
Reisetagebücher
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 27Heinrich Dehn-Rotfelser, Marianne Heinz
Hrsg.: Hessen, Landesamt für Denkmalpflege, Wiesbaden
2016, 356 S., m. zahlr. Abb. 300 mm, Softcover
WBG Theiss
ISBN 978-3-8062-3303-2
Inhalt
Der Architekt Heinrich von Dehn-Rotfelser (1825-1885) ist vor allem durch das nach seinen Plänen entstandene "Gemäldegalerie-Gebäude" in Kassel bekannt, der heutigen Neuen Galerie der Museumslandschaft Hessen Kassel. Die Lektüre seiner Reisetagebücher aus den Jahren 1843, 1844 und 1853 lenkt das Interesse auf den Denkmalpfleger von Dehn-Rotfelser. In Kassel ausgebildet und als Hofbaumeister und Akademieprofessor tätig, gilt er als Pionier der hessischen Denkmalpflege. Mit ersten publizierten Bauaufnahmen, Inventaren und Denkmallisten historischen Baubestandes war er wesentlich an der Institutionalisierung der Denkmalpflege beteiligt. Die Tagebücher, mit vielen Zeichnungen und Skizzen ausgestattet, dokumentieren seine Reisen ins Rheinland, nach Belgien, Baden-Württemberg und Bayern. Sie eröffnen Einblicke in die Denkweise des jungen Architekturstudenten und kennzeichnen sein kritisches Urteilsvermögen und gezieltes Interesse an den wachsenden Aufgaben des Denkmalpflegers in der Zeit des Historismus.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Marianne Heinz, Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Romanistik. Promotion 1976: Das Ospedale S. Giacomo in Augusta in Rom und der Hospitalbau der Renaissance. 19801984 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf, seit 1984 Leiterin der Neuen Galerie der Museumslandschaft Hessen Kassel.
Architekt, Denkmalpfleger, Berufsausübung, Reisebericht, Aufzeichnung, Skizze, Denkmalpflege, Institutionalisierung, Pionier, Biografie, Historismus, Neunzehntes Jahrhundert,
Figur und Grund
Edition Bauhaus, Band 40
Entwurfshaltungen im Design von William Morris bis Richard Buckminister Fuller
2020, 256 S., 190 s/w- und Farbabbildungen. 243 x 175 mm, Hardcover
Spector Books
Fritz Schumacher
Hamburger Köpfe
2020, 352 S., 100 Abb. 21.5 cm, Hardcover
Ellert & Richter
Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979
2020, 264 S., teils farbige Abbildungen. 28 cm, Softcover
Lukas Verlag
Lisbeth Sachs
Architektin, Forscherin, Publizistin
2020, 240 S., ca. 300 Abbildungen, Hardcover
gta Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dominikus und Gottfried Böhm
Das Münster, 2020
Wittschieben-Kück, Kathrin
Die Verwendung der Säulenordnungen bei Ludwig Hoffmann (1852-1932)
INSITU, 2020
Neflin, Jan
Villa Benkemoun. Meisterwerk der organischen Architektur aus den 1970er-Jahren von Emile Sala
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Adam, Hubertus
Narrative der Landschaftsarchitektur
Detail, 2020
Barteis, Olaf
Historische Architektur als Teil des Alltags. Thema - Militello und Pagnano (kostenlos)
Bauwelt, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler