Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "reinforced concrete shell"


Bücher, Broschüren: (8)

Simulation concepts for concrete structures with discrete and smeared representation of reinforcemen
Sharei, Ehsan; Hegger, Josef (Herausgeber)
Simulation concepts for concrete structures with discrete and smeared representation of reinforcement
2018 VIII,180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stringer-Tafelmodelle für Stahlbeto
Heinzmann, Daniel
Stringer-Tafelmodelle für Stahlbeton
2012 187 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schwindverhalten bewehrter Tunnelinnenschalen aus selbstverdichtendem Beton. Online Ressourc
Nicolai, Christoph
Schwindverhalten bewehrter Tunnelinnenschalen aus selbstverdichtendem Beton. Online Ressource
2010 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur Theorie, Numerik und Anwendung nichtlinearer Algorithmen zur statischen und dynamischen Analyse von Stahlbetonrotationsschalen. Online Ressourc
Lang, Christian; Wittek, U. (Hrsg.)
Beitrag zur Theorie, Numerik und Anwendung nichtlinearer Algorithmen zur statischen und dynamischen Analyse von Stahlbetonrotationsschalen. Online Ressource
2003 304 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung und Berechnung von Alterungsprozessen bei Stahlbeton-Flächentragwerken. Online Ressourc
Rahm, Heiko
Modellierung und Berechnung von Alterungsprozessen bei Stahlbeton-Flächentragwerken. Online Ressource
2002 216 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nichtlineare FE-Analyse von Stahlbetonplatten und -schalen mittels linearisierter Fliessbedingungen im Knotenkraftrau
Glanzer, Günter Fritz
Nichtlineare FE-Analyse von Stahlbetonplatten und -schalen mittels linearisierter Fliessbedingungen im Knotenkraftraum
2000 VIII,154 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

Elastoplastische Dimensionierung von Stahlbetonplatten mittels Finiter Bemessungselemente und Linearer Optimierung
Steffen, Patrick
Elastoplastische Dimensionierung von Stahlbetonplatten mittels Finiter Bemessungselemente und Linearer Optimierung.
1996 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

Ein finites Elementmodell für die geometrisch und physikalisch nichtlineare Berechnung von Stahlbetonschale
Kompfner, Tomas Alejandro; Ramm, Ekkehard (Hrsg.)
Ein finites Elementmodell für die geometrisch und physikalisch nichtlineare Berechnung von Stahlbetonschalen
1983 242 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (55)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mehlig, Bernd; Bok, Claus; Becker, Rolf
Im Zusammenspiel innovativer Verfahren und digitaler Prozesse die Grenzen des Stahlbetonbaus erweitern
Bauingenieur, 2019
Hentschel, Manuel; Schumann, Alexander; Ulrich, Heinz; Jentzsch, Stefan
Sanierung der Hyparschale Magdeburg
Bautechnik, 2019
Atzbacher, Heiko; Coupy, Nathaniel; Eitel, Stephan; Pagliari, Gabriele
Eppenberg tunnel: soft ground drive and inner lining
Tunnel, 2019
Ein Teepott, der Baugeschichte schreibt. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
Nebois, Christian; Leitner, Andreas; Herzfeld, Thomas
Der Tunnelvortrieb für die U1 Verlängerung am Beispiel des Bauloses U1/10
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2018
Früh, Nikolas; Amorth, Andreas; Wieland, Thomas
Holzbau-Formen für Stuttgart 21. Modellbasierte Entwicklung und Fertigung eines Schalungssystems aus Brettsperrholz zur Herstellung von Schalentragwerken aus Stahlbeton
Bautechnik, 2018
Hosaka, Takeshi
Shonan Christ Church. 251-0000 Fujisawa, Japan, 2014 (kostenlos)
Zement Beton, 2017
Jacob, Alexandra; Scherf, Susanne
Stilikone einer Hafenstadt. Großmarkthalle Hamburg erhält Titel ?Historisches Wahrzeichen?
Deutsches Ingenieurblatt, 2017
Weiler, Torsten; Pahn, Matthias
Tragverhalten von Sandwichelementen mit dünnen ­Betonschalen und stiftförmigen Verbundmitteln. Neuartige Sandwichdachelemente
BFT International, 2017
Paech, Christoph; Burkhardt, Uwe; Schlaich, Mike
Filigrane Betonschalen am Hauptbahnhof in Berlin
Beton- und Stahlbetonbau, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: reinforced concrete shell

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Drago Quaglia, Elisa Maria Teresa
Beautifully shaped forms. The shells of Enrique de la Mora and Felix Candela 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Mähner, Dietmar; Tauch, Bodo
Anwendung der Tunnel-im-Tunnel-Methode auf elektrifizierten Strecken der Deutschen Bahn (Stand: 30.10.2019) 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Priß, Stefan; Hirche, Niklas; Kicherer, Manfred
Großprojekt Stuttgart 21, Tunnel Feuerbach: Bautechnische und baubetriebliche Lösungen beim Tunnelbau in anhydritführendem Gebirge - Vorauseilende und nachlaufende Injektionen, trockener Vortrieb, hochgradig bewehrte Innenschale 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Erdmann, Paul; Frenzl, Reinhold; Buba, Richard; Berger, Simon
Engelbergbasistunnel: Ertüchtigung der Innenschale durch eine grundlegende Änderung der Lastableitung im quellenden Gebirge - Vorversuche, bauliche und betriebstechnische Optimierungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
De Houwer, Sam
Hydroschildvortrieb mit geringer Überdeckung unter Den Haag - Gebäudeunterfahrungen, Energieeinsparung und Querschläge mit Vereisung 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Scheufler, Wolfgang; Rauch, Fabian; Fischer, Oliver
Von der Dehnungsmessung an Tübbings zur Schnittgrößenverteilung im Tunnel - (k)eine triviale Aufgabe? 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Engelfried, Robert; Eisenkrein-Kreksch, Helena; Siegert, Uwe
Oberflächenschutz von Stahlbeton Naturzugkühltürmen im REA Betrieb. AGENDA 2030, Darstellung eines Monitoring Systems mit Ergebnisbewertung über einen Teilbetriebszeitraum von mindestens 25 Jahren 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
May, Roland; Stegmann, Knut; Engelberg, Meinrad von
Das Runde muss in das Eckige. Die Biebricher Dywidag-Versuchsschale von 1931 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Bergmeister, Konrad; Cordes, Tobias; Lun, Hans; Murr, Roland; Reichel, Erwin
Beton unter hoher Temperaturbeanspruchung - Brandschutz und Rettungssysteme in Tunneln 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Puderbach, Ralf
Sanierung des Erftstollens 2017
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 5. Kolloquium. 24. und 25. Januar 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM

weitere Aufsätze zum Thema: reinforced concrete shell

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Peter, Carsten
Tragverhalten von Verkehrstunneln im Brandfall mit einer Innenschale aus PP-Faserbeton (kostenlos)
2017
Heinzmann, Daniel
Stringer-Tafelmodelle für Stahlbeton (kostenlos)
2012
Nicolai, Christoph
Schwindverhalten bewehrter Tunnelinnenschalen aus selbstverdichtendem Beton. Online Ressource: PDF-Format, 5 MB (kostenlos)
2010
Zeiml, Matthias
Concrete subjected to fire loading - from experimental investigation of spalling and mass-transport properties to structural safety assessment of tunnel linings under fire (kostenlos)
2008
Lang, Christian; Wittek, U. (Hrsg.)
Beitrag zur Theorie, Numerik und Anwendung nichtlinearer Algorithmen zur statischen und dynamischen Analyse von Stahlbetonrotationsschalen. Online Ressource: PDF-Format, 5667 KB (kostenlos)
2003
Rahm, Heiko
Modellierung und Berechnung von Alterungsprozessen bei Stahlbeton-Flächentragwerken. Online Ressource: PDF-Format, ca.4,6 MB (kostenlos)
2002
Kompfner, Tomas Alejandro; Ramm, Ekkehard (Herausgeber)
Ein finites Elementmodell für die geometrisch und physikalisch nichtlineare Berechnung von Stahlbetonschalen (kostenlos)
1983

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

55

18

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler