Publikationen aus der Reihe: "Springer Lehrbuch"
Bruno Sudret
Baustatik
Springer-Lehrbuch
Eine Einführung
2022, xxi, 378 S., XXI, 378 S. 284 Abb., 266 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Baustatik
Springer-Lehrbuch
Eine Einführung
2022, xxi, 378 S., XXI, 378 S. 284 Abb., 266 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Francois Colling
Holzbau
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Bemessung nach EC 5
7., Aufl.
2021, xiii, 383 S., XIII, 383 S. 323 Abb., 2 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Holzbau
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Bemessung nach EC 5
7., Aufl.
2021, xiii, 383 S., XIII, 383 S. 323 Abb., 2 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Bernd Kochendörfer, Jens H. Liebchen, Markus G. Viering
Bau-Projekt-Management
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Vorgehensweisen
6., Aufl.
2021, xxix, 423 S., XXIX, 423 S. 224 Abb., 111 Abb. in Farbe. 23 x 170 mm,
Springer
Bau-Projekt-Management
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Vorgehensweisen
6., Aufl.
2021, xxix, 423 S., XXIX, 423 S. 224 Abb., 111 Abb. in Farbe. 23 x 170 mm,
Springer
Jürgen Schmitt, Ulrich Burbaum, Antje Bormann
Grundbau. Tl.1. Bodenmechanik und erdstatische Berechnungen
Springer-Lehrbuch
Mit 48 Berechnungsbeisp
20., Aufl.
2021, xiii, 622 S., XIII, 622 S. 408 Abb., 165 Abb. in Farbe. 240 mm,
Vieweg+Teubner
Grundbau. Tl.1. Bodenmechanik und erdstatische Berechnungen
Springer-Lehrbuch
Mit 48 Berechnungsbeisp
20., Aufl.
2021, xiii, 622 S., XIII, 622 S. 408 Abb., 165 Abb. in Farbe. 240 mm,
Vieweg+Teubner
Francois Colling
Holzbau - Beispiele
Springer-Lehrbuch
Musterlösungen und Bemessungstabellen nach EC 5
7., Aufl.
2021, vii, 257 S., VII, 257 S. 184 Abb. 240 mm,
Springer
Holzbau - Beispiele
Springer-Lehrbuch
Musterlösungen und Bemessungstabellen nach EC 5
7., Aufl.
2021, vii, 257 S., VII, 257 S. 184 Abb. 240 mm,
Springer
Brigitte Polzin, Herre Weigl
Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen
Springer-Lehrbuch
Grundlagen - Anwendung - Praxistipps
3., Aufl.
2021, xvii, 270 S., XVII, 270 S. 70 Abb. 240 mm,
Springer
Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen
Springer-Lehrbuch
Grundlagen - Anwendung - Praxistipps
3., Aufl.
2021, xvii, 270 S., XVII, 270 S. 70 Abb. 240 mm,
Springer
Markus Nöldgen
BIM im Brücken- und Ingenieurbau
Springer-Lehrbuch
Digitale Bauwerksmodelle mit NX, 3D-Konstruktion, Datenintegration, Datenaustausch und FE-Simulation
2., Aufl.
2021, viii, 178 S., VIII, 178 S. 227 Abb., 212 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
BIM im Brücken- und Ingenieurbau
Springer-Lehrbuch
Digitale Bauwerksmodelle mit NX, 3D-Konstruktion, Datenintegration, Datenaustausch und FE-Simulation
2., Aufl.
2021, viii, 178 S., VIII, 178 S. 227 Abb., 212 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Schew-Ram Mehra
Stadtbauphysik
Springer-Lehrbuch
Grundlagen klima- und umweltgerechter Städte
2020, ix, 362 S., IX, 362 S. 238 Abb., 33 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Stadtbauphysik
Springer-Lehrbuch
Grundlagen klima- und umweltgerechter Städte
2020, ix, 362 S., IX, 362 S. 238 Abb., 33 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Wolfgang M. Willems, Kai Schild, Diana Stricker, Alexandra Wagner
Praxisbeispiele Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen
6., Aufl.
2020, vii, 290 S., VII, 290 S. 199 Abb. 240 mm,
Springer
Praxisbeispiele Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen
6., Aufl.
2020, vii, 290 S., VII, 290 S. 199 Abb. 240 mm,
Springer
Johannes Kollmann, Anita Kirmer, Sabine Tischew, Norbert Hölzel, Kathrin Kiehl
Renaturierungsökologie
Springer-Lehrbuch
2019, xviii, 491 S., XVIII, 491 S. 165 Abb., 146 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Renaturierungsökologie
Springer-Lehrbuch
2019, xviii, 491 S., XVIII, 491 S. 165 Abb., 146 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Wolfgang M. Willems, Kai Schild, Diana Stricker, Alexandra Wagner
Praxisbeispiele Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen
5., Aufl.
2019, vii, 292 S., 1 SW-Abb. 240 mm,
Springer
Praxisbeispiele Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen
5., Aufl.
2019, vii, 292 S., 1 SW-Abb. 240 mm,
Springer
Francois Colling
Holzbau
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Bemessung nach EC 5
6., Aufl.
2019, XIII, 383 S., 1 SW-Abb. 240 mm,
Springer
Holzbau
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Bemessung nach EC 5
6., Aufl.
2019, XIII, 383 S., 1 SW-Abb. 240 mm,
Springer
Matthias Post, Peter Schmidt
Lohmeyer Praktische Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Eine Einführung mit Berechnungsbeispielen
9., Aufl.
2019, xvi, 955 S., XVI, 955 S. 447 Abb., 194 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Lohmeyer Praktische Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Eine Einführung mit Berechnungsbeispielen
9., Aufl.
2019, xvi, 955 S., XVI, 955 S. 447 Abb., 194 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Friedel Hartmann, Casimir Katz
Statik mit finiten Elementen
Springer-Lehrbuch
Lehrbuch
2., Aufl.
2019, xii, 361 S., XII, 361 S. 272 Abb., 215 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Statik mit finiten Elementen
Springer-Lehrbuch
Lehrbuch
2., Aufl.
2019, xii, 361 S., XII, 361 S. 272 Abb., 215 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Andreas Öchsner
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente
Springer-Lehrbuch
Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben
2019, xiv, 224 S., XIV, 224 S. 215 Abb., 71 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente
Springer-Lehrbuch
Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben
2019, xiv, 224 S., XIV, 224 S. 215 Abb., 71 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Andreas Malcherek
Gezeiten und Wellen
Springer-Lehrbuch
In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie
2., Aufl.
2018, xxvii, 452 S., XXVII, 452 S. 211 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Gezeiten und Wellen
Springer-Lehrbuch
In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie
2., Aufl.
2018, xxvii, 452 S., XXVII, 452 S. 211 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Verkehrspolitik
Springer-Lehrbuch
Eine interdisziplinäre Einführung
2., Aufl.
2018, viii, 495 S., VIII, 495 S. 72 Abb., 44 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Springer-Lehrbuch
Eine interdisziplinäre Einführung
2., Aufl.
2018, viii, 495 S., VIII, 495 S. 72 Abb., 44 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Frank Wisotzky, Nils Cremer, Stephan Lenk
Angewandte Grundwasserchemie, Hydrogeologie und hydrogeochemische Modellierung
Springer-Lehrbuch
Grundlagen, Anwendungen und Problemlösungen. Lehrbuch
2., Aufl. 2018 LII,
2018, 678 S., 179 SW-Abb., 168 Farbabb., 163 Farbtabellen 235 mm,
Springer
Angewandte Grundwasserchemie, Hydrogeologie und hydrogeochemische Modellierung
Springer-Lehrbuch
Grundlagen, Anwendungen und Problemlösungen. Lehrbuch
2., Aufl. 2018 LII,
2018, 678 S., 179 SW-Abb., 168 Farbabb., 163 Farbtabellen 235 mm,
Springer
Regine Grafe
Umweltwissenschaften für Umweltinformatiker, Umweltingenieure und Stadtplaner
Springer-Lehrbuch
2018, xiii, 303 S., XIII, 303 S. 135 Abb., 5 Abb. in Farbe. 235 mm,
Springer
Umweltwissenschaften für Umweltinformatiker, Umweltingenieure und Stadtplaner
Springer-Lehrbuch
2018, xiii, 303 S., XIII, 303 S. 135 Abb., 5 Abb. in Farbe. 235 mm,
Springer
Wolfgang M. Willems, Kai Schild, Diana Stricker
Formeln und Tabellen Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Wärmeschutz - Feuchteschutz - Klima - Akustik - Brandschutz
5., Aufl.
2018, XIX, 558 S., 155 SW-Abb. 240 mm,
Springer
Formeln und Tabellen Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Wärmeschutz - Feuchteschutz - Klima - Akustik - Brandschutz
5., Aufl.
2018, XIX, 558 S., 155 SW-Abb. 240 mm,
Springer
Edwin Fecker
Geotechnische Messgeräte und Feldversuche im Fels
Springer-Lehrbuch
2., Aufl.
2018, ix, 213 S., IX, 213 S. 123 Abb., 32 Abb. in Farbe. 235 mm,
Springer
Geotechnische Messgeräte und Feldversuche im Fels
Springer-Lehrbuch
2., Aufl.
2018, ix, 213 S., IX, 213 S. 123 Abb., 32 Abb. in Farbe. 235 mm,
Springer
Christoph Clauser
Grundlagen der angewandten Geophysik - Seismik, Gravimetrie
Springer-Lehrbuch
Seismik, Gravimetrie
2018, xii, 375 S., XII, 375 S. 209 Abb., 84 Abb. in Farbe. 235 mm,
Springer
Grundlagen der angewandten Geophysik - Seismik, Gravimetrie
Springer-Lehrbuch
Seismik, Gravimetrie
2018, xii, 375 S., XII, 375 S. 209 Abb., 84 Abb. in Farbe. 235 mm,
Springer
Christa Reicher
Städtebauliches Entwerfen
Springer-Lehrbuch
5., Aufl.
2018, xii, 313 S., XII, 313 S. 260 mm,
Springer
Städtebauliches Entwerfen
Springer-Lehrbuch
5., Aufl.
2018, xii, 313 S., XII, 313 S. 260 mm,
Springer
Hans-Henning Schmidt, Roland Fritz Buchmaier, Carola Vogt-Breyer
Grundlagen der Geotechnik
Springer-Lehrbuch
Geotechnik nach Eurocode
5., Aufl.
2017, xvi, 783 S., XVI, 783 S. 545 Abb., 3 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Grundlagen der Geotechnik
Springer-Lehrbuch
Geotechnik nach Eurocode
5., Aufl.
2017, xvi, 783 S., XVI, 783 S. 545 Abb., 3 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Lehrbuch der Bauphysik
Springer-Lehrbuch
Schall - Wärme - Feuchte - Licht - Brand - Klima
8., Aufl.
2017, xx, 841 S., XX, 841 S. 240 mm,
Springer
Springer-Lehrbuch
Schall - Wärme - Feuchte - Licht - Brand - Klima
8., Aufl.
2017, xx, 841 S., XX, 841 S. 240 mm,
Springer
Francois Colling
Holzbau - Beispiele
Springer-Lehrbuch
Musterlösungen und Bemessungstabellen nach EC 5
5., Aufl.
2016, IX, 227 S., 244 SW-Abb., 1 Farbabb. 240 mm,
Springer
Holzbau - Beispiele
Springer-Lehrbuch
Musterlösungen und Bemessungstabellen nach EC 5
5., Aufl.
2016, IX, 227 S., 244 SW-Abb., 1 Farbabb. 240 mm,
Springer
Christa Reicher
Städtebauliches Entwerfen
Springer-Lehrbuch
4., Aufl.
2016, x, 287 S., 279 SW-Abb. 260 mm,
Springer
Städtebauliches Entwerfen
Springer-Lehrbuch
4., Aufl.
2016, x, 287 S., 279 SW-Abb. 260 mm,
Springer
Otto W. Wetzell, Wolfgang Krings
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Verformungen und statisch unbestimmte Systeme
3., Aufl.
2016, viii, 220 S., VIII, 220 S. 240 Abb. 210 mm,
Springer
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Verformungen und statisch unbestimmte Systeme
3., Aufl.
2016, viii, 220 S., VIII, 220 S. 240 Abb. 210 mm,
Springer
Markus Nöldgen
BIM im Brücken- und Ingenieurbau
Springer-Lehrbuch
Digitale Bauwerksmodelle mit NX 10, 3D-Konstruktion, Datenintegration und FE-Simulation. Lehrbuch. Extras online
2016, IX, 170 S., 77 Farbabb., 77 Farbtabellen. 24,5 cm,
Springer
BIM im Brücken- und Ingenieurbau
Springer-Lehrbuch
Digitale Bauwerksmodelle mit NX 10, 3D-Konstruktion, Datenintegration und FE-Simulation. Lehrbuch. Extras online
2016, IX, 170 S., 77 Farbabb., 77 Farbtabellen. 24,5 cm,
Springer
Elmar Bollin
Regenerative Energien im Gebäude nutzen
Springer-Lehrbuch
Wärme- und Kälteversorgung, Automation, Ausgeführte Beispiele. Lehrbuch
2., Aufl.
2016, xvii, 276 S., XVII, 276 S. 203 Abb. 240 mm,
Springer
Regenerative Energien im Gebäude nutzen
Springer-Lehrbuch
Wärme- und Kälteversorgung, Automation, Ausgeführte Beispiele. Lehrbuch
2., Aufl.
2016, xvii, 276 S., XVII, 276 S. 203 Abb. 240 mm,
Springer
Otto W. Wetzell, Wolfgang Krings
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Statisch bestimmte Stabwerke
4., Aufl.
2016, viii, 184 S., VIII, 184 S. 203 Abb. 210 mm,
Springer
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Statisch bestimmte Stabwerke
4., Aufl.
2016, viii, 184 S., VIII, 184 S. 203 Abb. 210 mm,
Springer
Otto W. Wetzell, Wolfgang Krings
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Festigkeitslehre
3., Aufl.
2016, viii, 213 S., VIII, 213 S. 172 Abb. 210 mm,
Springer
Technische Mechanik für Bauingenieure
Springer-Lehrbuch
Festigkeitslehre
3., Aufl.
2016, viii, 213 S., VIII, 213 S. 172 Abb. 210 mm,
Springer
Thomas Richter
Planung von Autobahnen und Landstraßen
Springer-Lehrbuch
2016, xix, 307 S., XIX, 307 S. 147 Abb., 50 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Planung von Autobahnen und Landstraßen
Springer-Lehrbuch
2016, xix, 307 S., XIX, 307 S. 147 Abb., 50 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
Jörg Böttcher
Wasserkraftprojekte
Springer-Lehrbuch
Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
2015, x, 296 S., X, 296 S. 97 Abb. 240 mm,
Springer
Wasserkraftprojekte
Springer-Lehrbuch
Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
2015, x, 296 S., X, 296 S. 97 Abb. 240 mm,
Springer
Geotechnische Nachweise und Bemessung nach EC 7 und DIN 1054
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Beispiele
2015, x, 235 S., 131 SW-Abb., 3 Farbabb., 54 Tabellen. 240 mm,
Springer
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Beispiele
2015, x, 235 S., 131 SW-Abb., 3 Farbabb., 54 Tabellen. 240 mm,
Springer
Peter Bindseil
Massivbau
Springer-Lehrbuch
Bemessung und Konstruktion im Stahlbetonbau mit Beispielen
5., aktualisierte Auflage.
2015, xv, 585 S., XV, 585 S. 335 Abb. 240 mm,
Vieweg+Teubner
Massivbau
Springer-Lehrbuch
Bemessung und Konstruktion im Stahlbetonbau mit Beispielen
5., aktualisierte Auflage.
2015, xv, 585 S., XV, 585 S. 335 Abb. 240 mm,
Vieweg+Teubner
Konstantin Meskouris, Erwin Hake
Statik der Stabtragwerke. Einführung in die Tragwerkslehre
Springer-Lehrbuch
2., Aufl.
2009, xiv, 276 S., XIV, 276 S. 23,5 cm,
Springer
Statik der Stabtragwerke. Einführung in die Tragwerkslehre
Springer-Lehrbuch
2., Aufl.
2009, xiv, 276 S., XIV, 276 S. 23,5 cm,
Springer
Silke Scheerer, Dirk Proske
Stahlbeton for Beginners
Springer-Lehrbuch
Grundlagen für die Bemessung und Konstruktion
2., Aufl.
2008, xv, 284 S., XV, 284 S. 235 mm,
Springer
Stahlbeton for Beginners
Springer-Lehrbuch
Grundlagen für die Bemessung und Konstruktion
2., Aufl.
2008, xv, 284 S., XV, 284 S. 235 mm,
Springer
Wilfried B. Krätzig, Yavuz Basar
Tragwerke. Bd.3. Theorie und Anwendung der Methode der Finiten Elemente
Springer-Lehrbuch
1997
1997, xviii, 403 S., XVIII, 403 S. 235 mm,
Springer
Tragwerke. Bd.3. Theorie und Anwendung der Methode der Finiten Elemente
Springer-Lehrbuch
1997
1997, xviii, 403 S., XVIII, 403 S. 235 mm,
Springer
Adolf Lubbertus Bouma
Mechanik schlanker Tragwerke
Springer-Lehrbuch
1993, 389 S., 389 S. 235 mm,
Springer
Mechanik schlanker Tragwerke
Springer-Lehrbuch
1993, 389 S., 389 S. 235 mm,
Springer
Rudolf Zurmühl, Sigurd Falk
Matrizen und ihre Anwendungen. Tl.2. Matrizen und ihre Anwendungen für Angewandte Mathematiker, Physiker und Ingenieure
Springer-Lehrbuch
5., überarb. u. erw. Aufl.
1986, xv, 478 S., XV, 478 S. 235 mm,
Springer
Matrizen und ihre Anwendungen. Tl.2. Matrizen und ihre Anwendungen für Angewandte Mathematiker, Physiker und Ingenieure
Springer-Lehrbuch
5., überarb. u. erw. Aufl.
1986, xv, 478 S., XV, 478 S. 235 mm,
Springer
Wilfried B. Krätzig, Reinhard Harte, Carsten Könke, Yuri S. Petryna
Tragwerke, Bd.2. Theorie und Berechnungsmethoden statisch unbestimmter Stabtragwerke, m. CD-ROM
Springer-Lehrbuch
5., Aufl. xviii,, 391 S., XVIII, 391 S. 271 Abb. 240 mm,
Springer
Tragwerke, Bd.2. Theorie und Berechnungsmethoden statisch unbestimmter Stabtragwerke, m. CD-ROM
Springer-Lehrbuch
5., Aufl. xviii,, 391 S., XVIII, 391 S. 271 Abb. 240 mm,
Springer
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler