: Sanierung historischer Stadtmauern. Fachkolloquium am 10. November 2015 in Goslar
Barath, G.; Magyar, Z.
Deep renovation of residential buildings in Hungary 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Baum, Günter
Die Umsetzungsstrategie der Fertighausindustrie...am Beispiel der BIEN-ZENKER AG 2012
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 12. 18. Internationales Holzbauforum (IHF). Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen 5.-7. Dezember 2012. Aus der Praxis - Für die Praxis. Nachhaltigkeit, Holzbau, Architektur, Verdichtung, Energieversorgung, Holzbauforschung, Verbindungstechnik, Prozesse, Tragwerke, Gebäudehüll
weitere Aufsätze zum Thema: rehabilitation project
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewertung von Kosten und Risiken bei Sanierungsprojekten (kostenlos)
2017
Zhang, Ji; Steffan, Claus (Vorwortverfasser)
Nachhaltige Wohngebäudesanierung in Deutschland und China. Untersuchung der konzeptionellen und strategischen Übertragungsmöglichkeiten
2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler