Liste der Publikationen zum Thema "remedy"
Auf die Dächer - fertig - grün! Hamburger Gründachförderung. Handreichung zur Pflege und Wartung von Dachbegrünungen
2020 23 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Metaphern im Diskurs um den Klimawandel: Wie Sprache den Zugriff auf Kontrolle verspricht
2019 267 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Häusliche Pflege im Bad. Anforderungen an die räumliche Gestaltung bei der Bewegung im Bad
2016 28 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 55 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Soziale Aspekte der nachhaltigen Entwicklung. Grundlagen für die Nachhaltigkeitsbeurteilung von Projekten
2014 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Navigieren in urbanen Landschaften. Entwerfendes Kartieren als Navigationsstrategie. Online Ressource
2013 305 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
IVD-Merkblatt Nr. 28, Ausgabe August 2012. Sanierung von defekten Fugenabdichtungen an der Fassade
2012 30 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: remedy
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Empfehlungen zur Methodik der kommunalen Treibhausgasbilanzierung für den Energie- und Verkehrssektor in Deutschland. Im Rahmen des Vorhabens "Klimaschutz-Planer - Kommunaler Planungsassistent für Energie und Klimaschutz"
2014 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
GIS-Werkzeuge zur Aufbereitung von Strukturdaten für Verkehrsmodelle
2006 67 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Engineering Desktop Anwendungen in der Tragwerksplanung ED_TRA. Schlussbericht. Online Ressource
2002 368 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vor dem Bauen im Bestand - mit Bauradar Konstruktion und Material interdisziplinär analysieren und bewerten
Der Bausachverständige, 2023
Dötsch, Wolfgang
Einfache Signatur = Namenswiedergabe am Textende!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Krolla, Michael
Streitwert einer Mängelbeseitigungsklage: Jahreswert einer angemessenen Mietminderung!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Eisenschmid, Norbert
Smart ist nicht immer auch die smartere Lösung
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Mörchen, Lars
Mitwirkung an Vergabeverfahren: Planer haftet bei Rückforderung von Fördermitteln!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Dötsch, Wolfgang
Einfache Signatur = Namenswiedergabe am Textende!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Manteufel, Thomas
Keine Revision im einstweiligen Verfügungsverfahren!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Rave, Nele
Eigenbedarfskündigung bei nur gelegentlich beabsichtigter Nutzung als Zweitwohnung wirksam?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Arand, Katja
BiodiVertikaler Lebensraum. Wandbegrünung als urbanes Habitat für Wildbienen
Neue Landschaft, 2022
Möhrle, Walter
Irreführendes Vollmachtsformular als Ladungsmangel
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: remedy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Historische Holzkonstruktionen - digitalisierte Planung im Bestand vom Aufmaß bis zur Ausführung 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Albrecht, Ann-Cathrin
Crowdbasierte Biodiversitätserfassung - Entwicklung eines Prototypen mit Open-Source-Software 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Förster, Valentin; Purkert, Benjamin; Graubner, Carl-Alexander
Hilfsmittel zur vereinfachten Mauerwerksbemessung 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Kersandt, Peter
Plangenehmigung versus Planfeststellung bei Deponien 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Kersting, Klaus; Schatzinger, Sabrina; Ziegler, Corinne
Epoxidharze - Maßnahmen zum sicheren Umgang 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Geesmann, Rainer
Neu- und Umbau von Abfall(mit)verbrennungsanlagen - Vorgaben des Immissionsschutzrechts sowie des novellierten UVPG und des UmwRG 2019
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Winter, Stephan
Geoinformation zur Navigationsunterstützung 2019
Quelle: Geoinformatik. Handbuch der Geodäsie; Springer Reference Naturwissenschaften
Holschemacher, Klaus
Eurocode-Praxis: Ablösung der DAfStb-Hefte 220 und 240 durch die neuen DAfStb-Hefte 630 und 631 2019
Quelle: Neue Entwicklungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Bedbur, Christian; Thull, Jonas; Moorkamp, Wilfried; Uibel, Thomas
Standardbrücken für Geh- und Radwege 2019 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband 4. Aachener Holzbautagung 2019, 12. und 13. September an der FH Aachen; Aachener Holzbautagung
Koralewska, Ralf; Bourtsalas, Athanasios
Metals and Minerals: Opportunities for Improved Recovery from Dry-Discharged Bottom Ash 2019
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
weitere Aufsätze zum Thema: remedy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gestaltkonfiguration und Verantwortung. Entwurf architektonischer Bauteile und Designprodukte im halbautomatisierten Dialog zwischen Anbieter_innen und Kund_innen am Beispiel proportionsoptimierter Produktansichten (kostenlos)
2020
Richter, Timo
A methodical framework supporting product architecture design in conceptualization (kostenlos)
2019
Drewer, Sebastian; Lützkendorf, Thomas (Hrsg.)
Entwicklung von Hilfsmitteln für die Planung und den Variantenvergleich von Beförderungssystemen in Gebäuden am Beispiel von Aufzügen (kostenlos)
2016
Fiedler, Jasenka Nina
Modernisierungsszenarien des Baubewilligungsverfahrens unter Berücksichtigung neuer technologischer Hilfsmittel (kostenlos)
2015
Langner, Sigrun
Navigieren in urbanen Landschaften. Entwerfendes Kartieren als Navigationsstrategie. Online Ressource (kostenlos)
2013
Nagora, Anja
Demontage von Plattenbauten unter Berücksichtigung der Wiederverwendung (Remontage) ausgewählter Fertigteile aus baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sicht, dargestellt am Beispiel der Plattenbauserie P 2. Online Ressource: PDF-Format, 9047 KB (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler