Publikationen aus der Reihe: "Schriften zum Öffentlichen Recht"
Infrastruktur-Recht.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 1400
Festschrift für Wilfried Erbguth zum 70. Geburtstag
2019, 659 S., Frontispiz; 659 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 1400
Festschrift für Wilfried Erbguth zum 70. Geburtstag
2019, 659 S., Frontispiz; 659 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Denise Gruber
Die ÖPNV-Abgabe
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1384
Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer Umlagefinanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Dissertationsschrift
2018, 280 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Die ÖPNV-Abgabe
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1384
Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer Umlagefinanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Dissertationsschrift
2018, 280 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Jonas Kühne
Bauplanungsrechtliche Einzelhandelssteuerung im Lichte der Rechtsphilosophie Friedrich August von Hayeks
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1339
Diss
2017, 271 S., 3 Abb.; 271 S., 3 schw.-w. Abb. 23,5 cm,
Duncker & Humblot
Bauplanungsrechtliche Einzelhandelssteuerung im Lichte der Rechtsphilosophie Friedrich August von Hayeks
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1339
Diss
2017, 271 S., 3 Abb.; 271 S., 3 schw.-w. Abb. 23,5 cm,
Duncker & Humblot
Hansgünter Lang
Das Bildungsangebot für Behinderte.
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1337
Verfassungsrechtliche Anforderungen an das System der sonderpädagogischen Förderung. Eine Untersuchung auf der Grundlage der rechtlichen Regelungen und der schulischen Praxis im Saarland. Dissertationssc
2017, 696 S., 16 schw.-w. Tab., 16 Tab.; 696 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Das Bildungsangebot für Behinderte.
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1337
Verfassungsrechtliche Anforderungen an das System der sonderpädagogischen Förderung. Eine Untersuchung auf der Grundlage der rechtlichen Regelungen und der schulischen Praxis im Saarland. Dissertationssc
2017, 696 S., 16 schw.-w. Tab., 16 Tab.; 696 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Jacob M. Bühs
Zum Sammeln alter Kleider
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1358
Die Altkleidersammlung im Spannungsverhältnis zwischen dem Kreislaufwirtschafts- und Straßenrecht. Dissertationsschrift
2017, 237 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Zum Sammeln alter Kleider
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1358
Die Altkleidersammlung im Spannungsverhältnis zwischen dem Kreislaufwirtschafts- und Straßenrecht. Dissertationsschrift
2017, 237 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Philipp Tieben
Förderungsstrategien für Elektromobilität.
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1350
Möglichkeiten rechtlicher Steuerung zur Überwindung des Akzeptanzproblems. Dissertationsschrift
2017, 371 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Förderungsstrategien für Elektromobilität.
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1350
Möglichkeiten rechtlicher Steuerung zur Überwindung des Akzeptanzproblems. Dissertationsschrift
2017, 371 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Clara Volkert
Plebiszite über Bebauungspläne
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1311
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Abwägungsgebotes mit Vorschlägen zur praktischen Umsetzung. Dissertationsschrift
2016, 238 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Plebiszite über Bebauungspläne
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1311
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Abwägungsgebotes mit Vorschlägen zur praktischen Umsetzung. Dissertationsschrift
2016, 238 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Michaela Mühlmann
Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU ("Seveso-III-Richtlinie") und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen. Deutsche Behörden zwischen Baurecht, Umweltrecht und Europarecht
Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 7
Deutsche Behörden zwischen Baurecht, Umweltrecht und Europarecht. Dissertationsschrift
2016, XVIII, 245 S., 210 mm,
Peter Lang, Pieterlen
Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU ("Seveso-III-Richtlinie") und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen. Deutsche Behörden zwischen Baurecht, Umweltrecht und Europarecht
Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 7
Deutsche Behörden zwischen Baurecht, Umweltrecht und Europarecht. Dissertationsschrift
2016, XVIII, 245 S., 210 mm,
Peter Lang, Pieterlen
Energie-Infrastrukturrecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1289
Kolloquium anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Wilfried Erbguth am 11. September 2014
2015, 133 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1289
Kolloquium anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Wilfried Erbguth am 11. September 2014
2015, 133 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Sven Kreuter
Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1259
Dissertationsschrift
2014, 297 S., 297 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1259
Dissertationsschrift
2014, 297 S., 297 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Matthias Kuplich
Innovationsbereiche, Eigentümergemeinschaften und private Initiativen
Leipziger Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 14
Eine systematische Einordnung von Business Improvement Districts. Dissertationsschrift
Neuausg.
2013, XLVI, 404 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Innovationsbereiche, Eigentümergemeinschaften und private Initiativen
Leipziger Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 14
Eine systematische Einordnung von Business Improvement Districts. Dissertationsschrift
Neuausg.
2013, XLVI, 404 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Nils-Christian Kallweit
Drittschutz aus dem Denkmalschutz
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1256
Dissertationsschrift
2013, 276 S., 276 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Drittschutz aus dem Denkmalschutz
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1256
Dissertationsschrift
2013, 276 S., 276 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Nina Jarass Cohen
Vergaberecht und städtebauliche Kooperation
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1229
Ein Anwendungsfall der Urban Governance. Dissertationsschrift
2013, 317 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Vergaberecht und städtebauliche Kooperation
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1229
Ein Anwendungsfall der Urban Governance. Dissertationsschrift
2013, 317 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Marc M. Ruttloff
Die Zulässigkeit von Vertragsstrafenklauseln in städtebaulichen Verträgen im Zusammenhang mit großflächigen Einzelhandel
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1207
Ein Beitrag zur Anwendbarkeit des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf den verwaltungsrechtlichen Vertrag. Dissertationsschrift
2012, 454 S., 454 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Die Zulässigkeit von Vertragsstrafenklauseln in städtebaulichen Verträgen im Zusammenhang mit großflächigen Einzelhandel
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1207
Ein Beitrag zur Anwendbarkeit des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf den verwaltungsrechtlichen Vertrag. Dissertationsschrift
2012, 454 S., 454 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Daniel Riedel
Eigentum, Enteignung und das Wohl der Allgemeinheit
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1220
Zur Ausgestaltungsgarantie der Eigentumsgewährleistung, zum Enteignungsbegriff und zur Gemeinwohlbindung der Enteignung. Dissertationsschrift
2012, 268 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Eigentum, Enteignung und das Wohl der Allgemeinheit
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1220
Zur Ausgestaltungsgarantie der Eigentumsgewährleistung, zum Enteignungsbegriff und zur Gemeinwohlbindung der Enteignung. Dissertationsschrift
2012, 268 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Sebastian Walter
Die Lkw-Maut in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1225
Dissertationsschrift
2012, 628 S., 1 schw.-w. Tab., Tab., Abb.; 628 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Die Lkw-Maut in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1225
Dissertationsschrift
2012, 628 S., 1 schw.-w. Tab., Tab., Abb.; 628 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Reinhard Hoffmann
Infrastrukturfinanzierung des Bundes
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1178
Denkanstoß zu den Hafenlasten in den Bund-Länder-Beziehungen
2011, 344 S., 3 schw.-w. Tab., 344 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Infrastrukturfinanzierung des Bundes
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1178
Denkanstoß zu den Hafenlasten in den Bund-Länder-Beziehungen
2011, 344 S., 3 schw.-w. Tab., 344 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Dorothea Gaudernack
Muslimische Kultstätten im öffentlichen Baurecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1191
Der Bau von Moscheen im Spannungsfeld von Religionsfreiheit und einfachem Recht. Dissertationsschrift
2011, 298 S., 298 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Muslimische Kultstätten im öffentlichen Baurecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1191
Der Bau von Moscheen im Spannungsfeld von Religionsfreiheit und einfachem Recht. Dissertationsschrift
2011, 298 S., 298 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Melanie Wetzel
Rechtsfragen einer projektbezogenen Raumordnung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1179
Zugleich ein Beitrag zur Genehmigungssituation von Windenergieanlagen und deren Steuerung durch raumordnerische Vorgaben. Dissertationsschrift
2011, 292 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Rechtsfragen einer projektbezogenen Raumordnung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1179
Zugleich ein Beitrag zur Genehmigungssituation von Windenergieanlagen und deren Steuerung durch raumordnerische Vorgaben. Dissertationsschrift
2011, 292 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Sebastian Cl. Schmitz
Grundrechtliche Schutzpflichten und der Anspruch auf Straßenverkehrssicherung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1171
Zur Umsetzung grundrechtlicher Vorgaben an die Verkehrssicherung öffentlicher Straßeninfrastruktur. Dissertationsschrift
2010, 247 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Grundrechtliche Schutzpflichten und der Anspruch auf Straßenverkehrssicherung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1171
Zur Umsetzung grundrechtlicher Vorgaben an die Verkehrssicherung öffentlicher Straßeninfrastruktur. Dissertationsschrift
2010, 247 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Mischa Hecker
Business Improvement Districts in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1165
Dissertationsschrift
2010, 289 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Business Improvement Districts in Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1165
Dissertationsschrift
2010, 289 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Heiko A. Haller
Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1053
Eine Untersuchung zur Kompensation von Grundrechtseingriffen. Dissertationsschrift
2007, 403 S., 23,5 cm,
Duncker & Humblot
Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1053
Eine Untersuchung zur Kompensation von Grundrechtseingriffen. Dissertationsschrift
2007, 403 S., 23,5 cm,
Duncker & Humblot
Eftychia Kourakou
Naturschutzrecht und städtebauliche Planung im Vergleich zwischen Deutschland und Griechenland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1054
Dissertationsschrift
2007, 409 S., Abb.; 409 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Naturschutzrecht und städtebauliche Planung im Vergleich zwischen Deutschland und Griechenland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1054
Dissertationsschrift
2007, 409 S., Abb.; 409 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Sophie-Charlotte Lenski
Personenbezogene Massenkommunikation als verfassungsrechtliches Problem
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1052
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht in Konflikt mit Medien, Kunst und Wissenschaft. Diss. Humboldt-Univ. Berlin 2006
2007, 329 S., 23,5 cm,
Duncker & Humblot
Personenbezogene Massenkommunikation als verfassungsrechtliches Problem
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1052
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht in Konflikt mit Medien, Kunst und Wissenschaft. Diss. Humboldt-Univ. Berlin 2006
2007, 329 S., 23,5 cm,
Duncker & Humblot
Kathleen Ernst
Standortsteuerung durch Landesplanung und kommunale Bauleitplanung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1047
Hoheitliche Einflussnahme auf die Standortwahl Privater, dargestellt am Beispiel der Factory Outlet Center. Dissertationsschrift
2006, 248 S., 248 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Standortsteuerung durch Landesplanung und kommunale Bauleitplanung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1047
Hoheitliche Einflussnahme auf die Standortwahl Privater, dargestellt am Beispiel der Factory Outlet Center. Dissertationsschrift
2006, 248 S., 248 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Sarah Wilkens
Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1030
Zum Verhältnis von Art. 87e III und IV GG. Dissertationsschrift
2006, 212 S., 212 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1030
Zum Verhältnis von Art. 87e III und IV GG. Dissertationsschrift
2006, 212 S., 212 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Florian Reuther
Die Vergütung des Vertragsarztes und die Stabilität des Beitragssatzes - Grundrechte als Vorgaben der Budgetierung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1015
Dissertationsschrift
2006, 299 S., 299 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Die Vergütung des Vertragsarztes und die Stabilität des Beitragssatzes - Grundrechte als Vorgaben der Budgetierung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1015
Dissertationsschrift
2006, 299 S., 299 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Richard Bartlsperger
Das Fernstraßenwesen in seiner verfassungsrechtlichen Konstituierung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1033
Staatsaufgabe und Objekt funktionaler Privatisierung
2006, 420 S., 23,5 cm,
Duncker & Humblot
Das Fernstraßenwesen in seiner verfassungsrechtlichen Konstituierung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1033
Staatsaufgabe und Objekt funktionaler Privatisierung
2006, 420 S., 23,5 cm,
Duncker & Humblot
Iris Ober
Zur Frage der Zulässigkeit einer Beschränkung von Pflichten zur Kennzeichnung gentechnisch veränderter und gentechnisch
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1028
Zugleich ein Vorschlag für ein
2006, 239 S., 239 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Zur Frage der Zulässigkeit einer Beschränkung von Pflichten zur Kennzeichnung gentechnisch veränderter und gentechnisch
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1028
Zugleich ein Vorschlag für ein
2006, 239 S., 239 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Andreas Möller
Siedlungsrückbau in den neuen Ländern nach Stadtumbau- und Sanierungsrecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1034
Dissertationsschrift
2006, 297 S., 297 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Siedlungsrückbau in den neuen Ländern nach Stadtumbau- und Sanierungsrecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1034
Dissertationsschrift
2006, 297 S., 297 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Bernd Beckmann
Der Wandel staatlicher Aufgabenwahrnehmung und seine rechtliche Bewältigung am Beispiel der vorhabenbezogenen Bebauungsp
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1006
Dissertationsschrift
2005, 247 S., 247 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Der Wandel staatlicher Aufgabenwahrnehmung und seine rechtliche Bewältigung am Beispiel der vorhabenbezogenen Bebauungsp
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1006
Dissertationsschrift
2005, 247 S., 247 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Heike Pohl
Rechtsprechungsänderung und Rückanknüpfung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1004
Dissertationsschrift
2005, 258 S., 258 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Rechtsprechungsänderung und Rückanknüpfung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1004
Dissertationsschrift
2005, 258 S., 258 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Daniela Winkler
Das gemeindliche Einvernehmen in parallelen Genehmigungsverfahren
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 989
Eine Untersuchung zu 36 Abs. 1 S. 2 1. Hs BauGB am Beispiel des Atomrechts. Dissertationsschrift
2005, 288 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Das gemeindliche Einvernehmen in parallelen Genehmigungsverfahren
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 989
Eine Untersuchung zu 36 Abs. 1 S. 2 1. Hs BauGB am Beispiel des Atomrechts. Dissertationsschrift
2005, 288 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Rico Faller
Staatsziel "Tierschutz"
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR)
Vom parlamentarischen Gesetzgebungsstaat zum verfassungsgerichtlichen Jurisdiktionsstaat?. Dissertationsschrift
2005, 290 S., 290 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Staatsziel "Tierschutz"
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR)
Vom parlamentarischen Gesetzgebungsstaat zum verfassungsgerichtlichen Jurisdiktionsstaat?. Dissertationsschrift
2005, 290 S., 290 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Philipp Müller
Abschied von der Planrechtfertigung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 993
Dissertationsschrift
2005, 190 S.,
Duncker & Humblot
Abschied von der Planrechtfertigung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 993
Dissertationsschrift
2005, 190 S.,
Duncker & Humblot
Johannes Saurer
Die Funktionen der Rechtsverordnung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1008
Der gesetzgeberische Zuschnitt des Aufgaben- und Leistungsprofils exekutiver Rechtsetzung als Problem des Verfassungsrechts, ausgehend vom Referenzgebiet des Umweltrechts. Dissertationsschrift
2005, 562 S., 562 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Die Funktionen der Rechtsverordnung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1008
Der gesetzgeberische Zuschnitt des Aufgaben- und Leistungsprofils exekutiver Rechtsetzung als Problem des Verfassungsrechts, ausgehend vom Referenzgebiet des Umweltrechts. Dissertationsschrift
2005, 562 S., 562 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Johannes Kroymann
Teleshopping- und Onlineshoppingangebote zwischen Medienrecht und Wirtschaftsrecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 988
Rechtliche Vorgaben für die Regulierung audiovisueller Waren- und Dienstleistungsangebote im Fernsehen und im Internet. Dissertationsschrift
2005, 299 S., 299 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Teleshopping- und Onlineshoppingangebote zwischen Medienrecht und Wirtschaftsrecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 988
Rechtliche Vorgaben für die Regulierung audiovisueller Waren- und Dienstleistungsangebote im Fernsehen und im Internet. Dissertationsschrift
2005, 299 S., 299 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Christina Niederstetter
Mobilfunkanlagen im System des Bauplanungsrechts
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 992
Dissertationsschrift
2005, 150 S., 1 Abb.; 150 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Mobilfunkanlagen im System des Bauplanungsrechts
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 992
Dissertationsschrift
2005, 150 S., 1 Abb.; 150 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Matthias Knauff
Der Gewährleistungsstaat: Reform der Daseinsvorsorge
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 976
Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des ÖPNV. Dissertationsschrift
2004, 610 S., 610 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Der Gewährleistungsstaat: Reform der Daseinsvorsorge
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 976
Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des ÖPNV. Dissertationsschrift
2004, 610 S., 610 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Karl A. Schachtschneider
Steuerverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung und der verdeckten Gewinnausschüttung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 970
Rechtsgrundsätze versus Gerichtspraxis
2004, 159 S., 224 mm,
Duncker & Humblot
Steuerverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung und der verdeckten Gewinnausschüttung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 970
Rechtsgrundsätze versus Gerichtspraxis
2004, 159 S., 224 mm,
Duncker & Humblot
Katja Reitzig
Die polizeirechtliche Beschlagnahme von Wohnraum zur Unterbringung Obdachloser
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 940
Zulässigkeit, Inhalt und Rechtsfolgen der Inanspruchnahme und Zuweisung, Verhältnis zu zivilgerichtlichen Entscheidungen, Räumung, Kostentragungs- und Haftungsprobleme. Dissertationsschrift
2004, 409 S., 409 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Die polizeirechtliche Beschlagnahme von Wohnraum zur Unterbringung Obdachloser
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 940
Zulässigkeit, Inhalt und Rechtsfolgen der Inanspruchnahme und Zuweisung, Verhältnis zu zivilgerichtlichen Entscheidungen, Räumung, Kostentragungs- und Haftungsprobleme. Dissertationsschrift
2004, 409 S., 409 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Willi Blümel
Beiträge zum Planungsrecht 1959-2000
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 942
2004, 466 S., 466 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Beiträge zum Planungsrecht 1959-2000
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 942
2004, 466 S., 466 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Sandra Schmieder
Risikoentscheidungen im Gentechnikrecht.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 946
Beurteilungsspielräume der Verwaltung gegenüber den Gerichten?. Dissertationsschrift
2004, 367 S., 367 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Risikoentscheidungen im Gentechnikrecht.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 946
Beurteilungsspielräume der Verwaltung gegenüber den Gerichten?. Dissertationsschrift
2004, 367 S., 367 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Reinhard Ruge
Die Gewährleistungsverantwortung des Staates und der Regulatory State.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 944
Zur veränderten Rolle des Staates nach der Deregulierung der Stromwirtschaft in Deutschland, Großbritannien und der EU. Dissertationsschrift
2004, 347 S., Summary; 347 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Die Gewährleistungsverantwortung des Staates und der Regulatory State.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 944
Zur veränderten Rolle des Staates nach der Deregulierung der Stromwirtschaft in Deutschland, Großbritannien und der EU. Dissertationsschrift
2004, 347 S., Summary; 347 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Michael Krugmann
Das Recht der Minderheiten
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 955
Legitimation und Grenzen des Minderheitenschutzes. Habilitationsschrift
2004, 445 S., 445 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Das Recht der Minderheiten
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 955
Legitimation und Grenzen des Minderheitenschutzes. Habilitationsschrift
2004, 445 S., 445 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Manuel Kamp
Forschungsfreiheit und Kommerz
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 954
Der grundrechtliche Schutz mit wirtschaftlicher Zielsetzung betriebener Forschung und ihrer Verwertung, beispielhaft anhand der Arzneimittelzulassung. Dissertationsschrift
2004, 364 S., 364 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Forschungsfreiheit und Kommerz
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 954
Der grundrechtliche Schutz mit wirtschaftlicher Zielsetzung betriebener Forschung und ihrer Verwertung, beispielhaft anhand der Arzneimittelzulassung. Dissertationsschrift
2004, 364 S., 364 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Walter Frenz
Unternehmerverantwortung im Bergbau
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 934
Am Beispiel der Wasserhaltung
2003, 140 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Unternehmerverantwortung im Bergbau
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 934
Am Beispiel der Wasserhaltung
2003, 140 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Gunther F. Herr
Behördliche Verwerfung von Bebauungsplänen.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 926
Dissertationsschrift
2003, 218 S., 218 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Behördliche Verwerfung von Bebauungsplänen.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 926
Dissertationsschrift
2003, 218 S., 218 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Holger Steinwede
Planerhaltung im Städtebaurecht durch Gesetz und richterliche Rechtsfortbildung.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 937
Dissertationsschrift
2003, 275 S., 275 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Planerhaltung im Städtebaurecht durch Gesetz und richterliche Rechtsfortbildung.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 937
Dissertationsschrift
2003, 275 S., 275 S. 224 mm,
Duncker & Humblot
Michael Tietze
Kooperation im Städtebau.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 902
Eine empirische Untersuchung städtebaulicher Verträge im Spannungsfeld funktionaler Differenzierung. Dissertationsschrift
2003, 279 S., Tab., Abb.; 279 S. 234 mm,
Duncker & Humblot
Kooperation im Städtebau.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 902
Eine empirische Untersuchung städtebaulicher Verträge im Spannungsfeld funktionaler Differenzierung. Dissertationsschrift
2003, 279 S., Tab., Abb.; 279 S. 234 mm,
Duncker & Humblot
Hans-Detlef Horn, Peter Häberle, Herbert Schambeck, Klaus Stern
Recht im Pluralismus
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 932
Festschrift für Walter Schmitt Glaeser zum 70. Geburtstag
2003, XII, 626 S., Frontispiz; XII, 626 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Recht im Pluralismus
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 932
Festschrift für Walter Schmitt Glaeser zum 70. Geburtstag
2003, XII, 626 S., Frontispiz; XII, 626 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Christian Hamann
Der Verwaltungsvertrag im Städtebaurecht
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 919
Inhaltliche und dogmatische Aspekte der gesetzlichen Regelung des städtebaulichen Vertrages in 11 BauGB. Dissertationsschrift
2003, 308 S., Tab.; 308 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Der Verwaltungsvertrag im Städtebaurecht
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 919
Inhaltliche und dogmatische Aspekte der gesetzlichen Regelung des städtebaulichen Vertrages in 11 BauGB. Dissertationsschrift
2003, 308 S., Tab.; 308 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Richard Bartlsperger
Raumplanung zum Außenbereich.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 923
Die raumplanerische Steuerung von Außenbereichsvorhaben
2003, 270 S., 270 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Raumplanung zum Außenbereich.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 923
Die raumplanerische Steuerung von Außenbereichsvorhaben
2003, 270 S., 270 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Bernhard Schneider
Die Freiheit der Baukunst.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 882
Gehalt und Reichweite der Kunstfreiheit des Art. 5 Abs. 3 GG im öffentlichen Baurecht. Dissertationsschrift
2002, 319 S., 319 S.,
Duncker & Humblot
Die Freiheit der Baukunst.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 882
Gehalt und Reichweite der Kunstfreiheit des Art. 5 Abs. 3 GG im öffentlichen Baurecht. Dissertationsschrift
2002, 319 S., 319 S.,
Duncker & Humblot
Andrea Dörries
Das Verhältnis der Bauleitplanung zur raumbeanspruchenden Fachplanung.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 813
Eine Untersuchung auf der Grundlage des BauROG 1998. Dissertationsschrift
2000, 269 S., 269 S.,
Duncker & Humblot
Das Verhältnis der Bauleitplanung zur raumbeanspruchenden Fachplanung.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 813
Eine Untersuchung auf der Grundlage des BauROG 1998. Dissertationsschrift
2000, 269 S., 269 S.,
Duncker & Humblot
Karsten Kruhl
Nachbarschutz und Rechtssicherheit im baurechtlichen Anzeigeverfahren.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 797
Am Beispiel des Kenntnisgabeverfahrens nach 51 LBOBW
1999, 247 S., 247 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Nachbarschutz und Rechtssicherheit im baurechtlichen Anzeigeverfahren.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 797
Am Beispiel des Kenntnisgabeverfahrens nach 51 LBOBW
1999, 247 S., 247 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Margarete Spiecker
Raumordnung und Private.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 788
Die Bindungswirkungen der Ziele und Grundsätze der Raumordnung bei Zulassungsentscheidungen über private Vorhaben. Zugleich ein Beitrag zur raumordnerischen Steuerung von Kiesabgrabungen. Dissertationssc
1999, 427 S., 427 S.,
Duncker & Humblot
Raumordnung und Private.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 788
Die Bindungswirkungen der Ziele und Grundsätze der Raumordnung bei Zulassungsentscheidungen über private Vorhaben. Zugleich ein Beitrag zur raumordnerischen Steuerung von Kiesabgrabungen. Dissertationssc
1999, 427 S., 427 S.,
Duncker & Humblot
Wolfgang Kühn
Die Amtshaftung der Gemeinden wegen der Überplanung von Altlasten.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 720
Dissertationsschrift
1997, 227 S., 227 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Die Amtshaftung der Gemeinden wegen der Überplanung von Altlasten.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 720
Dissertationsschrift
1997, 227 S., 227 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Eberhard Schmidt-Aßmann
Studien zum Recht der städtebaulichen Umlegung
Schriften zum öffentlichen Recht
1996, 163 S., 163 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Studien zum Recht der städtebaulichen Umlegung
Schriften zum öffentlichen Recht
1996, 163 S., 163 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Annegret Bucher
Privatisierung von Bundesfernstraßen.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 703
Dissertationsschrift
1996, 213 S., 213 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Privatisierung von Bundesfernstraßen.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 703
Dissertationsschrift
1996, 213 S., 213 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Peter M. Huber
Der planungsbedingte Wertzuwachs als Gegenstand städtebaulicher Verträge
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 675
1995, 115 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Der planungsbedingte Wertzuwachs als Gegenstand städtebaulicher Verträge
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 675
1995, 115 S., 233 mm,
Duncker & Humblot
Richard Bartlsperger
Das Gefahrenrecht öffentlicher Straßen.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 659
Zulässigkeit verkehrsberuhigender Straßeneinbauten
1994, X, 209 S., X, 209 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
Das Gefahrenrecht öffentlicher Straßen.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 659
Zulässigkeit verkehrsberuhigender Straßeneinbauten
1994, X, 209 S., X, 209 S. 233 mm,
Duncker & Humblot
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler