Liste der Publikationen zum Thema "reinforced concrete beam"
Horizontal shear design of concrete interfaces in beam and slab structures
2019 338 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Shear strength models for reinforced and prestressed concrete members
2017 XIII,208 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Torsionstragverhalten von stahlfaserbewehrten Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbalken
2016 VI,255 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Querkrafttragverhalten von UHPC-Balken mit kombinierter Bewehrung aus Stahlfasern und Stabstahl
2015 XIII,185 S., Abb., Lit., Schn., Tab.,
Kassel University Press
kostenlos
Beitrag zur Bestimmung der Tragfähigkeit bestehender Stahlbetonkonstruktionen auf Grundlage der Systemzuverlässigkeit. Online Ressource
2014 XXV,383 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tragverhalten von Stahlbetontragwerken ohne Querkraftbewehrung unter Ermüdungsbeanspruchungen
2014 XIII,318 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Experimentelle Bewertung der Schubtragsicherheit von Stahlbetonbauteilen
2014 V,276 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Time reverse modeling of acoustic emissions in structural concrete
2012 VII,147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Tragverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter Torsion
2011 XIV,437 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Shaker
kostenlos
Erhöhung der Verbundtragfähigkeit von nachträglich aufgeklebten Lamellen durch Bügelumschließungen
2009 ca.200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: reinforced concrete beam
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verzinkte Bauteile in Kontakt mit Spanngliedern. Online Ressource
2008 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Versuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter stossartiger Beanspruchung. Tl.4. Versuchsresultate der Balken B9 bis B21
1983 311 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Ermuedungsversuche an Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung.
1983 166 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Versuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter stossartiger Beanspruchung. Tl.3. Versuchsresultate der Balken P1,P2 und B1 bis B8.
1982 ca.291 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Versuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter stossartiger Beanspruchung. Tl.2. Konzeption und Durchfuehrung der Balkenversuche, Zusammenfassung der Versuchsresultate.
1982 242 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Geklebte Bewehrung im Stahlbetonbau.
1981 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Concrete structures with bonded external reinforcement.
1981 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kreiskegel mit Holztragwerk. Frans Masereel Centre, Kasterlee/BE (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Fischer, Oliver; Thoma, Sebastian; Crepaz, Simone
Quasikontinuierliche faseroptische Dehnungsmessung zur Rissdetektion in Betonkonstruktionen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Lechner, Johannes; Feix, Jürgen
First experiences with concrete screw anchors as postinstalled shear reinforcement in concrete bridges. Kurita-Albrecht Best Technical Paper Award 2018 - Concrete
Civil engineering design, 2019
Fischer, Oliver; Thoma, Sebastian; Crepaz, Simone
Distributed fiber optic sensing for crack detection in concrete structures
Civil engineering design, 2019
Prietz, Frank; Fiks, Emilia
Zur Bemessung von Stahlbetonbalken mit Stegöffnungen. Ein Vergleich handelsüblicher EDV-Programme
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2018
Javidmehr, Sara; Oettel, Vincent; Empelmann, Martin
Schrägrissbildung von Stahlbetonbalken unter Querkraftbeanspruchung
Bauingenieur, 2018
Schoening, Janna; Hegger, Josef
Große Stabdurchmesser und hohe Bewehrungsgrade. Teil 1: Verankerungen und Übergreifungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2018
Erler, Maik; Jäger, Wolfram; Kranzler, Thomas
Basement wall under earth pressure loading with low surcharge
Das Mauerwerk, 2017
Huber, Tobias; Huber, Patrick; Kollegger, Johann
Umlenkkräfte bei Satteldachbindern. Ein Ansatz zur Bestimmung der Tragfähigkeit bei unzureichender Verbügelung
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
Herbrand, Martin; Hegger, Josef
Querkraftmodell für Bauteile ohne Schubbewehrung unter Druck- und Zugbeanspruchung
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: reinforced concrete beam
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Pilotbrücke "Stokkumer Straße": Ein innovatives Bauwerk mit Brückenwiderlagern aus geokunststoffbewehrter Erde 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Niederleithinger, Ernst; Epple, Niklas; Fontoura Barroso, Daniel; Clauß, Felix; Ahrens, Mark Alexander; Mark, Peter
Ultraschallbasierte Überwachung von Stahl- und Spannbetonkonstruktionen - erste Ergebnisse der DFG-Forschungsgruppe 2825 CoDA 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Betschoga, Christoph; Monsberger, Christoph Maria
Bestimmung des Kraftflusses anhand verfeinerter Messmethoden bei Querkraftversuchen an Stahlbetonbalken 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Marx, S.; Schmidt, B.; Schneider, S.; Haar, C. von der
Betonermüdung - Sicherheiten und Entwicklungspotentiale aktueller Nachweiskonzepte 2018
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 22. Dresdner Baustatik-Seminar, 19. Oktober 2018; Dresdner Baustatik-Seminar
Kohlhaas, Benedikt; Mahrenholtz, Philipp; Pregartner, Thilo
A survey on the initiation of computational methods in anchor development processes 2017 (kostenlos)
Quelle: 3rd International Symposium on Connections between Steel and Concrete. Stuttgart, Germany, 27th-29th September 2017. Proceedings
Bosnjak, Josopa; Sharma, Akanshu; Lakhani, Hitesh; Öttl, Christian
Verbund zwischen Bewehrung und Beton nach Brandbeanspruchung 2017
Quelle: Werkstoffe, Denkmalschutz und ... Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht
Randl, Norbert; Kunz, Jakob
Structural strengthening with post-installed reinforcement and innovative anchor systems 2017 (kostenlos)
Quelle: 3rd International Symposium on Connections between Steel and Concrete. Stuttgart, Germany, 27th-29th September 2017. Proceedings
Schoening, Janna; Hegger, Josef
Anchorage of large-diameter reinforcing bars 2017 (kostenlos)
Quelle: 3rd International Symposium on Connections between Steel and Concrete. Stuttgart, Germany, 27th-29th September 2017. Proceedings
Feix, Jürgen; Lechner, Johannes; Walkner, Rupert; Spiegl, Matthias
Betonschrauben als Querkraftverstärkung für dynamisch belastete Stahlbetonbauteile 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Wittenbecher, Ralf; Pfeifer, Matthias
Sanierung der historischen Mittelbrücke in Bensheim. Ermittlung der Standsicherheit des Doppelgewölbes unter Berücksichtigung einer Zusatzbelastung aus LKW-Verkehr. Planung und Ausführung von Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen am mittelalterlichen Gewölbemauerwerk 2015
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 4. Kolloquium. 27. und 28. Januar 2015
weitere Aufsätze zum Thema: reinforced concrete beam
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ultra-light hybrid concrete-steel beams (kostenlos)
2020
Huber, Tobias
Beurteilung der Querkrafttragfähigkeit bestehender Stahlbetonplattenbrücken mit Aufbiegungen (kostenlos)
2019
Javidmehr, Sara
Shear capacity of concrete members under monotonic and cyclic loading (kostenlos)
2019
Wieneke, Katrin Marie
Horizontal shear design of concrete interfaces in beam and slab structures (kostenlos)
2019
Fust, Christina
Zum Tragverhalten von gering querkraftbewehrten Stahlbetonbalken (kostenlos)
2018
Herbrand, Martin; Hegger, Josef (Hrsg.)
Shear strength models for reinforced and prestressed concrete members (kostenlos)
2017
Oettel, Vincent Viktor
Torsionstragverhalten von stahlfaserbewehrten Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbalken (kostenlos)
2016
Winkler, Karsten
Symmetriereduktionen in experimentellen Untersuchungen von Stahlbetonbauteilen (kostenlos)
2016
Thiemicke, Jenny; Middendorf, Bernhard (Hrsg.); Fehling, Ekkehard (Hrsg.)
Zum Querkrafttragverhalten von UHPC-Balken mit kombinierter Bewehrung aus Stahlfasern und Stabstahl (kostenlos)
2015
Kohl, Matthias
Tragverhalten von Stahlbetontragwerken ohne Querkraftbewehrung unter Ermüdungsbeanspruchungen (kostenlos)
2014
weitere Dissertationen zum Thema: reinforced concrete beam
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler