Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "reinforced concrete"


Bücher, Broschüren: (348)

Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.201
Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
2020 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Horizontal shear design of concrete interfaces in beam and slab structure
Wieneke, Katrin Marie
Horizontal shear design of concrete interfaces in beam and slab structures
2019 338 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Alternde Stahlbetonbauteile unter Stoßbelastung im Kontext der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfäll
Reichardt, Manuel
Alternde Stahlbetonbauteile unter Stoßbelastung im Kontext der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle
2019 XIX,224 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The large universal shell element tester LUSE
Kaufmann, Walter; Beck, Alexander; Karagiannis, Demis; Werne, Dominik
The large universal shell element tester LUSET
2019 VI,47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten mikrobewehrter Ultrahochleistungsbeton
Prager, Melanie
Zum Tragverhalten mikrobewehrter Ultrahochleistungsbetone
2019 264 S., Abb., Tab., Lit.,
TUD Press

kostenlos
 
 

Querkrafttragverhalten von Betonträgern mit dünnwandigen, mikrobewehrten Stege
Busse, Daniel
Querkrafttragverhalten von Betonträgern mit dünnwandigen, mikrobewehrten Stegen
2019 VI,211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauwerken bei Carbonatisierung und Chlorideinwirkung (MDCC). Ausgabe 2019. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauwerken bei Carbonatisierung und Chlorideinwirkung (MDCC). Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewehren von Stahlbetontragwerken nach DIN EN 1992-1-1 mit Nationalem Anhan
Bewehren von Stahlbetontragwerken nach DIN EN 1992-1-1 mit Nationalem Anhang
2019 149 S., Abb., Tab.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 5.2019. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton. Online Ressourc
Bosold, Diethelm; Bose, Thomas
Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 5.2019. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton. Online Ressource
2019 10 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss des Tragverhaltens von Dübelbefestigungen auf die Bauwerk-Komponenten-Wechselwirkungen bei Erdbebenbeanspruchun
Dwenger, Fabian
Einfluss des Tragverhaltens von Dübelbefestigungen auf die Bauwerk-Komponenten-Wechselwirkungen bei Erdbebenbeanspruchung
2019 279 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: reinforced concrete

nach oben


Forschungsberichte: (90)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchungen zum Einfluss von Modellparametern auf die Lebensdauerprognose für Brückenbauwerk
Keßler, Sylvia; Gehlen, Christoph
Untersuchungen zum Einfluss von Modellparametern auf die Lebensdauerprognose für Brückenbauwerke
2020 68 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Übergreifungslängen von Betonstahlbewehrung. Maßgebende Einflussparameter in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkei
Maurer, Reinhard; Bettin, Matthias
Übergreifungslängen von Betonstahlbewehrung. Maßgebende Einflussparameter in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit
2020 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Ermüdung von vorwiegend auf Biegung beanspruchter Fahrbahnplatte
Thoma, Karel; Kenel, Albin; Borkowski, Gregor
Ermüdung von vorwiegend auf Biegung beanspruchter Fahrbahnplatten
2019 217 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen zur Überprüfung und Bemessung von Steinschlagschutzgalerie
Röthlin, Christina; Vogel, Thomas; Custer, Rocco; Schubert, Matthias
Grundlagen zur Überprüfung und Bemessung von Steinschlagschutzgalerien
2019 314 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Karbonatisierung von Beton und Korrosionsgeschwindigkeit der Bewehrung im karbonatisierten Beto
Hunkeler, Fritz; Greve-Dierfeld, Stefanie von
Karbonatisierung von Beton und Korrosionsgeschwindigkeit der Bewehrung im karbonatisierten Beton
2019 176 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektrochemische Erfassung der Korrosionsgeschwindigkeit bei lokaler Korrosion in Stahlbeto
Büchler, M.; Angst, Ueli
Elektrochemische Erfassung der Korrosionsgeschwindigkeit bei lokaler Korrosion in Stahlbeton
2019 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messung und Auswertung der Bewehrungsüberdeckun
Kenel, Albin; Jacobs, Frank
Messung und Auswertung der Bewehrungsüberdeckung
2018 77 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundvorhaben Hybrides Ertüchtigungssystem für die Straßenerhaltung unter Einsatz neuartiger Werkstoffe - HESTER. Schlussberich
Verbundvorhaben Hybrides Ertüchtigungssystem für die Straßenerhaltung unter Einsatz neuartiger Werkstoffe - HESTER. Schlussbericht
2018 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potentialfeldmessroboter für die Bauwerksinspektion - Automatisierte Erfassung des Korrosionszustandes von Stahlbetontragwerke
Elsener, B.; Angst, U.; Pfändler, Patrick; Glauser, Oliver
Potentialfeldmessroboter für die Bauwerksinspektion - Automatisierte Erfassung des Korrosionszustandes von Stahlbetontragwerken
2018 130 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Massnahmen zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit - Fortsetzung des Feldversuchs Naxbergtunne
Schiegg, Yves (Verfasser, Projektleiter); Hunkeler, Fritz; Keller, D.; Ungricht, Heidi
Massnahmen zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit - Fortsetzung des Feldversuchs Naxbergtunnel
2017 147 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: reinforced concrete

nach oben


Zeitschriftenartikel: (4679)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Büttner, Till
SMART-DECK: Vom Konzept zum Demonstrator
Bautechnik, 2020
Mayer, Till Felix; Dauberschmidt, Christoph; Bruns, Michael; Eichler, Thorsten; Wiens, Udo; Mietz, Jürgen; Gehlen, Christoph; Ebell, Gino; Gerhard, Gregor; Osterminski, Kai
Das Instandsetzungsprinzip W-Cl. Stand der Technik, baurechtliche Einordnung, aktuelle Forschungsarbeiten
Bautechnik, 2020
Kapteina, Gesa; Langer, Christoph; Illguth, Marcus
Anwendungsmöglichkeiten der LIBS-Analyse für Stahlbeton
Bautechnik, 2020
Boschmann Käthler, Carolina; Angst, Ueli M.
Der kritische Chloridgehalt - Bestimmung am Bauwerk und Einfluss auf die Lebensdauer
Bautechnik, 2020
Keßler, Sylvia; Emmenegger, Leonidas P.; Sagües, Alberto A.
Korrosionsdetektion an Stahlbetonbauwerken: konventionell und innovativ
Bautechnik, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Halle mit Hightechdach. Dachtragwerk
Bauen mit Holz, 2020
Mehl, Robert
Desert rose made of concrete - National Museum of Qatar
BFT International, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Hybrid, variabel & bezahlbar. Hybridbau
Bauen mit Holz, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
3D-Module für die Boomtown. Projekt 1: Leipzig
Mikado, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Struktuierte Analysen in Holz. Projekt 7: Neuwied
Mikado, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: reinforced concrete

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1217)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ludwig, Matthias
Relations between Felix Candela, Heinz Isler, and Ulrich Müther 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
SchießI-Pecka, Angelika; Linden, Christian; Rausch, Anne; Zintel, Marc
Lebenszykluskostenbetrachtungen für chloridexponierte Bauteile in Parkbauten 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Markovic, Ivan; Kagermanov, Alexander
Beurteilung des Tragvermögens einer bestehenden Stahlbeton-Brücke mit korrodierter Bewehrung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Steinbock, Oliver; Curbach, Manfred; Bösche, Thomas
Ertüchtigung einer Stahlbetonplattenbrücke mit Carbonbeton 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Feix, Jürgen; Lechner, Johannes
reLAST - Bauwerksverstärkung mit Betonschrauben 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Wurzer, Otto; Setzer, Stefanie; Reiter, Karin; Große, Christian U.
Ertüchtigung von Brückenbauwerken: Anwendungen von RADAR- und Ultraschall-Techniken 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Zintel, Marc; Linden, Christian
Wirtschaftlichere und dauerhaftere Alternative zu üblichen Beschichtungen - Einsatz nichtrostender Edelstahlbewehrung in gepflasterten Parkgaragen 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Heidenreich, Fabian; Herten, Markus
Auswirkungen von kalklösender Kohlensäure im Grundwasser auf den Neubau von fünf Schleusen an der Schleusentreppe Rheine 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Niederleithinger, Ernst; Epple, Niklas; Fontoura Barroso, Daniel; Clauß, Felix; Ahrens, Mark Alexander; Mark, Peter
Ultraschallbasierte Überwachung von Stahl- und Spannbetonkonstruktionen - erste Ergebnisse der DFG-Forschungsgruppe 2825 CoDA 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Gehlen, Christoph; Fingerloos, Frank
Was bedeutet die "geplante Nutzungsdauer" im Konzept der Dauerhaftigkeitsbemessung bei Parkbauten? 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch

weitere Aufsätze zum Thema: reinforced concrete

nach oben


Dissertationen: (270)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stiehl, Cevin
Beitrag zur Vorbemessung der Biegeverstärkung von Stahlbetonbauteilen mit Rechteckquerschnitt mittels aufgeklebten CFK-Lamellen (kostenlos)
2020
Gaganelis, Georgios
Ultra-light hybrid concrete-steel beams (kostenlos)
2020
Hartwig, Steffen; Marx, Steffen (Herausgeber)
Torsionstragmodell extern vorgespannter Kreisringsegmente mit trockenen Fugen (kostenlos)
2020
Smarslik, Mario J.
Optimization-based design of structural concrete using hybrid reinforcements (kostenlos)
2020
Kueres, Sophia
Analysis and design of concrete beams with pre-tensioned CFRP reinforcement (kostenlos)
2020
Asgharzadeh, Amir
Durability of polymer impregnated carbon textiles as CP anode for reinforced concrete (kostenlos)
2019
Rehm, Jörg
Eisenbeton im Hochbau bis 1918. Dokumentation und Analyse realisierter Bauwerke im Raum München (kostenlos)
2019
Huber, Tobias
Beurteilung der Querkrafttragfähigkeit bestehender Stahlbetonplattenbrücken mit Aufbiegungen (kostenlos)
2019
Irbe, Linda
Rolle des Aluminiums in C-A-S-H beim chemischen Angriff auf Beton (kostenlos)
2019
Schmidt, Jonas
Neue Verbindungen mit gezahnten Hochleistungs-Grenzflächen aus Stahl zur hocheffizienten und duktilen Kraftübertragung zwischen Fertigteilen aus HPC (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen zum Thema: reinforced concrete

nach oben


Buchkapitel: (4)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Uebachs, Stephan; Neunzig, C.; Graubohm, M.
Dünnschichtige Wannen aus faserbewehrtem Beton als Innenabdichtung
aus: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatischen Sanierungstage 2018. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

In diesem Beitrag wird ein neu entwickeltes Abdichtungssystem gegen drückendes Wasser bestehend aus Textilbeton vorgestellt. Die Dichtheit des textilbewehrten Betons und die Herstellung dünnwandiger Bauteile führten zu der Frage, ob ein nachträgliches Abdichtungssystem aus Textilbeton realisiert werden kann. Für die Verwendung von Textilbeton als nachträgliches Abdichtungssystem ist die Zugabe von Kurzfasern daher von besonderer Bedeutung.


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Rißvermessungsgeräte, optische
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Die Dokumentation von Rissen in ihrer Dimension und Lage durch photographische Aufnahmen, deren Auswertung in einer digitalen Bildverarbeitung und Speicherung der Daten kann helfen, Risse und deren Veränderung auf kritische Entwicklungen zu untersuchen. 88Kna J. Knapp, G. Schickert Intelligente Sensorik zur Registrierung von Bewegungen an Bauwerken Deutscher Ingenieur Kalender, VDI Verlag (1988), S. 268-280 90PRO PROCEQ SA Prüfung am Bauwerk Firmenprospekt 1990 91May N. Mayer, J. Knapp, E. ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Laser-Speckle-Photographie
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Bemerkungen, Empfehlungen, Alternativmethoden: Als verwandtes Verfahren siehe Interferometrische Hologaphie; Alternativen: siehe im Index unter Verformungsmessung. Im einfachsten Fall wird ein photographisches Negativ aus der Überlagerung des interferenzfeldes der unverformten und verformten Oberfläche erzeugt, das eine optische Speicherung des augenblicklichen Verformungszustandes der Oberfläche darstellt. Auch bei der Untersuchung von Rißbildungsprozessen in Beton bietet sich das Verfahren ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Gaspermeabilitäts-Verfahren
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

84Deu V. Deutsch, H. Cost, W. Schug Magnetpulver-Rißprüfung im internationalen Vergleich Materialprüfung 26 (1984) 9, S. 304-310 84Han A. J. Hansen, N. S. Ottosen, C. G. Petersen Gas-Permeability of Concrete in Situ: Theory and Practice In: „In Situ/ Nondestructive Testing of Concrete“, Ed: V. M. Malhotra, Americal Concrete Institute, Publication SP-82, Detroit 1984 85Eng R. Engelfried Preventive protection by low-permeability coatings In: Permeability of concrete and its control ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (11)

Treffer: 1 bis 11

ETA-20/0599 Zulassung vom: 20.10.2020 – aktuell
Basalt MiniBars. Polymer macro fibres reinforced with basalt fibre for the use in concrete
ReforceTech Ltd


ETA-19/0285 Zulassung vom: 02.12.2019 – aktuell
Acid resistant pipe. Acid resistant concrete pipes, unreinforced and reinforced
BERDING BETON GmbH


ETA-19/0246 Zulassung vom: 21.11.2019 – aktuell
Cem-FIL MiniBars. Polymer macro fibres reinforced with alkali resistant glass fibre for the use in concrete
ReforceTech Ltd


ETA-13/0330 Zulassung vom: 12.06.2013 – abgelaufen
Hybrid-t ower system Max Bögl. Prefabricated reinforced concrete connection-element for joining the steel- and concrete-part of hybrid-towers by use of prestressing without bond
Max Bögl Wind AG


ETA-10/0113 Zulassung vom: 28.05.2013 – abgelaufen
Hoesch Additiv Decke. Profiled steel sheet for floor systems in combination with a ribbed reinforced concrete slab
Hoesch Bausysteme GmbH


ETA-02/0006 Zulassung vom: 13.11.2012 – abgelaufen
PEIKKO HPM/L anchor bolt. PEIKKO HPM/L anchor bolt for the connection of prefabricated reinforced concrete columns
Peikko Group Oy


ETA-07/0087 Zulassung vom: 28.06.2012 – abgelaufen
"FERMACELL Powerpanel H2O". Cement-bonded reinforced lightweight concrete boards to be used as building board for non-load-bearing internal partitions, for walls and ceilings in indoor and outdoor areas as well as dry sub-floor
Xella Trockenbau-Systeme GmbH


ETA-10/0113 E Zulassung vom: 31.05.2010 – abgelaufen
Hoesch Additiv Decke. Profiled steel sheet for floor systems in combination with a ribbed reinforced concrete slab
ThyssenKrupp Steel Europe AG


ETA-02/0006 E Zulassung vom: 08.11.2007 – abgelaufen
PEIKKO HPM/L anchor bolt. PEIKKO HPM/L anchor bolt for the connection of prefabricated reinforced concrete columns
Peikko Finnland Oy


ETA-07/0087 E Zulassung vom: 28.06.2007 – abgelaufen
"FERMACELL Powerpanel H2O" Cement-bonde reinforced lightweight concrete board to be used as building board for non-load-bearing internal partitions, as lining of building components in indoor and outdoor areas, as lathing boards for facades and for suspended ceilings
Xella Trockenbau-Systeme GmbH


ETA-02/0006 E Zulassung vom: 06.09.2002 – abgelaufen
PEIKKO HPM/L anchor bolt for the connection of prefabricated reinforced concrete columns
Teräspeikko Oy


nach oben

 Kategorien:

348

90

4679

1217

270

4

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler