Liste der Publikationen zum Thema "reinforcement percentage"
Experiments with tension and shear reinforced glulam beams
2018 X,428 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein Beitrag zur allgemeinen Beschreibung des Tragverhaltens von schlanken Betondruckgliedern
2015 215, A43 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Serviceability analysis of reinforced concrete based on the tension chord model
2012 II,147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung mit integrierten Leitungsführungen. Online Ressource
2010 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein Beitrag zur Bestimmung der Biegetragfähigkeit bestehender Stahlbetonbauteile. Online Ressource
2009 279 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Durchgehend bewehrte Betondecke
2005 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Querkrafttragfähigkeit zugbeanspruchter Stahlbetonplatten in Verbundbrücken. Online Ressource
2003 XIII,165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Textile Strukturen zur Bewehrung zementgebundener Matrices. Online Ressource
2002 251 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Biegetragverhalten und Mindestbewehrung von Stahlbetonbauteilen
2002 114 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Versuche an Stahlbetontragwänden unter pseudodynamischer Einwirkung. Mit CD-ROM
2000 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhäuser
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: reinforcement percentage
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zugversuche an Mauerwerkswaenden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung.
1984 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zugtragverhalten von Betonbauteilen mit getränkter Textilbewehrung aus Flachsfasern (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Schulze-Ardey, Jan Philip; Hegger, Josef
Experimental investigations on punching shear of flat slabs made of carbon-reinforced concrete (kostenlos)
BFT International, 2022
Sobek, Werner; Schmid, Angelika
Herausforderungen bei der Planung und Realisierung des Tragwerks des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs. Die Kelchform mit ihrer speziellen Geometrie führte alle Beteiligten an die Grenzen des technisch Machbaren
Der Prüfingenieur, 2022
Wolfger, Hannes; Kollegger, Johann
Frühzeitiges Versagen bei hochfesten Stahlbetonstützen mit großen Stabdurchmessern
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Metje, Kevin; Leutbecher, Torsten
Zur Querkraftbemessung von Biegeträgern aus stahlfaserverstärktem ultrahochfesten Beton - Teil 2: Datenbankauswertung und Überprüfung des Bemessungsansatzes
Bauingenieur, 2022
Matz, Henrik; Empelmann, Martin
Bauteildruckfestigkeit bei Stahlbetonstützen aus normal- und hochfestem Beton
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Hegger, Josef; Schmidt, Maximilian; Adam, Viviane
Brückennachrechnung mit erweiterten Nachweisen zur Querkrafttragfähigkeit im Haupttragsystem
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Walsemann, Clara; Albert, Andrej; Mark, Peter
Experimentelle und numerische Untersuchungen zu Zwangkräften aus Temperaturdifferenzen
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Glock, Christian; Breit, Felix
Cracking behavior of reinforced-concrete elements with multiple-layer reinforced cross sections when using large bar diameters
BFT International, 2021
Mark, Peter; Oettel, Vincent; Look, Katharina; Empelmann, Martin
Neuauflage DAfStb?Richtlinie Stahlfaserbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: reinforcement percentage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durchstanzverstärkung mit Betonschrauben 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Hegger, Josef; Adam, Viviane; Teworte, Frederik; Kerkeni, Naceur
Neufassung der Nachrechnungsrichtlinie für Massivbrücken 2020 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020; Dresdner Brückenbausymposium
Herbrand, Martin; Adam, Viviane; Hegger, Josef
Querkrafttragfähigkeit von Spannbetondurchlaufträgern mit geringen Bügelbewehrungsgraden 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Priß, Stefan; Hirche, Niklas; Kicherer, Manfred
Großprojekt Stuttgart 21, Tunnel Feuerbach: Bautechnische und baubetriebliche Lösungen beim Tunnelbau in anhydritführendem Gebirge - Vorauseilende und nachlaufende Injektionen, trockener Vortrieb, hochgradig bewehrte Innenschale 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Möller, Niklas; Blatt, Markus; Minnert, Jens
Hinweise zur Erstellung schlüssiger WU-Konzepte 2019
Quelle: 16. Gießener Bauforum 2019; Berichte aus dem Bauwesen
Hegger, Josef
Erweiterte Nachweise für Querkraft und Torsion in Stufe 2 der Nachrechnungsrichtlinie 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Huber, Tobias; Huber, Patrick; Kollegger, Johann
Versuche zur Querkrafttragfähigkeit von mehrfeldrigen Spannbetonbrücken mit geringer Bügelbewehrung 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Kattenbusch, Markus
Methodisches Vorgehen bei der Ermittlung eines Vergütungsanspruchs anhand tatsächlich erforderlicher Kosten 2018
Quelle: Vertragsänderungen und Vergütungsansprüche nach neuem Bauvertragsrecht. Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 16. Februar 2018; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Vojvodic, Goran; Nguyen, Duc Tung; Tue, Nguyen Viet
Innovative Verbundbauteile mit UHPC als Ersatz für den Stahl 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Hillebrand, Matthias; Hegger, Josef; Teworte, Frederik
Querkraftermüdungsversuche an Spannbetonträgern unter zyklischer Belastung 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
weitere Aufsätze zum Thema: reinforcement percentage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum Tragverhalten von gering querkraftbewehrten Stahlbetonbalken (kostenlos)
2018
Huber, Patrick
Beurteilung der Querkrafttragfähigkeit bestehender Stahlbeton- und Spannbetonbrücken (kostenlos)
2016
Illich, Günther Werner; Tue, Nguyen Viet (Herausgeber)
Ein Beitrag zur allgemeinen Beschreibung des Tragverhaltens von schlanken Betondruckgliedern (kostenlos)
2015
Thiele, Catherina
Zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung mit integrierten Leitungsführungen. Online Ressource: PDF-Format, 16,63 MB (kostenlos)
2010
Bierbrauer, Kerstin
Ein Beitrag zur Bestimmung der Biegetragfähigkeit bestehender Stahlbetonbauteile. Online Ressource: PDF-Format, 6,94 MB (kostenlos)
2009
Meier, Stefan; Leykauf, Günther (Hrsg.)
Durchgehend bewehrte Betondecke (kostenlos)
2005
Ehmann, Jochen
Querkrafttragfähigkeit zugbeanspruchter Stahlbetonplatten in Verbundbrücken. Online Ressource (kostenlos)
2003
Stockmann, Peter
Textile Strukturen zur Bewehrung zementgebundener Matrices. Online Ressource: PDF-Format, ca. 16,1 MB (kostenlos)
2002
Kenel Lüthold, Albin
Biegetragverhalten und Mindestbewehrung von Stahlbetonbauteilen (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler