Liste der Publikationen zum Thema "relocation"
The Corona pandemic and working from home. Where could residents in the Munich Metropolitan Region move?
2021 19 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Umzugsmobilität und ihre Wirkung auf lokale Wohnungsmärkte
2020 158 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Standortverlagerung staatlicher Behörden als raumwirksame Maßnahme
2019 88 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wachstum kreativer Räume. Eine quantitative Untersuchung der räumlichen Entwicklung der kreativen Branche in Amsterdam (zwischen 1996 und 2009). Online Ressource
2011 V,116 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
2009 8 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innerstädtische Standortverlagerung - Das Beispiel Schäfer IT-Systems. Ergebnisse der Unternehmens- und der Mitarbeiterbefragungen zur Mobilität 2002 und 2003
2003 41 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
1986 155 S., Abb., Tab.,
Fruanhofer IRB Verlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konversion und Kreislauf. Bestand als Ressource für die Entwicklung des Krankenhausareals Sindelfingen
Archplus, 2022
Keller, Jenny
Die Stadtmacherin. Ein persönlicher Blick auf Regula Lüschers bisherige Architektinnenkarriere
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Ryll, Christine
Schule (Projekt 1). 1. Module gehen auf Wanderschaft. Schule, 2. Module am laufenden Band. Interview mit dem Projektleiter, 3. Bauen mit System. Konstruktion, 4. Steckbrief, 5. Kann ich das auch? Gemeinsam planen für die Walz
Mikado, 2021
Kunzmann, Klaus R.
Bonn oder Berlin? Hat die Hauptstadtentscheidung 1991 gleichwertige Lebensverhältnisse gesichert?
Raumplanung, 2021
Kraft, Benedikt
Know-how-Ressource. Schule am Mainbogen, Frankfurt a. M. (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Beran, Fabian; Nuissl, Henning
Die Verdrängung von Mieterinnen und Mietern aus ihren Wohnungen. Erscheinungsformen, Folgen und räumliche Muster.
Forum Stadt, 2021
Müller-Schöll, Nikolaus
Welches Theater für welche Stadt? Standortentscheidung am Beispiel Frankfurt/Main: Führen wir die richtigen Debatten?
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2021
Heinsohn, Till; Schütt, Fabian
Über den Wunsch lieber im Umland zu wohnen. Einblicke aus der Stuttgarter Bürgerumfrage. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2020
Neise, Thomas; Bott, Lisa-Michele
Indonesiens Hauptstadtverlagerung. Hintergründe der Entscheidung und Folgen für die Megastadt Jakarta
Geographische Rundschau, 2020
Eimler, Harald
Wann kann eine beantragte Zeugenvernehmung zurückgewiesen werden?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: relocation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
4D BIM Models for Smart Utility Relocation Management in Urban Infrastructure Projects 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 21st CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities
Friedl, Paul
Moderne Parlamentsbauten in Prag und Warschau. Zur Rolle von Architektur und Repräsentativität in parlamentarischen Systemen 2016
Quelle: Stadtgeschichten - Beiträge zur Kulturgeschichte osteuropäischer Städte von Prag bis Baku; Mainzer historische Kulturwissenschaften
Rothe, Peggie, Aalto University, Aalto, Finland; Sarasoja, Anna-Liisa, Aalto University, Aalto, Finland
Power or Activity? Roles of Individuals in Relocation Processes 2012 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of CIB W070, W092 and TG72 International Conference: Delivering Value to The Community
Johansson, Tim, Lulea University of Technology, Lulea, Sweden; Stenlund, Kristina Laurell, Lulea University of Technology, Lulea, Sweden
TIME-GEOGRAPHIC VISUALISATION OF STAKEHOLDER VALUES: A CASE STUDY OF CITY RELOCATION 2011 (kostenlos)
Quelle: 6th Nordic Conference on Construction Economics and Organisation - Shaping the Construction/Society Nexus. Volume 1: Clients and Users
Grau, D., The University of Alabama, AL, USA
Characterizing the Non-Value-Added Relocation of Non-Bulk Components on Storage Yards 2010 (kostenlos)
Quelle: CIB W078 26TH INTERNATIONAL CONFERENCE
Ciaramella, Andrea, Dipartimento BEST, Politecnico di Milano, Via Bonardi, 3, 20133 Milan, Italy; Dettwiler, Paul, IFM, Zurich University of Applied Sciences, Gruental, Wadenswil, Switzerland
Influence of FM Factors on Location Decisions of Manufacturing Firms 2010 (kostenlos)
Quelle: Proceedings on FM in the Experience Economy held in Sao Paulo, Brazil, September 2010
Then, Danny Shiem-shin, Department of Building Services Engineering, The Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong; Yuen-Wah Poon, Rose, FRA Group, Hong Kong
A SYSTEMATIC FRAMEWORK FOR CORPORATE RELOCATION 2008 (kostenlos)
Quelle: Healthy and Creative Facilities
Chou, Chien-Cheng, Department of Civil Engineering, University of Texas, Austin, TX, USA; Caldas, Carlos H., Department of Civil Engineering, University of Texas, Austin, TX, USA; O`Connor, James T., Department of Civil Engineering, University of Texas, Austin, TX, USA; Sroka, Adam, Department of Civil Engineering, University of Texas, Austin, TX, USA; Goldman, Grant, Department of Civil Engineering, University of Texas, Austin, TX, USA
DESIGNING A DECISION SUPPORT PROCESS AND MODEL FOR COMBINED TRANSPORTATION AND UTILITY CONSTRUCTION PROJECTS 2006 (kostenlos)
Quelle: CIB W078 23nd Joint International Conference on Computing and Decision Making in Civil and Building Engineering
YANG, Qin, Great Bridge Industry Group Co. Ltd, Wuhan, Hubei Province, China
Effect Factors in the First Part Progress Control during Expropriation a. House Demolishment Relocation Course 2006 (kostenlos)
Quelle: CRIOCM2006: International Research Symposium on Advancement of Construction Management and Real Estate
Inalhan, Goksenin, The University of Reading, School of Construction Management and Engineering; Finch, Edward, The University of Reading, School of Construction Management and Engineering
Place Attachment and Sense of Belonging in the. Offices 2005 (kostenlos)
Quelle: Facilities Business and its Management
weitere Aufsätze zum Thema: relocation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler